EMM-Push-Benachrichtigungen aktivieren

In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass Sie bereits eine manuell erstellte ESA haben, und wie er für die Verwendung mit EMM-Push-Benachrichtigungen konfiguriert wird. Die Aufgaben sind abgeschlossen vom ESA-Inhaber (Ihnen als EMM-Lösungsanbieter oder Ihrem Kunden) mithilfe der Google API Console:

1. Aktivieren Sie in der Google API Console den Zugriff auf die Google Cloud Pub/Sub API für eine Cloud-Projekt zu erstellen.

2. Gewähren Sie der ESA Bearbeiterberechtigungen.

3. Richten Sie ein Projekt ein, um EMM-Benachrichtigungen zu erhalten.

4. Senden Sie eine EMM-Testbenachrichtigung.

5. Abonnieren Sie das Thema.

Diese Schritte werden in den folgenden Abschnitten ausführlicher beschrieben.

1. Cloud Pub/Sub API-Zugriff für ein Projekt aktivieren

So aktivieren Sie die Cloud Pub/Sub API für Ihr Projekt:

  1. Öffnen Sie die API-Bibliothek in der API Console. Auswählen (oder erstellen Sie bei Bedarf ein neues). In der API-Bibliothek werden alle verfügbaren APIs, gruppiert nach Produktfamilie und Beliebtheit.
  2. Suchen Sie unter „Google Cloud APIs“ nach der Cloud Pub/Sub API. (Falls nicht, angezeigt wird, verwenden Sie die Suche, um sie zu finden.)
  3. Wählen Sie Cloud Pub/Sub API aus und klicken Sie auf Aktivieren.

Nach der Aktivierung einer API können Sie diese über die Seite APIs und Services auf und klicken Sie auf Dashboard, um eine Liste aller aktivierten APIs zu sehen. Vor der Cloud Die Pub/Sub API kann für Nachrichten an Ihren Kunden verwendet werden, Sie müssen Editor zulassen Berechtigungen für dieses Kundendienstkonto (ESA) zu erteilen.

2. ESA Bearbeiterberechtigungen gewähren

Erteilen Sie in der API Console die erforderlichen Berechtigungen:

  1. Über die Seite APIs und Dienste auf Anmeldedaten. Sie sollten sehen Sie unter Dienstkontoschlüssel die ESA Ihres Kunden.
  2. Klicken Sie auf Dienstkonten verwalten, um alle Dienstkonten zu öffnen. die mit dem Projekt verknüpft sind.
  3. Wählen Sie aus der Liste das entsprechende ESA-Konto aus und klicken Sie auf Berechtigungen:
  4. Gehen Sie im Feld Mitglieder hinzufügen so vor: <ph type="x-smartling-placeholder">
      </ph>
    • Geben Sie die mit der ESA verknüpfte E-Mail-Adresse ein.
    • Wähle im Drop-down-Menü Editor (neben dem Eingabefeld).
  5. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Berechtigungen zu speichern.

3. Projekt für den Empfang von EMM-Benachrichtigungen einrichten

Wenn die Cloud Pub/Sub API aktiviert und eine ESA mit dem Editor konfiguriert ist können Sie ein Projekt so konfigurieren, dass Sie EMM-Benachrichtigungen wie in Set EMM-Push-Benachrichtigungen einrichten. Kurz gesagt umfasst der Einrichtungsprozess einen HTTP-Serverendpunkt, um Benachrichtigungen an Abonnenten zu senden.

EMM-Benachrichtigungen werden als protobufs (Protokollpuffer, ein einfaches Format zur Serialisierung strukturierter Daten), die als byte64-codierte Byte-Array-Nachrichten in JSON-Paketen In Ihrem Code müssen Sie JSON-Datei geparst und den Protokollpufferinhalt decodiert. Hier ein Beispiel: eines base64-URL-sicheren codierten Protokollzwischenspeichers für einen NewPermissionsEvent Benachrichtigung:


CglDMTIzNDU2NzgQgM-C6sMqOooBChdhcHA6Y29tLmZha2VhcHAuZXhhbXBsZRIpYW5kcm9pZ
C5wZXJtaXNzaW9uLldSSVRFX0VYVEVSTkFMX1NUT1JBR0UaKGFuZHJvaWQucGVybWlzc2lvbi5SRUF
EX0VYVEVSTkFMX1NUT1JBR0UaGmFuZHJvaWQucGVybWlzc2lvbi5WSUJSQVRF

Die Decodierung erfolgt in:


{
 enterprise_id: "C12345678"
 event_notification_sent_timestamp_millis: 1461316528000 # 1.33Ti;
    [as milliseconds]: 2016-04-22 10:15:28 +0100
 new_permissions_event: {
   product_id: "app:com.fakeapp.example"
   requested_permissions: [ "android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" ]
   approved_permissions : [ "android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE",
    "android.permission.VIBRATE" ]
  }
}

Zum Decodieren der EMM-Benachrichtigungen im protobuf-Format können Sie den emm_pubsub.proto Datei befindet sich in das google/play-work auf GitHub. Wenn neue Benachrichtigungstypen hinzugefügt, wird diese Datei mit dem neuen Typ erweitert und der Beispielcode wird aktualisiert. Diese Änderungen sollten abwärtskompatibel sein. Stellen Sie aber sicher, dass Ihr Code mit Benachrichtigungen über unbekannte Typen die in der .proto-Datei aufgeführt sind.

4. EMM-Testbenachrichtigung senden

Mit einer Testbenachrichtigung können Sie bestätigen, dass Sie Ihr System so einrichten, dass Sie EMM-Benachrichtigungen von Google Play erhalten, und Sie erfahren auch den Themennamen (derselbe Themenname wird für alle EMM-Benachrichtigungen von Google Play)

Rufen Sie mithilfe der Play EMM API die Methode sendTestPushNotification für die Enterprises-Ressource auf.

Wenn Sie diesen Vorgang aufrufen, wird eine EMM-Testbenachrichtigung gesendet. Wenn EMM ordnungsgemäß konfiguriert sind, gibt die API Folgendes zurück:

    {
        topic_name: "/projects/project-name/topics/play-work-012345",
        message_id: "128976912439"
    }

5. Thema abonnieren

Mithilfe des Beispielcodes aus der Tabelle Ausführen Publisher-Testcode (im Artikel EMM einrichten) Benachrichtigungen), abonnieren Sie das angegebene Thema. Sie sollten die EMM-Testbenachrichtigung zusammen mit allen echten Benachrichtigungen, die seit Beginn des Konfigurationsprozesses generiert wurden.