- Ressource: FloodStatus
- TimeRange
- ForecastChange
- ValueChange
- ForecastTrend
- MapInferenceType
- Schweregrad
- InundationMapSet
- InundationMap
- InundationLevel
- InundationMapType
- Methoden
Ressource: FloodStatus
Ein vom System ausgegebener Hochwasserstatus. Stellt den vom System vorhergesagten Überschwemmungsstatus für ein Gebiet mit Attributen wie Schweregrad, Prognoseänderung, Überschwemmungskarten und mehr dar. Weitere Details finden Sie unten.
JSON-Darstellung |
---|
{ "gaugeId": string, "qualityVerified": boolean, "gaugeLocation": { object ( |
Felder | |
---|---|
gaugeId |
Die ID des Messgeräts, für das dieser Status ausgestellt wurde. |
qualityVerified |
Dieser Wert ist „True“, wenn es für die Anzeige, für die dieser Hochwasserstatus ausgestellt wurde, kein Modell hat oder wenn es ein Modell hat und dieses Modell qualitätsgeprüft ist. Seien Sie vorsichtig, wenn dieser Wert auf „false“ gesetzt ist. |
gaugeLocation |
Der Standort der Anzeige, für die dieser Status ausgestellt wurde. |
issuedTime |
Der Zeitpunkt, zu dem dieser Status ausgegeben wurde, als String (ISO 8601), z.B. "2023-06-17T10:34:00Z". |
forecastTimeRange |
Der Zeitraum, für den die Prognose eine Vorhersage durchführt. |
forecastChange |
Der Prognosewert ändert sich vom letzten bekannten Status zu der Prognose. Derzeit nur für Wasserstandmodelle verfügbar. |
forecastTrend |
Der Trend der Prognose. |
mapInferenceType |
Der Inferenztyp, mit dem diese Karte erstellt wurde. |
severity |
Der Schweregrad des Status. |
inundationMapSet |
Der Satz abgeleiteter Überschwemmungskarten. |
source |
Die für die Daten dieser Messanzeige verantwortliche Organisation, z.B. GRDC, CWC usw. |
serializedNotificationPolygonId |
Eine ID des serialisierten Benachrichtigungspolygons, die das geografische Gebiet darstellt, in dem Google ermittelt, wann Benachrichtigungen an Nutzer erfolgen sollen. Verwenden Sie |
TimeRange
Zeitraum.
JSON-Darstellung |
---|
{ "start": string, "end": string } |
Felder | |
---|---|
start |
Der Beginn des Zeitraums. Dargestellt als ISO 8601, z.B. "2023-06-17T10:34:00Z". |
end |
Ende des Zeitraums. Dargestellt als ISO 8601, z.B. "2023-06-17T10:34:00Z". |
ForecastChange
Der prognostizierte Wert ändert sich vom letzten bekannten Status zur Prognose. Derzeit nur für Wasserstandmodelle verfügbar.
JSON-Darstellung |
---|
{ "valueChange": { object ( |
Felder | |
---|---|
valueChange |
Die prognostizierte Änderung der Werte |
referenceTimeRange |
Zeitraum des letzten bekannten Zustands, aus dem die Wertänderung vorhergesagt wird. So können wir beispielsweise einen Referenzzeitraum auf den Vortag und eine Wertänderung von 25 bis 30 cm festgelegt haben. Das bedeutet, dass der Anstieg des Wasserstands um 25 bis 30 cm dem Wert vom Vortag und nicht vom aktuellen Wert entspricht. |
ValueChange
Die prognostizierte Änderung der Werte: eine Ober- und Untergrenze
JSON-Darstellung |
---|
{ "lowerBound": number, "upperBound": number } |
Felder | |
---|---|
lowerBound |
Die Untergrenze der Prognoseänderung in Metern. Liegt die Änderung zwischen 20 und 30, wäre dieser Wert 20. Liegt die Änderung zwischen -30 und -20, ist dieser Wert -30. |
upperBound |
Die Obergrenze der prognostizierten Änderung in Metern. Liegt die Änderung zwischen 20 und 30, wäre dieser Wert 30. Liegt die Änderung zwischen -30 und -20, ist dieser Wert -20. |
ForecastTrend
Ein Enum-Wert, der den Trend der Prognose darstellt.
Enums | |
---|---|
FORECAST_TREND_UNSPECIFIED |
Standardwert Dieser Wert wird nicht verwendet. |
RISE |
Dies zeigt einen Anstieg des prognostizierten Werts an. |
FALL |
Dies deutet auf einen Rückgang des prognostizierten Werts hin. |
NO_CHANGE |
Dies bedeutet, dass der prognostizierte Wert nicht geändert wurde. |
MapInferenceType
Ein Enum-Wert, der Typen von Karteninferenzen darstellt.
Enums | |
---|---|
MAP_INFERENCE_TYPE_UNSPECIFIED |
Standardwert Dieser Wert wird nicht verwendet. |
MODEL |
Das bedeutet, dass diese Inferenz mit einem Modell erstellt wurde. |
IMAGE_CLASSIFICATION |
Dies weist darauf hin, dass diese Inferenz mithilfe einer Bildklassifizierung erstellt wurde. |
Schweregrad
Ein Enum-Wert, der den Schweregrad des Status darstellt.
Enums | |
---|---|
SEVERITY_UNSPECIFIED |
Standardwert Dieser Wert wird nicht verwendet. |
EXTREME |
Dies deutet auf einen extremen Status hin, der vorhergesagt wurde. |
SEVERE |
Dies deutet auf einen voraussichtlichen schwerwiegenden Status hin. |
ABOVE_NORMAL |
Dies deutet auf einen über dem normalen Status vorhergesagten Wert hin. |
NO_FLOODING |
Dies bedeutet, dass keine Überschwemmungen vorhergesagt werden. |
UNKNOWN |
Dies bedeutet, dass uns nicht genügend Informationen vorliegen, um den Schweregrad zu bestimmen. |
InundationMapSet
Eine Reihe von Überschwemmungskarten.
JSON-Darstellung |
---|
{ "inundationMaps": [ { object ( |
Felder | |
---|---|
inundationMaps[] |
Die Überschwemmungskarten, eine für jedes Überschwemmungsniveau. |
inundationMapsTimeRange |
Der Zeitraum des Staates, auf den sich die Überschwemmungskarten beziehen. |
inundationMapType |
Der Typ der Überschwemmungskarte. |
InundationMap
Eine Überschwemmungskarte.
JSON-Darstellung |
---|
{
"level": enum ( |
Felder | |
---|---|
level |
Ebene der Überschwemmungskarte: Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum InundationMapType-Typ. |
serializedPolygonId |
Eine ID des serialisierten Polygons, das diese Karte mit Überschwemmungsrisiko darstellt. Verwenden Sie |
InundationLevel
Ein Enum-Wert, der die Überschwemmungsstufen darstellt.
Enums | |
---|---|
INUNDATION_LEVEL_UNSPECIFIED |
Standardwert Dieser Wert wird nicht verwendet. |
HIGH |
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum InundationMapType-Typ. |
MEDIUM |
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum InundationMapType-Typ. |
LOW |
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum InundationMapType-Typ. |
InundationMapType
Ein Enum-Wert, der den Typ der Überschwemmungskarte darstellt.
Enums | |
---|---|
INUNDATION_MAP_TYPE_UNSPECIFIED |
Standardwert Dieser Wert wird nicht verwendet. |
PROBABILITY |
Eine Zuordnung des Typs „Wahrscheinlichkeit“. Der InundationLevel steht für die Kartenwahrscheinlichkeit: hoch/mittel/niedrige Überschwemmungswahrscheinlichkeit. Das Polygon mit hoher Wahrscheinlichkeit ist innerhalb des Polygons mit mittlerer Wahrscheinlichkeit und das mit mittlerer Wahrscheinlichkeit innerhalb des Polygons mit niedriger Wahrscheinlichkeit enthalten. |
DEPTH |
Eine Karte vom Typ „Tiefe“. Das InundationLevel-Element steht für die Kartentiefe – hoch/mittel/niedrig pro Standort. Das Polygon mit großer Tiefe ist innerhalb des Polygons mit mittlerer Tiefe und das mittlerer Tiefe innerhalb des niedrigen Polygons. |
Methoden |
|
---|---|
|
Fragen Sie den aktuellen Hochwasserstatus nach Tachometer-IDs ab. |
|
Suchen Sie nach dem aktuellen Hochwasserstatus nach geografischer Region. |