In diesem Dokument werden die folgenden Änderungen beschrieben, die ab dem 1. März 2025 gelten:
- Neue Preiskategorien
- Limits für kostenlose Nutzung ersetzen monatliches Guthaben von 200 $
- Erweiterte Mengenrabatte
- Alte Dienste
Neue Preiskategorien
Damit Sie das für Ihre Implementierung am besten geeignete Angebot finden, bietet die Google Maps Platform jetzt Angebote in den Kategorien Essentials, Pro und Enterprise. Weitere Informationen finden Sie unter Essentials-, Pro- und Enterprise-Kategorien in der Übersicht zur Abrechnung und zu den Preisen.
Limits für die kostenlose Nutzung
Um Ihnen die Identifizierung, Bewertung und das Testen unserer Dienste zu erleichtern, hat Google das monatliche Guthaben von 200 $durch einen kostenlosen monatlichen Nutzungsschwellenwert für jede Core Services-SKU ersetzt. Die Grenzwerte für die kostenlose Nutzung variieren je nach Kategorie. Sie haben weiterhin Zugriff auf dieselben Dienste und Funktionen. Google stellt jedoch einige Dienste auf den Status Legacy um, wie unten beschrieben.
Die entsprechenden Obergrenzen nach Kategorie finden Sie in den folgenden Preisabschnitten:
Erweiterte Mengenrabatte
Ab dem 1. März 2025 gelten für die meisten Core Services-SKUs automatische nutzungsbasierte Mengenrabatte, die auf über 5.000.000 monatliche abrechenbare Ereignisse skaliert werden. Vor dem 1. März 2025 lag die Grenze bei über 100.000 monatlichen abrechenbaren Ereignissen.
Dies gilt nur für Kunden ohne ausgehandelte Vereinbarung mit Google. Es sind keine Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie eine ausgehandelte Vereinbarung haben, bleibt diese in Kraft. Wenn Sie ein Konto haben, das für die Preisgestaltung in Indien infrage kommt, wurden bereits automatische Änderungen am Mengenrabatt vorgenommen.
Die erweiterten automatischen Mengenrabatte gelten nur für die Nutzung ab dem 1. März 2025 und werden im nächsten Abrechnungszeitraum nach dem 1. März 2025 berücksichtigt.
Kunden, die Legacy-Dienste verwenden, müssen zu den aktualisierten Versionen dieser Dienste migrieren, um von erweiterten automatischen Mengenrabatten zu profitieren.
Ausgehandelte Vereinbarungen
Wenn Sie eine ausgehandelte Vereinbarung haben, bleibt diese bis zum Ende der Laufzeit der Vereinbarung in Kraft. Die einzige sofortige Änderung ist die monatliche Nutzungsschwelle für die kostenlose Nutzung.
- Ab dem 1. September 2025 werden Verträge, die für eine Verlängerung infrage kommen, auf die erweiterten automatischen Mengenrabatte umgestellt. Unter Umständen haben Sie Anspruch auf zusätzliche Rabatte, die nach Ermessen von Google gewährt werden, wenn Sie beispielsweise mindestens 10.000.000 abrechenbare Ereignisse pro Monat für mindestens eine kostenpflichtige Core Services-SKU haben.
Google behält sich das alleinige Recht vor, die Berechtigung für zusätzliche Rabatte festzulegen.
- Wenden Sie sich an Ihren Google Maps Platform-Ansprechpartner. Wenn Sie nicht sicher sind, wer Ihr Kundenbetreuer ist, wenden Sie sich über unser Kontaktformular für den Vertrieb an uns.
Welche Optionen für den technischen Support gibt es?
Google bietet zwei Stufen des technischen Supports an: Standard und Erweitert. Standard Support ist für alle Google Maps Platform-Kunden inbegriffen. Wenn Sie geschäftskritische Arbeitslasten haben oder schnelle Reaktionszeiten benötigen, ist der erweiterte Support verfügbar. Wählen Sie einfach den Dienst aus, der für Ihr Unternehmen der richtige ist. Weitere Informationen
Beispiel – Die meisten Regionen
Vor dem 1. März 2025 würde einem Kunden ohne ausgehandelte Vereinbarung, der 2.000.000 Geocoding-Anfragen pro Monat verwendet, monatlich 7.900 $in Rechnung gestellt. Ab dem 1. März 2025 erhalten Sie für dieselbe Anzahl von Anfragen automatisch 10.000 kostenlose monatliche Anfragen und zusätzliche Mengenrabatte, was zu einer monatlichen Rechnung von 5.050 $führt.
Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel für erweiterte automatische Mengenrabatte und die monatliche kostenlose Nutzung für Geocoding, eine Essentials-Version.
Für SKUs wird ein bestimmter Betrag pro Abrechnungsereignis berechnet, z. B. für eine Anfrage an die Geocoding API. In den folgenden Tabellen sind die Kosten für 1.000 abrechenbare Ereignisse (Anfragen) aufgeführt.
Geocoding |
Kostenloser monatlicher Betrag |
1 – 100.000 |
100.001–500.000 |
500.001–1.000.000 |
1.000.001–5.000.000 |
5.000.000+ |
---|---|---|---|---|---|---|
Vor dem 1. März 2025 |
Monatliches Guthaben von 200 $ |
5,00 $ |
4,00 $ |
Zusätzliche Anfragen werden mit 4 $pro 1.000 Anfragen berechnet. |
||
10.001–100.000 |
100.001–500.000 |
500.001–1.000.000 |
1.000.001–5.000.000 |
5.000.000+ |
||
Ab dem 1. März 2025 |
10.000 kostenlose Anfragen pro Monat |
5,00 $ |
4,00 $ |
3,00 $ |
1,50 $ |
Zusätzliche Anfragen werden mit 0,38 $pro Tausend Anfragen berechnet. |
Beispiel – Indien
Ab dem 1. August 2024 wird diese Änderung bereits auf der Rechnung von Kunden angezeigt, die für die niedrigeren Preise in Indien infrage kommen.
Ab dem 1. März 2025 haben Sie für jede Core Services-SKU eine kostenlose monatliche Nutzung. Sobald Sie das kostenlose monatliche Nutzungslimit überschreiten, werden Kunden, die für die Preise in Indien infrage kommen, gemäß der Preistabelle für Indien abgerechnet. Diese Änderungen können je nach Nutzungsmuster zu einer Änderung der monatlichen Rechnung für bestimmte Kunden führen.
Mit diesem Rechner können Sie Ihre Rechnung schätzen. Wenn Sie Fragen haben oder prüfen möchten, ob Sie Anspruch auf Unterstützung bei der Abrechnung haben, wenden Sie sich bitte an unser Google Maps Platform-Kundenserviceteam.
Beispiel für eine Rechnungserhöhung für einen Kunden, der für die Preise in Indien infrage kommt:
- Vor dem 1. März 2025 erhält ein in Indien ansässiger Kunde, der 90.000 Geocoding-Anfragen (Indien) pro Monat verwendet, eine monatliche Gutschrift in Höhe von 200 $, sodass keine monatlichen Kosten anfallen.
- Ab dem 1. März 2025 erhält dieser Kunde mit Sitz in Indien 70.000 kostenlose Anfragen pro Monat für die Verwendung von Geocoding (Indien), einer Essentials-SKU, und ihm werden die verbleibenden 20.000 Anfragen in Rechnung gestellt, was zu einer monatlichen Rechnung von 30 $führt.
Beispiel für eine Rechnungssenkung für einen Kunden, der für die Preise in Indien infrage kommt:
- Vor dem 1. März 2025 erhält ein Rechnungskonto mit 70.000 monatlichen Geocoding-Anfragen (Indien) und 35.000 Places API Text Search (Basic)-Aufrufen (Indien) ein monatliches Guthaben von 200 $, was zu einer monatlichen Rechnung von 241 $führt.
- Ab dem 1. März 2025 erhalten Sie für dieses Abrechnungskonto 70.000 kostenlose monatliche Anfragen für die Verwendung von Geocoding (Indien), einer Essentials-SKU, und 35.000 kostenlose monatliche Aufrufe für die Verwendung von Places API Text Search Pro (Indien) (aktualisierter SKU-Name), einer Pro-SKU, was zu einer monatlichen Gebühr von 0 $führt.
Alte Dienste
Google kennzeichnet drei Dienste als Legacy-Dienste: die Places API, die Directions API und die Distance Matrix API. Für diese Dienste gibt es neuere Versionen: die Places API (New) und die Routes API. Sie bieten erweiterte Funktionen, eine höhere Qualität und mehr automatische Mengenrabatte.
- Für Legacy-Dienste werden keine neuen Funktionen entwickelt. Außerdem gibt es nur automatische Mengenrabatte,die auf über 100.000 monatlich abrechenbare Ereignisse skaliert werden.
- Ab dem 1. März 2025 können Sie Legacy-Dienste nicht mehr aktivieren.
- Weitere Informationen zu den neueren Diensten und zur Migration finden Sie im Leitfaden Legacy-Produkte und ‑Funktionen.
Ich verwende einen Legacy-Dienst. Welche Auswirkungen hat das auf mich?
Kunden, die Legacy-Dienste nutzen, können diese weiterhin verwenden. Google empfiehlt jedoch, zu den neueren Versionen zu migrieren, um von erweiterten Funktionen, einer höheren Qualität und erweiterten automatischen Mengenrabatten zu profitieren.
Gelten die Änderungen bei den erweiterten automatischen Mengenrabatten auch für Legacy-Dienste?
Nein. Legacy-Dienste kommen nur für die automatische Skalierung von Mengenrabatten auf 100.000 oder mehr monatlich abrechenbare Ereignisse infrage.
Wenn Sie die erweiterten automatischen Mengenrabatte erhalten möchten, müssen Sie zur aktualisierten Version des Dienstes migrieren.
Kunden mit einer ausgehandelten Vereinbarung finden im entsprechenden Abschnitt weitere Informationen.
Wann sind Dienste mit dem Status „Legacy“ nicht mehr verfügbar?
Google geht davon aus, dass die alten Dienste in den kommenden Jahren eingestellt werden. Es gibt jedoch noch kein Datum dafür.
Gemäß der Richtlinie zur Einstellung von Produkten und Diensten in den Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform (Abschnitt 9) wird Google Sie mindestens 12 Monate vor der Einstellung der Dienste benachrichtigen.