Realitätsgetreue Elemente der Welt in Anwendungen nutzen
Vom Google-Team für Entwickler auf der ganzen Welt – mit den neuesten Google Maps-, Routes- und Places-Funktionen der Google Maps Platform lassen sich realitätsgetreue Echtzeitanwendungen entwickeln.
Topthemen

Markierungscluster verwenden – JavaScript
Mit Markierungsclustern lassen sich Karten nutzerfreundlicher gestalten.

Das Place Autocomplete-Widget verwenden – Android
Das Place Autocomplete-Widget verwenden, um ein Suchfeld in Ihre App einzufügen.

Erste Schritte mit der Directions API
Binden Sie einen Routenplaner in Ihre Apps ein, für den aktuelle Verkehrsinformationen verwendet werden.

Höhenverstärkung verwenden – Unity
Werten Sie Ihre Spiele mit vollständig anpassbaren, dreidimensionalen Landschaften auf.
Das ist neu

Cloudbasierte Kartenstile (Beta)
Über die Seite „Google Maps Platform“ der Google Cloud Console können Sie ansprechende, individuelle Karten entwerfen, verwalten und bereitstellen.

Lokale Kontextbibliothek für JavaScript (Beta)
Über unser einfaches, flexibles UI-Widget lassen sich vielseitige, standortbasierte Elemente in Ihre JavaScript-Anwendung einbinden, z. B. Fotos, POIs oder Routenplaner.

Spieldienste – General Availability
Sie können 3D-Modelle von Gebäuden, Straßen, urbanen und geografischen Merkmalen nutzen, um realitätsgetreue Unity-Spiele zu entwickeln.

Vektorkarte für JavaScript
Sicher sind Ihre Nutzer mit der Karte von Google Maps vertraut. Jetzt ist sie erstmals auch in Ihren JavaScript-Anwendungen verfügbar.
Tutorials

Codelab: Ortsauswahl – Android
Eine Liste mit Orten rund um den aktuellen Standort des Nutzers einblenden.

Eine Karte mit einer Markierung erstellen – JavaScript
Eine einfache Karte einblenden, auf der der Standort mit einer Markierung gekennzeichnet ist.

Spieldienste – Kurzanleitung
Eine Szene in Unity erstellen, in der die Freiheitsstatue zu sehen ist.

Codelab: Datenvisualisierung mit deck.gl
Raumbezogene Daten mithilfe von deck.gl und der Maps JS API in großem Maßstab visualisieren.
Dokumentation lesen

Maps
Maps SDKs
Zeigen Sie Ihren Nutzern die reale Welt – mit statischen und dynamischen Karten für das Web und Mobilgeräte.
Eingebettete Karten
Mithilfe einer einfachen HTTP-Anfrage eine interaktive Karte auf deiner Website einfügen.
Street View-Bilder
360°-Street View-Bilder in Ihre Anwendungen einbinden.
Elevation
Höhendaten für einen oder mehrere Standorte abrufen.

Routes
Directions
Wegbeschreibungen für mehrere Fortbewegungsarten, einschließlich Echtzeit-Verkehrsinformationen, bereitstellen.
Distance Matrix
Fahrtzeiten und Entfernungen für mehrere Start- und Zielorte berechnen.
Roads
Straßen in der Nähe anhand von Koordinaten ermitteln.

Places
Places API und SDKs
Place Details, Place Search und Place Autocomplete von Google in Ihre Anwendungen einbinden.
Geocoding
Koordinaten in Adressen und Adressen in Koordinaten umwandeln.
Standortbestimmung
Den ungefähren Standort von Geräten über Mobilfunkmasten und WLAN-Zugangspunkte in der Nähe ermitteln.
Zeitzonen
Die Zeitzone für ein Koordinatenpaar bestimmen.
Wichtige Funktionen mit minimalem Code einbinden
Teil unserer Entwickler-Community werden
Neuigkeiten und aktuelle Tipps vom Google Maps Platform-Team.
GitHub
Sie wollen noch schneller und besser entwickeln? Dann sehen Sie sich unsere Open-Source-Dienstprogramme und Beispielanwendungen an.
YouTube
Tutorials, Tipps, Ankündigungen, Erfolgsgeschichten von Entwicklern und vieles mehr.
Blog
Umfassende Informationen und Geschichten zur Google Maps Platform.
Nützliche Videos
Ein Place Autocomplete-Widget in Ihre Android-App einfügen
Dank den Möglichkeiten von Place Autocomplete können Sie Orte vervollständigen lassen, während der Nutzer tippt, darunter Unternehmen, Adressen und POIs.
API-Schlüssel für die Google Maps Platform generieren und einschränken
Emily Keller zeigt, wie API-Schlüssel für die Google Maps Platform generiert und eingeschränkt werden.
Besserer Kotlin-Code für Android dank Maps KTX
Sehen Sie sich an, wie Sie mit den Maps KTX-Erweiterungsbibliotheken prägnanten, idiomatischen Kotlin-Code schreiben können.
So lässt Bandai Namco PAC-MAN Realität werden
Sieh dir an, wie BANDAI NAMCO Entertainment Inc. PAC-MAN mit den Spieldiensten der Google Maps Platform Realität werden lässt.
Google Maps Platform APIs und SDKs aktivieren
Hier erfahren Sie, wie Sie Google Maps Platform APIs und SDKs in der Google Cloud Console aktivieren. APIs und SDKs sind für Maps, Routes und Places für Web- und mobile Plattformen verfügbar.
Markierungen verwenden – benutzerdefinierte Markierungen und Markierungscluster
Wir zeigen Ihnen zwei Methoden zum Markieren von Karten – benutzerdefinierte Markierungen und Markierungscluster.
Erste Schritte mit den Google Maps Platform-Spieldiensten
Serena Chang zeigt Ihnen die ersten Schritte mit den Spieldiensten der Google Maps Platform. Mit diesen Tools können Sie realitätsgetreue Elemente der Welt in Ihre Spiele in Unity einfließen lassen.
Place Autocomplete-Such-Widget auf Ihrer Website einfügen
Hier erfahren Sie, wie Sie mit der clientseitigen Maps JavaScript API eine Place Autocomplete-Suchleiste auf einer Webseite einfügen.
Hilfe und Support
Stack Overflow
Hilfe erhalten. Anderen helfen. Für gutes Maps-Karma sorgen.
Problemverfolgung
Einen Fehler melden oder eine Funktion anfragen.
Plattformstatus
Über Vorfälle und Ausfälle der Google Maps Platform informieren.
Support
Hilfe vom Google Maps Platform-Team erhalten.
Los gehts
Der Einstieg in die Google Maps Platform ist schnell und einfach.
Sie erstellen ein Rechnungskonto, aktivieren die gewünschten Funktionen und rufen einen API-Schlüssel ab – und schon können Sie loslegen.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation und den Videos zum Einstieg in die Google Maps Platform.