Die Global Flood Database enthält Karten der Ausdehnung und zeitlichen Verteilung von 913 Hochwasserereignissen, die zwischen 2000 und 2018 stattgefunden haben. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel. Hochwasserereignisse wurden vom Dartmouth Flood Observatory erfasst und für die Aufnahme von MODIS-Bildern verwendet. Die ausgewählte 913…
Die globalen Karten zu den Hochwassergefahren von Flüssen sind ein Rasterdatensatz, der Überflutungen entlang des Flussnetzes für sieben verschiedene Hochwasserwiederkehrperioden (von 1 zu 10 Jahren bis 1 zu 500 Jahren) darstellt. Die Eingabedaten für den Flussabfluss für die neuen Karten werden mit dem Open-Source-Hydrologiemodell …
Aqueduct 4.0 ist die neueste Version des WRI-Rahmenwerks für Wasserrisiken, mit dem komplexe hydrologische Daten in intuitive Indikatoren für wasserbezogene Risiken umgewandelt werden. Dieser Datensatz enthält 13 Wasserrisikoindikatoren für die Menge, Qualität und Reputation in einem umfassenden Rahmen. Für 5 von…
Aqueduct 4.0 ist die neueste Version des WRI-Rahmenwerks für Wasserrisiken, mit dem komplexe hydrologische Daten in intuitive Indikatoren für wasserbezogene Risiken umgewandelt werden. Dieser Datensatz enthält 13 Wasserrisikoindikatoren für die Menge, Qualität und Reputation in einem umfassenden Rahmen. Für 5 von…
Mit den Aqueduct-Daten zu Überflutungen werden die Risiken für die Nahrungsmittelversorgung in Fluss- und Küstengebieten sowohl unter den aktuellen Ausgangsbedingungen als auch unter zukünftigen Prognosen für 2030, 2050 und 2080 gemessen. Aqueduct Floods bietet nicht nur Gefahrenkarten und Risikobewertungen, sondern hilft auch bei der Durchführung einer umfassenden Kosten-Nutzen-Analyse, um den Wert von Deichen zu bewerten.
Aqueduct 4.0 ist die neueste Version des WRI-Rahmenwerks für Wasserrisiken, mit dem komplexe hydrologische Daten in intuitive Indikatoren für wasserbezogene Risiken umgewandelt werden. Dieser Datensatz enthält 13 Wasserrisikoindikatoren für die Menge, Qualität und Reputation in einem umfassenden Rahmen. Für 5 von…
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[[["The Global Flood Database provides maps of 913 flood events from 2000-2018, using MODIS imagery and data from the Dartmouth Flood Observatory."],["JRC Global River Flood Hazard Maps offer inundation data for various flood return periods, utilizing an open-source hydrological model."],["WRI Aqueduct Floods Hazard Maps measure current and future riverine and coastal flood risks, including projections for 2030, 2050, and 2080."]]],["The datasets provide information on global flood events and water risk. The Global Flood Database maps 913 flood events from 2000-2018 using MODIS imagery. The JRC Global River Flood Hazard Maps offer gridded data on river inundation for various flood return periods. WRI Aqueduct Floods data assess riverine and coastal flood risks, including future projections. Aqueduct 4.0 datasets contain 13 water risk indicators related to quantity, quality, and reputational concerns.\n"]]