Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie eine App mit der Android for Cars App-Bibliothek entwerfen, müssen Sie Vorlagen in Aufgabenabläufe einfügen und sie an die Ziele Ihrer App und ihrer Nutzer anpassen.
Mit der Bibliothek können Sie Apps in den folgenden Kategorien erstellen:
Die folgenden Prozessschritte geben einen Überblick über den Designprozess.
Weitere Informationen zu Ihrer Rolle und der Rolle der App-Mediathek bei der Gestaltung der Nutzererfahrung finden Sie unter Wer ist für was zuständig?
Prozessschritte
Das Entwerfen mit der Android for Cars App-Bibliothek umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
Nutzeraufgaben definieren
Finden Sie heraus, welche Aufgaben Nutzer in Fahrzeugen mit Ihrer App ausführen möchten.
Aufgabenabläufe planen
Wählen Sie eine Abfolge von Vorlagen aus, die die Nutzer durch die einzelnen Aufgaben führt.
Berücksichtigen Sie den Fahrzustand.
Verwenden Sie nur für das Parken vorgesehene Vorlagen und Strategien für den Aufgabenablauf strategisch.
Kommunikation planen
Wählen Sie für alle Szenarien, in denen Ihre App mit Nutzern kommuniziert, geeignete Kommunikationsoptionen aus.
App anpassen: Sie können den Inhalt jeder Vorlage an die Anforderungen Ihrer Nutzer anpassen und das Design an die Marke Ihrer App anpassen.
Wer verarbeitet was
Wenn Sie eine App mit der Android for Cars-App-Bibliothek erstellen, übernimmt die App-Bibliothek viele Aspekte der App-Nutzung, z. B. die Optimierung für die Nutzung im Auto in allen kompatiblen Autos.
Was die Bibliothek verarbeitet
Was App-Entwickler übernehmen
Eingabe: Nutzereingabe in Vorlagen über Mechanismen in bestimmten Autos verarbeiten, z. B. Touchscreen oder Drehknopf
Displaygröße: Anpassung von Inhalten an die Bildschirmgröße
Bildschirmübergänge: Bewegung zwischen Bildschirmen
Einheitliche, für die Nutzung im Auto optimierte Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche und Interaktionsmuster müssen für alle Apps vertraut und einheitlich sein.
Heller und dunkler Modus (außer unten angegeben):
Vorlagenfunktionen an den geeigneten Modus für die Umgebungslichtverhältnisse anpassen
UX-Einschränkungen basierend auf dem Status der Fahrt: Begrenzung von Text oder Deaktivierung bestimmter Funktionen wie der Tastatur, während der Nutzer fährt
Karten für Apps, die keine Navigationsfunktion haben: Karte in der Vorlage Ortsliste (Karte) zeichnen
Nutzerflüsse: Erstellen benutzerdefinierter Abfolgen von Vorlagen, die auf kritische User Journeys eingehen
Metadaten: Metadaten wie Listenelemente und Standorte angeben, die auf Karten angepinnt werden sollen
Branding-Elemente: App-Ikonografie, Bilder und benutzerdefinierte Akzentfarben (mit hellen und dunklen Varianten)
Karten (nur Navigations-Apps): Zeichnen und Aktualisieren von Karten (hell oder dunkel, wie in der Anleitung beschrieben), einschließlich einer Karte für die Clusteranzeige, falls gewünscht
Bei AAOS sind OEMs aus der Automobilbranche für Folgendes verantwortlich:
Fahrzeugspezifisches Design: Anpassung von Designs für die Integration in das OEM-Branding und den Fahrzeuginnenraum
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-05-22 (UTC)."],[[["The Android for Cars App Library streamlines app development for vehicles by providing pre-built templates and handling core functionalities like input, screen adaptations, and driving-optimized UI."],["Developers can use the library to build communication, navigation, and other driving-related apps, focusing on customizing task flows, content, and branding."],["App design involves defining user tasks, planning task flows considering driving state, planning communications, and customizing the app's content and styling."],["While the library manages many aspects of the user experience, developers are responsible for voice input processing, user flow creation, providing metadata, and branding elements."],["Vehicle OEMs handle vehicle-specific styling for AAOS to integrate with their branding and vehicle interiors."]]],[]]