Daten zur Vorhersage von Kondensstreifen

In diesem Dokument wird der NetCDF-Datenvertrag für Vorhersagedaten zu Kondensstreifen beschrieben, die von der Contrail Forecast API-Methode getGrids zurückgegeben werden.

Datenformat

Vorhersage-Grids decken die gesamte Welt ab und werden im netCDF4-Format zurückgegeben.

Abmessungen

Name Typ Beschreibung
longitude float32 -180 bis +180 (einschließlich), wie in der Anfrage konfiguriert. Die Rasterauflösung beträgt 0,25 Grad, kann sich aber in Zukunft ändern.
latitude float32 -90 bis +90 (einschließlich), wie in der Anfrage konfiguriert. Die Rasterauflösung beträgt 0,25 Grad, kann sich aber in Zukunft ändern.
flight_level int16 [270, 280, 290, 300, 310, 320, 330, 340, 350, 360, 370, 380, 390, 400, 410, 420, 430, 440], wie in der Anfrage konfiguriert, in Hektometer. Flugflächen werden aus Druckhöhen abgeleitet.
time datetime64[ns] Das angeforderte Datum und die Uhrzeit der Vorhersage in der realen Welt in UTC.
forecast_reference_time datetime64[ns] Datum und Uhrzeit, zu der die Prognose berechnet wurde, nicht die Uhrzeit der Prognose selbst, in UTC.

Variablen

contrails (float32): Kontinuierliche Indexwerte für die Kondensstreifen-Erwärmung (Längengrad, Breitengrad, Flughöhe, Zeit) im Bereich [0–4].

Die Indexwerte für die Kondensstreifen-Forcing basieren auf Turbulenzvorhersagewerten.
Schweregradwerte können so interpretiert werden:
Wert Interpretation
0 Keine
1 Niedrig (hell)
2 Moderat
3 Hoch (schwerwiegend)
4 Extrem

applied_erf_over_rf_ratio = 0.42 Strahlungsantrieb im Verhältnis zum effektiven Strahlungsantrieb (Lee et al., 2021)

Beispiel

Beispiel für die Skalierung von ef_per_m auf contrails:
ds["contrails"] = ds["ef_per_m"].clip(min=2e7, max=2e8)
ds["contrails"] = ((ds["contrails"] - 2e7) / (2e8 - 2e7)) * 4
Weitere Informationen zur Hintergrundinformationen-Beispielzuordnung von ef_per_m zum Kondensstreifenindex finden Sie unter Interpretation der Energiezuführung.

Verweise