Suchen Sie nach dem aktuellen Hochwasserstatus nach geografischem Gebiet. Hinweis: Gibt Hochwasserstatus zurück, deren gauge sich im angegebenen Bereich befindet, im Gegensatz z.B. zu betroffenen Gebieten, die sich mit dem angegebenen Bereich überschneiden. Dies kann sich in Zukunft ändern.
HTTP-Anfrage
POST https://floodforecasting.googleapis.com/v1/floodStatus:searchLatestFloodStatusByArea
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{ "pageToken": string, "pageSize": integer, // Union field |
Felder | |
---|---|
pageToken |
Optional. Ein Seitentoken, das von einem vorherigen |
pageSize |
Optional. Die maximale Anzahl der zurückzugebenden Hochwasserstatus. Der Dienst gibt möglicherweise weniger als diesen Wert zurück. Wenn nicht angegeben, werden maximal 20.000 Hochwasserstatus zurückgegeben. Der Höchstwert beträgt 20.000. Werte über 20.000 werden implizit auf 20.000 umgewandelt. |
Union-Feld Für |
|
regionCode |
Die Region, nach der der Hochwasserstatus abgefragt werden soll. Verwenden Sie CLDR, z.B. 'US'. |
loop |
Die Schleife, mit der Hochwasserstatus abgefragt werden sollen. |
includeNonQualityVerified |
Optional. Messgeräte einschließen, die nicht qualitätsgeprüft sind. Bitte mit Vorsicht verwenden. Der Standardwert ist "false". |
Antworttext
Die Antwort von floodStatus.searchLatestFloodStatusByArea.
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{
"floodStatuses": [
{
object ( |
Felder | |
---|---|
floodStatuses[] |
Die aktuellen Hochwasserstände im angeforderten Gebiet. Derzeit wird dies durch den Standort der Messgeräte bestimmt. Das kann sich in Zukunft ändern. |
nextPageToken |
Optional. Ein Token, das als |