Google Play Protect-Warnstrings für die Kategorien Malware und Malware

Wenn Google Play Protect einen Verstoß gegen die Malware-Richtlinie erkennt, wird dem Nutzer eine Warnung angezeigt. Die Warnmeldungen für die einzelnen Verstöße finden Sie unten.

Weitere Informationen zu Malware und zur Klassifizierung von PHA-Kategorien finden Sie unter den folgenden Links.

Kategorie Eine Nachricht zur Warnung
Backdoors Wenn Google Play Protect eine Backdoor erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App kann unbefugten Zugriff auf Ihre Daten oder Ihr Gerät gewähren.“
Abrechnungsbetrug Wenn Google Play Protect SMS-Betrug erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann nicht autorisierte Belastungen auf deiner Mobilfunkabrechnung verursachen, indem sie teure SMS versendet oder eine Registrierung für Dienste mit wiederkehrenden Gebühren vornimmt.“
Anrufbetrug Wenn Google Play Protect Anrufbetrug erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann nicht autorisierte Belastungen auf deiner Mobilfunkabrechnung verursachen, indem sie nicht autorisierte Anrufe tätigt.“
Gebührenbetrug Wenn Google Play Protect einen Betrug durch Anrufgebühren erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App kann nicht autorisierte Belastungen auf deiner Mobilfunkabrechnung verursachen, indem sie eine Registrierung für Dienste mit wiederkehrenden Gebühren vornimmt.“
Stalkerware Wenn Google Play Protect Stalkerware erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App kann dich ausspionieren, indem sie deinen Standort oder deine Aktivitäten auf diesem Gerät überwacht.“
Denial of Service (DoS) Wenn Google Play Protect DoS erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App versucht, andere Mobil- und Computersysteme anzugreifen.“
Schädliche Downloader Wenn Google Play Protect einen schädlichen Downloader erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App kann potenziell schädliche Apps ohne Ihre Erlaubnis installieren.“
Bedrohung, die keine Gefahr für Android darstellt Wenn Google Play Protect eine Bedrohung erkennt, die nicht Android betrifft, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann Geräte schädigen, die nicht auf Android basieren.“
Phishing Wenn Google Play Protect Phishing erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App ist gefälscht. Damit können Ihre personenbezogenen Daten wie Bankinformationen und Passwörter gestohlen werden.“
Missbrauch von erhöhten Berechtigungen Wenn Google Play Protect einen Missbrauch von erhöhten Berechtigungen erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App versucht, die Sicherheitsfunktionen von Android zu umgehen.“
Ransomware (Erpressungstrojaner) Wenn Google Play Protect Ransomware erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App kann Ihr Gerät deaktivieren oder damit drohen, personenbezogene Daten offenzulegen, wenn Sie nicht bezahlen.“
Rooting Wenn Google Play Protect Rooting erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App versucht, die Sicherheitsfunktionen von Android zu umgehen.“
Spam Wenn Google Play Protect Spam erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App kann nicht autorisierte Spamnachrichten an andere Personen senden.“
Spyware Wenn Google Play Protect Spyware erkennt, erhalten Nutzer die folgende Warnung: „Diese App versucht, personenbezogene Daten wie SMS, Fotos, Audioaufnahmen oder die Anrufliste auszuspionieren.“
Trojan Wenn Google Play Protect einen Trojaner erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App ist gefälscht. Es versucht, Ihr Gerät zu übernehmen oder Ihre Daten zu stehlen.“
Klickbetrug Wenn Google Play Protect einen Klickbetrug erkennt, wird Nutzern die folgende Warnmeldung angezeigt: „Diese App versucht, Ihr Gerät für Werbebetrug zu verwenden.“
Datenerfassung Wenn Google Play Protect die Erhebung von Daten erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App kann Daten erheben, mit denen eventuell dein Standort nachverfolgt werden kann.“
Social Engineering Wenn Google Play Protect Social Engineering erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App ahmt das Aussehen einer anderen App nach und versucht möglicherweise, dich durch Täuschung dazu zu verleiten, personenbezogene Daten preiszugeben, dein Gerät missbräuchlich zu verwenden oder andere Apps zu installieren.“
Störende Werbung Wenn Google Play Protect störende Werbung erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App zeigt möglicherweise Werbung mit unerwartetem Verhalten an, z. B. außerhalb der App-Umgebung, die sich nicht einfach schließen lässt oder die Gerätefunktionen beeinträchtigt.“
Riskware Wenn Google Play Protect Riskware erkennt, wird Nutzern die folgende Warnung angezeigt: „Diese App ist schädlich und stellt ein Risiko für Ihr Gerät und Ihre Daten dar.“