PML_V2 0.1.4: Coupled Evapotranspiration and Gross Primary Production (GPP) [deprecated]

CAS/IGSNRR/PML/V2
Dataset-Verfügbarkeit
2002-07-04T00:00:00Z–2017-12-27T00:00:00Z
Dataset-Anbieter
Earth Engine-Snippet
ee.ImageCollection("CAS/IGSNRR/PML/V2")
Cadence
8 Tage
Tags
Evapotranspiration
gpp
Pflanzenproduktivität
Wasserdampf

Beschreibung

Die Produkte der Penman-Monteith-Leuning-Evapotranspiration V2 (PML_V2) umfassen die Evapotranspiration (ET), ihre drei Komponenten und das Brutto-Primärprodukt (GPP) mit einer Auflösung von 500 m und 8 Tagen für den Zeitraum 2002 bis 2017 und mit einem räumlichen Bereich von -60°S bis 90°N. Die wichtigsten Vorteile der PML_V2-Produkte sind:

  1. gekoppelte Schätzungen von Transpiration und GPP über die Leitfähigkeit des Blätterdachs (Gan et al., 2018; Zhang et al., 2019)
  2. ET in drei Komponenten unterteilt: Transpiration von Vegetation, direkte Verdunstung aus dem Boden und Verdunstung von abgefangenem Niederschlag von Vegetation (Zhang et al., 2016).

Die PML_V2-Produkte stimmen gut mit den Beobachtungen an 95 Flussmessstellen weltweit überein und sind vergleichbar mit oder deutlich besser als die wichtigsten modernen ET- und GPP-Produkte, die von Wasser- und Ökologieforschern häufig verwendet werden (Zhang et al., 2019).

Bänder

Pixelgröße
500 Meter

Bänder

Name Einheiten Min. Max. Pixelgröße Beschreibung
GPP gC m-2 d-1 0* 39.01* Meter

Bruttoprimärproduktion

Ec mm/d 0* 15,33* Meter

Transpiration der Vegetation

Es mm/d 0* 8.2* Meter

Bodenverdunstung

Ei mm/d 0* 12,56* Meter

Abfangen durch die Vegetation

ET_water mm/d 0* 20.11* Meter

Verdunstung von Gewässern, Schnee und Eis. Berechnet mit der Penman-Gleichung, die als gute Schätzung der tatsächlichen Verdunstung für diese Oberflächen gilt.

* geschätzter Mindest- oder Höchstwert

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Danksagungen

Wenn PML-Datasets in einer wissenschaftlichen Publikation verwendet werden, müssen die angegebenen Referenzen zitiert werden.

Lizenz

Der Datensatz ist unter der CC-BY-4.0-Lizenz lizenziert.

Zitate

Quellenangaben:
  • Zhang, Y., Kong, D., Gan, R., Chiew, F.H.S., McVicar, T.R., Zhang, Q. und Yang, Y., 2019. Gekoppelte Schätzung der globalen Evapotranspiration und der primären Brutto-Primärproduktion mit einer Auflösung von 500 m und 8 Tagen im Zeitraum 2002–2017. Remote Sens. Environ. 222, 165–182, doi:10.1016/j.rse.2018.12.031

  • Gan, R., Zhang, Y.Q., Shi, H., Yang, Y.T., Eamus, D., Cheng, L., Chiew, F.H.S., Yu, Q., 2018. Verwendung des Satelliten-Blattflächenindex zur Schätzung von Evapotranspiration und Bruttoassimilation für australische Ökosysteme. Ecohydrology, doi:10.1002/eco.1974

  • Zhang, Y., Peña-Arancibia, J.L., McVicar, T.R., Chiew, F.H.S., Vaze, J., Liu, C., Lu, X., Zheng, H., Wang, Y., Liu, Y.Y., Miralles, D.G., Pan, M., 2016. Langjährige Trends bei der globalen terrestrischen Evapotranspiration und ihren Komponenten. Sci. Rep. 6, 19124. doi:10.1038/srep19124

DOIs

Earth Engine nutzen

Code-Editor (JavaScript)

var dataset = ee.ImageCollection('CAS/IGSNRR/PML/V2');

var visualization = {
  bands: ['GPP'],
  min: 0.0,
  max: 9.0,
  palette: [
    'a50026', 'd73027', 'f46d43', 'fdae61', 'fee08b', 'ffffbf',
    'd9ef8b', 'a6d96a', '66bd63', '1a9850', '006837',
  ]
};

Map.setCenter(0.0, 15.0, 2);

Map.addLayer(
    dataset, visualization, 'PML_V2 0.1.4 Gross Primary Product (GPP)');
Im Code-Editor öffnen