Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Google APIs Client Libraries, die in einer Reihe gängiger Programmiersprachen verfügbar sind, erleichtern die Verwendung der API.
Clientbibliotheken nach Sprache
In den folgenden Tabellen werden in der ersten Spalte die Entwicklungsstufe der jeweiligen Bibliothek und Links zur Dokumentation für die Bibliothek angezeigt. Einige Bibliotheken befinden sich noch im Anfangsstadium. In der zweiten Spalte finden Sie die Links zu den verfügbaren Beispielen für die einzelnen Bibliotheken.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-04 (UTC)."],[],["Google offers API client libraries across various programming languages to simplify API usage. Documentation and samples are available for each language, including Java, JavaScript, .NET, Objective-C, PHP, and Python. Additionally, early-stage libraries, including Dart (beta), Go, Node.js, and Ruby (alpha), are also provided with their corresponding samples. Each library's documentation and sample links are readily accessible for developers.\n"]]