Los gehts

So erhalten Sie Zugriff auf die RBM Operations API:

Google Cloud-Projekt erstellen

Erstellen Sie ein Google Cloud-Projekt, um über die Google Cloud Console auf die API zuzugreifen. Die API ist kostenlos.

Dienstkonto erstellen

Erstellen Sie ein Dienstkonto in Ihrem Google Cloud-Projekt:

  1. Erstellen Sie in der Google Cloud Console ein Dienstkonto und geben Sie Folgendes an:

    • Name des Dienstkontos – Beispiel: RBM Ops API Access
    • Dienstkonto-ID, z. B. rbmopsapi-service-account
  2. Klicken Sie auf ERSTELLEN UND FORTFAHREN.

  3. Klicken Sie auf FERTIG.

API-Zugriff anfordern

Geben Sie Ihrem technischen Google-Ansprechpartner die folgenden Informationen, damit Google den API-Zugriff für Sie konfigurieren kann:

  • Die Projekt-ID des Google Cloud-Projekts, das Sie für diese Aktivität erstellt haben.
  • Der Mobilfunkanbieter, den Sie vertreten oder für den Sie entwickeln

API-Zugriff anfordern

Ihr technischer Google-Ansprechpartner stellt Ihnen ein @google.com-Konto zur Verfügung, das Sie Ihrem Projekt hinzufügen müssen, damit Google das Projekt mit dem richtigen API-Zugriff konfigurieren kann. So fügen Sie das Konto hinzu:

  1. Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite IAM-Administrator.
  2. Prüfen Sie, ob das richtige Google Cloud-Projekt ausgewählt ist.
  3. Klicken Sie auf ZUGRIFF GEWÄHREN.
  4. Geben Sie die E-Mail-Adresse als Neues Hauptkonto ein.
  5. Setzen Sie role auf Service Usage Admin.
  6. Klicken Sie auf SPEICHERN.

Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, informieren Sie Ihren technischen Ansprechpartner bei Google, damit er die Konfiguration des API-Zugriffs abschließen kann.

Beispielcode durcharbeiten

Hier finden Sie Beispiele für JavaScript und Curl, die Ihnen die Verwendung der RBM Operations API erleichtern.

Clientbibliotheken

Clientbibliotheken übernehmen die Authentifizierung sowie das Marshalling und Unmarshalling von APIs, um die Entwicklung zu vereinfachen. Sie werden in mehreren Sprachen veröffentlicht: