Wenn Google Play Protect eine Verletzung der Malware-Richtlinie erkennt, wird dem Nutzer eine Warnung angezeigt. Warnstrings für jeden Verstoß finden Sie unten.
Weitere Informationen zu Malware und zur Klassifizierung von PSA-Kategorien finden Sie unter den folgenden Links.
Kategorie | Eine Nachricht zur Warnung |
---|---|
Hintertüren | Wenn Google Play Protect eine Backdoor erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann unbefugten Zugriff auf deine Daten oder dein Gerät gewähren.“ |
Abrechnungsbetrug | Wenn Google Play Protect SMS-Betrug erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann nicht autorisierte Abbuchungen auf Ihrer Mobilfunkabrechnung verursachen, indem sie kostspielige SMS-Nachrichten sendet oder sich für wiederkehrende Gebühren registriert.“ |
Anrufbetrug | Wenn Google Play Protect Anrufbetrug erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann nicht autorisierte Abbuchungen auf Ihrer Mobilfunkabrechnung verursachen, indem nicht autorisierte Anrufe getätigt werden.“ |
Gebührenbetrug | Wenn Google Play Protect eine Mautbetrug erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann nicht autorisierte Abbuchungen auf Ihrer Mobilfunkabrechnung verursachen, indem sie sich für wiederkehrende Zahlungen registriert.“ |
Stalkerware | Wenn Google Play Protect Stalkerware erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann dich ausspionieren, indem sie deinen Standort oder deine Aktivitäten auf diesem Gerät überwacht.“ |
Denial of Service (DoS) | Wenn Google Play Protect DoS erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App versucht, andere Mobil- und Computersysteme anzugreifen.“ |
Schädliche Downloader | Wenn Google Play Protect einen schädlichen Downloader erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann potenziell schädliche Apps ohne Ihre Erlaubnis installieren.“ |
Bedrohung, die nicht Android betrifft | Wenn Google Play Protect eine Bedrohung für Nicht-Android-Geräte erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann Geräte beschädigen, die nicht Android nutzen“. |
Phishing | Wenn Google Play Protect Phishing erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App ist eine Fälschung. Er könnte deine personenbezogenen Daten wie Bankinformationen und Passwörter stehlen." |
Missbrauch von erweiterten Berechtigungen | Wenn Google Play Protect Missbrauch von erweiterten Berechtigungen erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App versucht, den Android-Schutz zu umgehen.“ |
Ransomware (Erpressungstrojaner) | Wenn Google Play Protect Ransomware (Erpressungstrojaner) erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann Ihr Gerät deaktivieren oder damit drohen, personenbezogene Daten preiszugeben, es sei denn, Sie bezahlen Geld.“ |
Rooting | Wenn Google Play Protect ein Rooting erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App versucht, den Sicherheitsschutz von Android zu umgehen.“ |
Spam | Wenn Google Play Protect Spam erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann andere Personen mit nicht autorisierten Nachrichten als Spam markieren.“ |
Spyware | Wenn Google Play Protect Spyware erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App versucht, Ihre personenbezogenen Daten auszuspionieren, z. B. SMS, Fotos, Audioaufnahmen oder die Anrufliste.“ |
Trojaner | Wenn Google Play Protect einen Trojaner erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App ist eine Fälschung. Es versucht, dein Gerät zu übernehmen oder deine Daten zu stehlen." |
Selten | Wenn Google Play Protect eine ungewöhnliche App erkennt, wird dem Nutzer die folgende Warnung angezeigt: „Der Entwickler dieser App wird von Play Protect nicht erkannt. Apps von unbekannten Entwicklern können unsicher sein.“ |
Klickbetrug | Wenn Google Play Protect einen Klickbetrug erkennt, wird Nutzern die folgende Warnmeldung angezeigt: „Diese App versucht, mit deinem Gerät Werbebetrug zu begehen.“ |
Datenerhebung | Wenn Google Play Protect eine Datenerhebung erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann Daten erheben, die verwendet werden könnten, um Sie zu verfolgen.“ |
Social Engineering | Wenn Google Play Protect Social Engineering erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App sieht aus wie eine andere App und kann Sie dazu verleiten, personenbezogene Daten preiszugeben, Ihr Gerät zu missbrauchen oder andere Apps zu installieren.“ |
Störende Werbung | Wenn Google Play Protect störende Anzeigen erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App enthält möglicherweise Anzeigen mit unerwartetem Verhalten, z. B. außerhalb der App-Umgebung, die nicht einfach geschlossen werden können oder die Gerätefunktionen beeinträchtigen können.“ |