In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen Vermittlungsadapter in Ihre Android-App einbinden.
Vorbereitung
Bevor Sie die Vermittlung für ein Anzeigenformat einbinden können, müssen Sie das Anzeigenformat in Ihre App einbinden:
- Banneranzeigen
- Interstitial-Anzeigen
- Native Anzeigen
- Anzeigen mit Prämie
- Interstitial-Anzeigen mit Prämie
Sie nutzen die Vermittlungsfunktion zum ersten Mal? Einführung in die Vermittlung
GMA Next-Gen SDK initialisieren
In der Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie das GMA Next-Gen SDK initialisieren. Während dieses Initialisierungsaufrufs werden auch Vermittlungsadapter initialisiert. Es ist wichtig, dass Sie mit dem Laden von Anzeigen warten, bis die Initialisierung abgeschlossen ist. So können Sie sicherstellen, dass jedes Anzeigennetzwerk an der ersten Anzeigenanfrage beteiligt ist.
Im folgenden Beispielcode sehen Sie, wie Sie den Initialisierungsstatus der einzelnen Adapter prüfen, bevor Sie eine Anzeigenanfrage senden.
Kotlin
import com.google.android.libraries.ads.mobile.sdk.MobileAds
import com.google.android.libraries.ads.mobile.sdk.initialization.InitializationConfig
import kotlinx.coroutines.CoroutineScope
import kotlinx.coroutines.Dispatchers
import kotlinx.coroutines.launch
class MainActivity : AppCompatActivity() {
override fun onCreate(savedInstanceState: Bundle?) {
super.onCreate(savedInstanceState)
setContentView(R.layout.activity_main)
val backgroundScope = CoroutineScope(Dispatchers.IO)
backgroundScope.launch {
// Initialize GMA Next-Gen SDK on a background thread.
MobileAds.initialize(this@MainActivity, InitializationConfig.Builder("SAMPLE_APP_ID").build()) {
initializationStatus ->
for ((adapterName, adapterStatus) in initializationStatus.adapterStatusMap) {
Log.d(
"MyApp",
String.format(
"Adapter name: %s, Status code: %s, Status string: %s, Latency: %d",
adapterName,
adapterStatus.initializationState,
adapterStatus.description,
adapterStatus.latency,
),
)
}
// Adapter initialization is complete.
}
// Other methods on MobileAds can now be called.
}
}
}
Java
import com.google.android.libraries.ads.mobile.sdk.MobileAds;
import com.google.android.libraries.ads.mobile.sdk.initialization.AdapterStatus;
import com.google.android.libraries.ads.mobile.sdk.initialization.InitializationConfig;
public class MainActivity extends AppCompatActivity {
protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.activity_main);
new Thread(
() -> {
// Initialize GMA Next-Gen SDK on a background thread.
MobileAds.initialize(
this,
new InitializationConfig.Builder("SAMPLE_APP_ID")
.build(),
initializationStatus -> {
Map<String, AdapterStatus> adapterStatusMap =
initializationStatus.getAdapterStatusMap();
for (String adapterClass : adapterStatusMap.keySet()) {
AdapterStatus adapterStatus = adapterStatusMap.get(adapterClass);
Log.d(
"MyApp",
String.format(
"Adapter name: %s, Status code: %s, Status description: %s,"
+ " Latency: %d",
adapterClass,
adapterStatus.getInitializationState(),
adapterStatus.getDescription(),
adapterStatus.getLatency()));
}
// Adapter initialization is complete.
});
// Other methods on MobileAds can now be called.
})
.start();
}
}
com.google.android.gms-Module in Vermittlungsintegrationen ausschließen
Mediationsadapter sind weiterhin vom aktuellen GMA Next-Gen SDK abhängig. Das GMA Next-Gen SDK enthält jedoch alle Klassen, die für Vermittlungsadapter erforderlich sind. Um Kompilierungsfehler im Zusammenhang mit doppelten Symbolen zu vermeiden, müssen Sie verhindern, dass das aktuelle GMA Next-Gen SDK als Abhängigkeit von Vermittlungsadaptern abgerufen wird.
Schließen Sie in der Datei build.gradle auf App-Ebene die Module play-services-ads und play-services-ads-lite global aus allen Abhängigkeiten aus.
configurations {
all {
exclude(group = "com.google.android.gms", module = "play-services-ads")
exclude(group = "com.google.android.gms", module = "play-services-ads-lite")
}
}
Prüfen, welche Adapterklasse des Werbenetzwerks die Anzeige geladen hat
Hier ist ein Beispielcode, mit dem der Klassenname des Werbenetzwerks für eine Banneranzeige protokolliert wird:
Kotlin
BannerAd.load(
BannerAdRequest.Builder("AD_UNIT_ID", AdSize.BANNER).build(),
object : AdLoadCallback<BannerAd> {
override fun onAdLoaded(ad: BannerAd) {
Log.d(
"MyApp", "Adapter class name: " +
ad.getResponseInfo().mediationAdapterClassName
)
}
}
)
Java
BannerAd.load(
new BannerAdRequest.Builder("AD_UNIT_ID", AdSize.BANNER).build(),
new AdLoadCallback<BannerAd>() {
@Override
public void onAdLoaded(@NonNull BannerAd ad) {
Log.d("MyApp",
"Adapter class name: " + ad.getResponseInfo().getMediationAdapterClassName());
}
}
);
Banneranzeigen mit Vermittlung verwenden
Achten Sie darauf, dass die Aktualisierung in allen Benutzeroberflächen von Drittanbieter-Anzeigenquellen für Banneranzeigenblöcke, die in der Vermittlung verwendet werden, deaktiviert ist. So wird eine doppelte Aktualisierung verhindert, da Ad Manager auch eine Aktualisierung basierend auf der Aktualisierungsrate Ihres Banneranzeigenblocks auslöst.
Datenschutzgesetze von US-Bundesstaaten und DSGVO
Wenn Sie die Datenschutzgesetze der US-Bundesstaaten oder die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten müssen, folgen Sie der Anleitung unter Einstellungen für Verordnungen von US-Bundesstaaten oder DSGVO-Einstellungen, um Ihre Vermittlungspartner in der Liste der Werbepartner für US-Bundesstaaten oder die DSGVO unter „Datenschutz und Mitteilungen“ in Ad Manager hinzuzufügen. Andernfalls können Partner möglicherweise keine Anzeigen in Ihrer App ausliefern.
Weitere Informationen zum Aktivieren der eingeschränkten Datenverarbeitung und zum Einholen der DSGVO-Einwilligung mit dem Google User Messaging Platform SDK (UMP SDK)