VNP13A1.001: VIIRS Vegetation Indices 16-Day 500m [deprecated]

NOAA/VIIRS/001/VNP13A1
Dataset-Verfügbarkeit
2012-01-17T00:00:00Z–2024-05-24T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("NOAA/VIIRS/001/VNP13A1")
Cadence
8 Tage
Tags
16 Tage
evi
nasa
ndvi
noaa
npp
Vegetation
vegetation-indices
viirs
vnp13a1

Beschreibung

Das Datenprodukt „Suomi National Polar-Orbiting Partnership (S-NPP) NASA Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Vegetation Indices (VNP13A1)“ bietet Vegetationsindizes, indem das beste verfügbare Pixel über einen 16-tägigen Erfassungszeitraum mit einer Auflösung von 500 Metern ausgewählt wird. Die VNP13-Datenprodukte sind nach der Produktreihe der MODIS-Vegetationsindizes (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) Terra und Aqua konzipiert, um die Kontinuität der EOS-Mission (Earth Observation System) zu fördern.

Der VNP13-Algorithmus erzeugt drei Vegetationsindizes: (1) den normierten differenzierten Vegetationsindex (Normalized Difference Vegetation Index, NDVI), (2) den erweiterten Vegetationsindex (Enhanced Vegetation Index, EVI) und (3) den erweiterten Vegetationsindex 2 (Enhanced Vegetation Index-2, EVI2). 1. NDVI ist eine der längsten kontinuierlichen Zeitreihen von Fernerkundungsbeobachtungen, bei denen sowohl die roten als auch die Nahinfrarotbänder (NIR) verwendet werden. 2. EVI ist ein etwas anderer Vegetationsindex, der empfindlicher auf die Kronendecke reagiert, während NDVI empfindlicher auf Chlorophyll reagiert. (3) EVI2 ist eine Reformation des Standard-EVI mit drei Bändern, bei der das rote Band und das NIR-Band verwendet werden. Diese Reformierung behebt Probleme, die beim Vergleich von VIIRS EVI mit anderen EVI-Modellen auftreten, die kein blaues Band enthalten. EVI2 wird schließlich zum Standard-EVI.

Neben den drei Ebenen für Vegetationsindizes enthält dieses Produkt auch Ebenen für die Reflexion im nahen Infrarot (NIR), drei Reflexionen im kurzwelligen Infrarot (SWIR) – rot, blau und grün –, den zusammengesetzten Tag des Jahres, die Pixelzuverlässigkeit, die Ansichts- und Sonnenwinkel sowie eine Qualitätsebene.

Weitere Informationen finden Sie auf der VIIRS-Website Land Product Quality Assessment und im Nutzerhandbuch.

Dokumentation:

Bänder

Pixelgröße
500 Meter

Bänder

Name Einheiten Skalieren Pixelgröße Wellenlänge Beschreibung
EVI 0.0001 Meter Keine

3-Band-EVI (Enhanced Vegetation Index)

EVI2 0.0001 Meter Keine

2-Band-EVI (Enhanced Vegetation Index)

NDVI 0.0001 Meter Keine

Normierter differenzierter Vegetationsindex

NIR_reflectance Meter 846–885 nm

Reflexion von Nahinfrarotstrahlung

SWIR1_reflectance Meter 1230–1250 nm

Reflexionsvermögen für kurzwellige Infrarotstrahlung

SWIR2_reflectance Meter 1580–1640 nm

Reflexionsvermögen für kurzwellige Infrarotstrahlung

SWIR3_reflectance Meter 2225–2275 nm

Reflexionsvermögen für kurzwellige Infrarotstrahlung

VI_Quality Meter Keine

Bitfeld für die Qualitätsbewertung (QA).

red_reflectance Meter 600–680 nm

Reflexionsvermögen des roten Bands

green_reflectance Meter 545–656 nm

Reflexionsvermögen im grünen Band

blue_reflectance Meter 478–498 nm

Reflexionsvermögen im blauen Band

composite_day_of_the_year t Meter Keine

Julianischer Tag des Jahres

pixel_reliability Meter Keine

Nützlichkeit von Pixel anhand einer einfachen Rangklasse

relative_azimuth_angle Grad Meter Keine

Relativer Azimutwinkel für jedes Pixel

sun_zenith_angle Grad Meter Keine

Sonnenzenitwinkel für jeden Pixel

view_zenith_angle Grad Meter Keine

Zenitwinkel für jeden Pixel ansehen

pixel_reliability-Klassentabelle

Wert Farbe Beschreibung
0 Keine

Hervorragend

1 Keine

Gut

2 Keine

Akzeptabel

3 Keine

Marginal

4 Keine

Bestanden

5 Keine

Fragwürdig

6 Keine

Schlecht

7 Keine

Cloud Shadow

8 Keine

Schnee/Eis

9 Keine

Cloud

10 Keine

Geschätzt

11 Keine

LTAVG (aus Datenbank)

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

LP DAAC-Daten der NASA sind frei zugänglich. Wenn ein Autor diese Daten oder auf den Daten basierende Arbeiten veröffentlicht, wird er jedoch gebeten, die Datasets im Text der Publikation zu zitieren und eine Referenz in die Referenzliste aufzunehmen.

Zitate

Quellenangaben:

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('NOAA/VIIRS/001/VNP13A1');
var mean_evi_january_2018 = dataset
    .filterDate('2018-01-01', '2018-01-31')
    .select('EVI')
    .mean();
var evi_vis = {
  min: 0,
  max: 10000,
  palette: ['000000', '004400', '008800', '00bb00', '00ff00'],
};
Map.setCenter(95.571, 27.808, 8);
Map.addLayer(mean_evi_january_2018, evi_vis, 'Mean EVI January 2018');
Im Code-Editor öffnen