Erste Schritte mit Gemini Code Assist-Tools

In diesem Dokument werden Beispielprompts beschrieben, die Sie mit den Gemini Code Assist-Tools für GitLab und GitHub in Ihrer IDE verwenden können. Entwickler können Tools in der IDE verwenden, um Informationen aus externen Diensten abzurufen.

Weitere Informationen zu Gemini Code Assist-Tools und eine vollständige Liste der verfügbaren Dienste und Produkte finden Sie in der Übersicht über Gemini Code Assist-Tools.

Hinweis

  1. Gemini Code Assist einrichten
  2. Gewähren Sie Ihren Nutzern die erforderlichen IAM-Rollen, damit sie Gemini Code Assist verwenden können.
  3. Bitten Sie Ihren Administrator, Tools zu aktivieren.
  4. Wenn Sie Ihr GitHub- oder GitLab-Konto verknüpfen möchten, folgen Sie der Anleitung unter Tools konfigurieren.

GitHub-Tool zum Ansehen von Problemen und Pull-Anfragen verwenden

Mit dem GitHub-Tool können Sie sich die Ihnen zugewiesenen Probleme ansehen und in Ihrer IDE mit den Suchfunktionen von GitHub nach Problemen und Code suchen.

Sie benötigen ein GitHub-Konto.

Probleme mit dem GitHub-Tool suchen

Wenn Sie nach allen Problemen suchen möchten, die Ihnen zugewiesen sind, geben Sie im Gemini Code Assist-Chat einen Prompt wie den folgenden ein:

@GitHub list issues assigned to me

Im GitHub-Tool werden alle Ihnen zugewiesenen Probleme aufgeführt.

Wenn Sie im Gemini Code Assist-Chat nach Problemen suchen möchten, die mit einem bestimmten Projekt und Repository verknüpft sind, geben Sie einen Prompt wie den folgenden ein:

@GitHub what issues are assigned to me in PROJECT_NAME/REPOSITORY

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_NAME durch den Namen des GitHub-Projekts.
  • Ersetzen Sie REPOSITORY durch den Namen des GitHub-Repositorys.

Das GitHub-Tool listet Probleme auf, die Ihnen im angegebenen Repository zugewiesen sind.

Mit dem GitHub-Tool nach Pull-Anfragen suchen

Wenn Sie nach allen offenen Pull-Anfragen suchen möchten, die Ihnen zugewiesen sind, geben Sie im Gemini Code Assist-Chat einen Prompt ähnlich dem folgenden ein:

@GitHub list pull requests assigned to me

Wenn Sie in einem bestimmten Projekt und Repository nach allen Ihnen zugewiesenen Pull-Anfragen suchen möchten, geben Sie im Gemini Code Assist-Chat einen Prompt wie den folgenden ein:

@GitHub what are the pull requests assigned to me in PROJECT/REPOSITORY?

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_NAME durch den Namen des GitHub-Projekts.
  • Ersetzen Sie REPOSITORY durch den Namen des GitHub-Repositorys.

Zusätzliche empfohlene Prompts für das GitHub-Tool

Bevor Sie die folgenden Prompts verwenden, ersetzen Sie die folgenden Werte:

  • PULL_REQUEST_NUMBER ist die Nummer der Pull-Anfrage in GitHub.
  • REPOSITORY_NAME ist der Name Ihres GitHub-Repositorys.
  • KEY_WORD ist ein Suchbegriff, der in einer Suche verwendet werden kann.
  • ISSUE_NAME – der Name eines GitHub-Problems

Die folgenden Prompts werden für das GitHub-Tool empfohlen:

  • @GitHub list issues assigned to me
  • @GitHub list my open pull requests
  • @GitHub list comments for pull request PULL_REQUEST_NUMBER in REPOSITORY_NAME
  • @GitHub find open issues for KEY_WORD
  • @GitHub find code relating to KEY_WORD
  • @GitHub get comments on my issue ISSUE_NAME
  • @GitHub what are the comments on my pr PULL_REQUEST_NUMBER

Mit dem GitLab-Tool Details zu Pull-Anfragen und Problemen abrufen

Mit dem GitLab-Tool können Sie Pull-Anfragen und Probleme aus Ihren GitLab-Projekten auflisten.

Wenn Sie Pull-Anfragen in einem GitLab-Projekt auflisten möchten, geben Sie im Gemini Code Assist-Chat einen Prompt wie den folgenden ein:

@gitlab list my open pull requests in project PROJECT_NAME

Dabei ist PROJECT_NAME der Name Ihres GitLab-Projekts.

Im Tool @gitlab werden Ihre offenen Pull-Anfragen aufgeführt.

Wenn Sie die Ihnen in GitLab zugewiesenen Probleme auflisten möchten, geben Sie im Gemini Code Assist-Chat einen Prompt ein, der dem folgenden ähnelt:

@gitlab list issues assigned to me

Im @gitlab-Tool werden die Ihnen zugewiesenen Probleme aufgeführt.

Zusätzliche empfohlene Prompts

Bevor Sie die folgenden Prompts verwenden, ersetzen Sie die folgenden Werte:

  • GITLAB_PROJECT ist der Name Ihres GitLab-Projekts.
  • MERGE_REQUEST_NUMBER ist die Nummer der Merge-Anfrage in GitLab.
  • ISSUE_NAME ist der Name eines GitLab-Problems.

Die folgenden Prompts werden für das GitLab-Tool empfohlen:

  • @gitlab list my issues in the project GITLAB_PROJECT?
  • @gitlab list all my open merge requests for MERGE_REQUEST_NUMBER
  • @gitlab what's the status of the CI pipeline for merge request ISSUE_NAME in PROJECT_NAME?

Nächste Schritte

  • Weitere Informationen zu Gemini Code Assist-Tools finden Sie in der Übersicht.