- Dataset-Verfügbarkeit
- 2010-01-13T12:00:00Z–2020-12-31T12:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- NASA GSFC
- Cadence
- 3 Tage
- Tags
Beschreibung
Die Datasets „NASA-USDA Global soil moisture“ und „NASA-USDA SMAP Global soil moisture“ liefern Informationen zur Bodenfeuchtigkeit weltweit mit einer räumlichen Auflösung von 0,25° × 0,25°. Diese Datasets enthalten Oberflächen- und Untergrund-Bodenfeuchte (mm), das Bodenfeuchteprofil (%) sowie Anomalien der Oberflächen- und Untergrund-Bodenfeuchte. Bodenfeuchteanomalien sind einheitenlos und stellen standardisierte Anomalien dar, die mit einem gleitenden 31-Tage-Fenster berechnet werden. Werte um 0 weisen auf typische Feuchtigkeitsbedingungen hin, während sehr positive und sehr negative Werte auf extreme Benetzung (Bodenfeuchtigkeit über dem Durchschnitt) bzw. Trocknung (Bodenfeuchtigkeit unter dem Durchschnitt) hinweisen.
Dieses Dataset wird generiert, indem satellitengestützte Bodenfeuchtebeobachtungen der Bodenfeuchte und des Salzgehalts des Ozeans (Soil Moisture Ocean Salinity, SMOS) der Stufe 2 mithilfe eines 1-D-Ensemble-Kalman-Filters (EnKF) in das modifizierte zweischichtige Palmer-Modell integriert werden. Die Assimilation der SMOS-Bodenfeuchtebeobachtungen trug dazu bei, die modellbasierten Bodenfeuchtevorhersagen insbesondere in schlecht instrumentierten Gebieten zu verbessern (z.B. Südafrika und Naher Osten) der Welt, in denen es keine hochwertigen Niederschlagsdaten gibt.
Dieses Dataset wurde vom Hydrological Science Laboratory (HSL) am Goddard Space Flight Center der NASA in Zusammenarbeit mit dem USDA Foreign Agricultural Service und dem USDA Hydrology and Remote Sensing Lab entwickelt.
Bänder
Pixelgröße
27.830 Meter
Bänder
| Name | Einheiten | Min. | Max. | Pixelgröße | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
ssm |
mm | 0* | 25,39* | Meter | Bodenfeuchte an der Oberfläche |
susm |
mm | 0* | 274,6* | Meter | Bodenfeuchte unter der Oberfläche |
smp |
Bruch | 0* | 1* | Meter | Bodenfeuchteprofil |
ssma |
Dimensionslos | –4* | 4* | Meter | Anomalie der Bodenfeuchte an der Oberfläche |
susma |
Dimensionslos | –4* | 4* | Meter | Anomalie der Bodenfeuchte unter der Oberfläche |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Dieses Dataset ist gemeinfrei und kann ohne Einschränkungen verwendet und weitergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie zu Erdwissenschaftsdaten und ‑informationen der NASA.
Zitate
Bolten, J., W.T. Crow, X. Zhan, T.J. Jackson und C.A. Reynolds (2010). Evaluating the Utility of Remotely Sensed Soil Moisture Retrievals for Operational Agricultural Drought Monitoring, IEEE Transactions on Geoscience and Remote Sensing, 3(1): 57–66. doi:10.1109/JSTARS.2009.2037163 Google Scholar
Bolten, J. und W. T. Crow (2012). Verbesserte Vorhersage quasi-globaler Vegetationsbedingungen mithilfe von fernerkundeter Bodenfeuchtigkeit an der Oberfläche, Geophysical Research Letters, 39: (L19406). doi:10.1029/2012GL053470 Google Scholar
I. E. Mladenova, J.D. Bolten, W.T. Crow, M.C. Anderson, C.R. Hain, D.M. Johnson, R. Mueller (2017). Vergleich von Bodenfeuchte, Verdunstungsstress und Vegetationsindizes zur Schätzung der Mais- und Sojaerträge in den USA, IEEE Journal of Selected Topics in Applied Earth Observations and Remote Sensing, 10(4): 1328-1343, doi:10.1109/JSTARS.2016.2639338
Sazib, N., I. E. Mladenova, J.D. Bolten (2018). Nutzung der Google Earth Engine für die Dürrebeurteilung anhand globaler Bodenfeuchtedaten. Remote Sensing, 10(8), S.1265. doi:10.3390/rs10081265 Google Scholar
Kerr, Y. H. und D. Levine (2008). Vorwort zur Sonderausgabe zur Soil Moisture and Ocean Salinity (SMOS)-Mission, IEEE Transactions on Geoscience and Remote Sensing, 46(3): 583–585. doi:10.1109/TGRS.2008.917807 Google Scholar
DOIs
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.ImageCollection('NASA_USDA/HSL/soil_moisture') .filter(ee.Filter.date('2017-04-01', '2017-04-30')); var soilMoisture = dataset.select('ssm'); var soilMoistureVis = { min: 0.0, max: 28.0, palette: ['0300ff', '418504', 'efff07', 'efff07', 'ff0303'], }; Map.setCenter(-6.746, 15.529, 2); Map.addLayer(soilMoisture, soilMoistureVis, 'Soil Moisture');