
- Dataset-Verfügbarkeit
- 2001-01-01T00:00:00Z–2021-12-31T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- Seoul National University (SNU)
- Cadence
- 1 Tag
- Tags
Beschreibung
Der Breathing Earth System Simulator (BESS) ist ein vereinfachtes prozessbasiertes Modell, das die Strahlungsübertragung zwischen Atmosphäre und Baumkronen, die Photosynthese der Baumkronen, die Transpiration und die Energiebilanz koppelt. Dabei werden ein atmosphärisches Strahlungsübertragungsmodell und ein künstliches neuronales Netzwerk mit Forcings aus MODIS-Atmosphärenprodukten kombiniert, um tägliche Produkte mit einer Auflösung von 5 km zu generieren.
Publikationen:
- Ryu Youngryel, Chongya Jiang, Hideki Kobayashi, Matteo Detto, MODIS-derived global land products of shortwave radiation and diffuse and total photosynthetically active radiation at 5km resolution from 2000. Remote Sensing of Environment, Band 204, 2018. doi:10.1016/j.rse.2017.09.021
Bänder
Pixelgröße
5.500 Meter
Bänder
Name | Einheiten | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|
PAR_Daily |
W/m^2 | Meter | Abwärts gerichteter photosynthetischer Strahlungsfluss an der Erdoberfläche in der Luft |
PARdiff_Daily |
W/m^2 | Meter | Diffuser abwärts gerichteter photosynthetischer Strahlungsfluss an der Oberfläche in der Luft |
RSDN_Daily |
W/m^2 | Meter | Kurzwelliger Fluss an der Erdoberfläche in der Luft |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.ImageCollection('SNU/ESL/BESS/Rad/v1'); var visParams = { bands: ['PAR_Daily'], min: 0, max: 70, palette: ['black', 'purple', 'blue', 'yellow', 'orange', 'red'] }; Map.setCenter(2.1, 24.9, 3); Map.addLayer( dataset, visParams, 'Surface downwelling photosynthetic radiative flux (W/m^2)');