Asset-Tracking-Tarif für die Google Maps Platform

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Am 3. Juni 2019 wurde auf der Google Maps Platform ein neuer Asset-Tracking-Tarif eingeführt. Er ist nur für Kunden mit einer großen Flotte (Tausenden von Assets) und einem speziellen Anwendungsfall verfügbar. Kontaktieren Sie den Vertrieb, wenn Sie an diesem Tarif interessiert sind.

Die folgenden APIs unterliegen den Bedingungen des Google Maps Platform-Asset-Tracking-Tarifs:

  • Geocoding API
  • Directions API
  • Geolocation API
  • Elevation API
  • Roads API (einschließlich Speed Limits)
  • Time Zone API
  • Distance Matrix API
  • Maps Static API
  • Maps JavaScript API
  • Street View API

Abrechnung

Die Abrechnung für diesen Tarif erfolgt in Form einer festen monatlichen Gebühr, die Ihrem Rechnungskonto zugeordnet ist. Daher finden Sie in Ihren Nutzungsberichten für die Play Console eine neue SKU: Maps Monthly Fee (monatliche Gebühr für Maps). Diese Gebühr wird pro Tag anteilig berechnet und in Ihrer Nutzungsgrafik angezeigt. Sie erscheint, wenn Sie Ihren Nutzungsbericht nach Projekten oder SKUs gruppieren, weil die monatliche Zahlungsgebühr an Ihr Rechnungskonto und nicht an ein bestimmtes Projekt gebunden ist.

Die Nutzung pro API wird weiterhin in Ihren Nutzungsberichten angezeigt. Für die oben genannten APIs fallen keine Kosten an, weil sie von der festen monatlichen Gebühr abgedeckt sind. APIs, die nicht abgedeckt sind (Places API), werden auf „Pay as you go“-Basis abgerechnet. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Vertrag im Abschnitt „Places Services Pricing“ (Preise für Places-Dienste).

Kontingentlimits

Die Kontingentlimits, die Sie erhalten, hängen von Ihrem Tarif ab. Informationen zu den für Ihr Projekt zulässigen Limits finden Sie im Abschnitt „Maps Asset Tracking Subscription Plan Tiers“ (Abostufen für das Asset-Tracking für Maps) Ihres Vertrags. Sie sind in der Tabelle zur entsprechenden Kontingenterhöhung für Abfragen pro Sekunde aufgeführt.

Bei der Ersteinrichtung Ihres Projekts haben wir die inklusiven Abfragen pro Sekunde sowohl für die Directions API als auch für die Geocoding API angegeben. Wenn die Situation es jedoch erfordert, die Kontingenterhöhung zu anderen APIs hinzuzufügen, die ebenfalls durch den Google Maps Platform-Asset-Tracking-Tarif abgedeckt sind, wenden Sie sich an den technischen Support.

Wenn Sie mehr als die im Tarif enthaltenen Abfragen pro Sekunde benötigen, wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um ein höheres Abo zu beantragen.

Bei dringenden temporären Kontingenterhöhungen wenden Sie sich bitte an den technischen Support.