Chartboost in die Vermittlung einbinden

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit dem GMA Next Gen SDK Anzeigen von Chartboost mithilfe von Vermittlung laden und präsentieren. Dabei werden auch Abfolgeintegrationen behandelt. Es beschreibt, wie man Chartboost zur Mediationskonfiguration einer Anzeigeneinheit hinzufügt und wie man das Chartboost SDK und den Adapter in eine Android-App integriert.

Unterstützte Integrationen und Anzeigenformate

Der Vermittlungsadapter für Chartboost bietet die folgenden Funktionen:

Integration
Gebote
Vermittlungsabfolge
Formate
Banner
Interstitial
Mit Prämie
Nativ

Voraussetzungen

  • Android-API-Level 24 oder höher

Schritt 1: Konfigurationen in der Chartboost-Benutzeroberfläche einrichten

Registrieren Sie sich für ein Chartboost-Konto und melden Sie sich an, sobald Ihr Konto bestätigt wurde. Rufen Sie dann den Tab App-Verwaltung auf.

Chartboost-Apps-Dashboard

Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue App hinzufügen, um Ihre App zu erstellen.

App-Verwaltung

Füllen Sie den Rest des Formulars aus und klicken Sie auf die Schaltfläche App hinzufügen, um Ihre App fertigzustellen.

Neues App-Formular

Nachdem Ihre App erstellt wurde, werden Sie zum zugehörigen Dashboard weitergeleitet. Notieren Sie sich die App-ID und die App-Signatur Ihrer App.

App-Einstellungen

Für die Einrichtung Ihrer Ad Manager-Anzeigeneinheiten-ID benötigt Ad Manager die Chartboost Benutzer-ID und die Benutzersignatur. Diese Parameter finden Sie, indem Sie auf der Chartboost-Benutzeroberfläche auf Chartboost mediation klicken.

Chartboost-Mediations-Dashboard

Navigieren Sie zum Tab Ressourcen > API Explorer und notieren Sie sich Ihre Benutzer-ID und Benutzersignatur, die sich im Abschnitt Authentifizierung befinden.

Chartboost API-Explorer

app-ads.txt-Datei aktualisieren

Authorized Sellers for Apps (app-ads.txt) ist eine IAB Tech Lab-Initiative, die dafür sorgt, dass Ihr App-Anzeigeninventar nur über Kanäle verkauft wird, die Sie autorisiert haben. Um einen erheblichen Rückgang des Anzeigenumsatzes zu vermeiden, müssen Sie eine app-ads.txt-Datei implementieren. Falls noch nicht geschehen, erstellen Sie eine app-ads.txt-Datei für Ad Manager.

Informationen zur Implementierung von app-ads.txt für Chartboost finden Sie unter app-ads.txt.

Testmodus aktivieren

Sie können den Testmodus für Ihre App aktivieren, indem Sie in der Chartboost-Benutzeroberfläche auf die Registerkarte App-Verwaltung navigieren, Ihre App aus der Liste auswählen und auf App-Einstellungen bearbeiten klicken.

App-Einstellungen bearbeiten

In den Einstellungen Ihrer App können Sie den Testmodus für Ihre App aktivieren.

Chartboost-Testmodus

Sobald der Testmodus aktiviert ist, können Sie Anzeigen mit der zuvor erstellten Anzeigenblock-ID anfordern und eine Chartboost-Testanzeige erhalten.

Sobald Sie Chartboost-Testanzeigen empfangen können, wird Ihre App in Chartboosts Publisher App Review-Bereich aufgenommen. Damit die Monetarisierung auf Chartboost funktioniert, muss die App-Überprüfung des Herausgebers von Chartboost genehmigt werden.

Schritt 2: Chartboost-Nachfrage in der Ad Manager-Benutzeroberfläche einrichten

Vermittlungseinstellungen für Ihren Anzeigenblock konfigurieren

Melden Sie sich in Ihrem Ad Manager-Konto an.

Klicken Sie auf Auslieferung > Ertragsgruppen und dann auf die Schaltfläche Neue Ertragsgruppe.

Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Ertragsgruppe ein, legen Sie den Status auf Aktiv fest, wählen Sie das Anzeigenformat aus und legen Sie den Inventartyp auf Mobile App fest. Wählen Sie im Bereich Targeting > Inventar den Anzeigenblock unter Inventar und Mobile App aus, dem Sie die Vermittlung hinzufügen möchten.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Ertragspartner hinzufügen.

Wenn Sie bereits einen Yield-Partner für Chartboost haben, können Sie diesen auswählen. Andernfalls wählen Sie Neuen Ertragspartner erstellen aus.

Wählen Sie Chartboost als Werbenetzwerk aus, geben Sie einen eindeutigen Name ein und aktivieren Sie Mediation.

Aktivieren Sie die Automatische Datenerfassung und geben Sie die Benutzer-ID und die Benutzersignatur ein, die Sie im vorherigen Abschnitt erhalten haben.

Wählen Sie als Integrationstyp SDK-Vermittlung für Mobilgeräte, als Plattform Android und als Status Aktiv aus. Geben Sie die App-ID, die App-Signatur und den Anzeigenstandort ein, die Sie im vorherigen Abschnitt erhalten haben. Geben Sie anschließend einen Standard-CPM-Wert ein.

Chartboost-Anzeigenpositionen (Benannte Positionen) sind einfache Namen, die einen Ort in Ihrer App darstellen, an dem Sie eine Anzeige schalten möchten. Ad Manager sendet Anfragen an den in den Einstellungen angegebenen Standort. Sobald Anfragen gesendet wurden, fügt Chartboost den Standort zu Berichtszwecken in die Benutzeroberfläche ein.

In der Chartboost-Benutzeroberfläche können Sie Ihre Anzeigenpositionen auf der Seite Grundeinstellungen aufrufen, indem Sie auf Erweiterte Einstellungen klicken. Weitere Informationen finden Sie im Chartboost-Leitfaden Named Locations.

Klicken Sie abschließend unten auf der Seite auf Speichern.

Chartboost zur Liste der Werbepartner für die DSGVO und die Datenschutzbestimmungen der US-Bundesstaaten hinzufügen

Folgen Sie den Schritten in Einstellungen für europäische Vorschriften und Einstellungen für US-amerikanische Landesvorschriften, um Chartboost zur Liste der Werbepartner für europäische und US-amerikanische Landesvorschriften in der Benutzeroberfläche des Anzeigenmanagers hinzuzufügen.

Schritt 3: Chartboost SDK und Adapter importieren

Fügen Sie in der Datei settings.gradle.kts auf Projektebene die folgenden Repositorys hinzu:

dependencyResolutionManagement {
  repositories {
    google()
    mavenCentral()
    maven {
      url = uri("https://cboost.jfrog.io/artifactory/chartboost-ads/")
    }
  }
}

Fügen Sie dann in der Datei build.gradle.kts auf App-Ebene die folgenden Implementierungsabhängigkeiten und ‑konfigurationen hinzu. Verwenden Sie die neuesten Versionen des Chartboost SDK und des Adapters:

dependencies {
    implementation("com.google.android.libraries.ads.mobile.sdk:ads-mobile-sdk:0.21.0-beta01")
    implementation("com.google.ads.mediation:chartboost:9.10.1.0")
}

configurations {
    all {
        exclude(group = "com.google.android.gms", module = "play-services-ads")
        exclude(group = "com.google.android.gms", module = "play-services-ads-lite")
    }
}

Manuelle Integration

  1. Laden Sie die .aar-Datei der neuesten Version des Chartboost SDK von Maven Central herunter und fügen Sie sie Ihrem Projekt hinzu.

  2. Rufen Sie die Chartboost-Adapterartefakte im Maven-Repository von Google auf. Wählen Sie die neueste Version aus, laden Sie die .aar-Datei des Chartboost-Adapters herunter und fügen Sie sie Ihrem Projekt hinzu.

Schritt 4: Datenschutzeinstellungen im Chartboost SDK implementieren

Damit Sie die Google-Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU einhalten, müssen Sie Nutzern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich und in der Schweiz bestimmte Informationen offenlegen und ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies oder anderen lokalen Speichern einholen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, sowie zur Erhebung, Weitergabe und Verwendung personenbezogener Daten zur Personalisierung von Anzeigen. Die Richtlinie entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Einwilligung an jede Werbequelle in Ihrer Mediationskette weitergegeben wird. Google kann die Einwilligung des Nutzers nicht automatisch an solche Netzwerke weitergeben.

In der SDK-Version 8.1.0 hat Chartboost die Methode addDataUseConsent() hinzugefügt. Der folgende Beispielcode legt die Datennutzungsberechtigung für NON_BEHAVIORAL fest. Wenn Sie diese Methode aufrufen möchten, empfehlen wir, dies vor dem Anfordern von Anzeigen über das GMA Next Gen SDK zu tun.

Java

DataUseConsent dataUseConsent = new GDPR(GDPR.GDPR_CONSENT.NON_BEHAVIORAL);
Chartboost.addDataUseConsent(context, dataUseConsent);

Kotlin

val dataUseConsent = GDPR(GDPR.GDPR_CONSENT.NON_BEHAVIORAL)
Chartboost.addDataUseConsent(context, dataUseConsent)

Weitere Details und die Werte, die in den einzelnen Methoden angegeben werden können, finden Sie im Artikel von Chartboost zum Thema DSGVO (GDPR) () und in deren Artikel zu Android-Datenschutzmethoden (Android Privacy Methods).

Datenschutzgesetze von US-Bundesstaaten

Datenschutzgesetze von US-Bundesstaaten schreiben vor, dass Nutzern das Recht eingeräumt werden muss, dem „Verkauf“ ihrer „personenbezogenen Daten“ zu widersprechen (laut gesetzlicher Definition der Begriffe „sale“ und „personal information“). Dazu muss auf der Website des „Verkäufers“ (selling party) ein gut sichtbarer Link mit dem Text „Do Not Sell My Personal Information“ (Meine personenbezogenen Daten dürfen nicht verkauft werden) vorhanden sein. Im Leitfaden zur Einhaltung der Datenschutzgesetze von US-Bundesstaaten können Sie die eingeschränkte Datenverarbeitung für die Anzeigenbereitstellung von Google aktivieren. Google kann diese Einstellung jedoch nicht auf jedes Anzeigennetzwerk in Ihrer Vermittlungskette anwenden. Daher müssen Sie jedes Werbenetzwerk in Ihrer Vermittlungskette identifizieren, das am Verkauf personenbezogener Daten beteiligt sein kann, und die Richtlinien der einzelnen Netzwerke befolgen, um die Einhaltung der Bestimmungen zu gewährleisten.

In SDK-Version 8.1.0 hat Chartboost die Methode addDataUseConsent() hinzugefügt. Im folgenden Beispielcode wird die Einwilligung zur Datennutzung auf OPT_IN_SALE festgelegt. Wenn Sie diese Methode aufrufen möchten, empfehlen wir, dies vor dem Anfordern von Anzeigen über das GMA Next Gen SDK zu tun.

Java

DataUseConsent dataUseConsent = new CCPA(CCPA.CCPA_CONSENT.OPT_IN_SALE);
Chartboost.addDataUseConsent(context, dataUseConsent);

Kotlin

val dataUseConsent = CCPA(CCPA.CCPA_CONSENT.OPT_IN_SALE)
Chartboost.addDataUseConsent(context, dataUseConsent)

Weitere Informationen und die Werte, die in den einzelnen Methoden angegeben werden können, finden Sie im CCPA-Artikel von Chartboost und in den Android-Datenschutzmethoden.

Schritt 5: Erforderlichen Code hinzufügen

Änderungen an der Aktivitätskonfiguration aktualisieren

Fügen Sie jeder Aktivität in der AndroidManifest.xml-Datei, in der Chartboost-Anzeigen ausgeliefert werden und die verschiedene Ausrichtungen unterstützt, das folgende Attribut hinzu:

android:configChanges="keyboardHidden|orientation|screenSize"

Schritt 6: Implementierung testen

Testanzeigen aktivieren

Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Testgerät für Ad Manager registrieren und den Testmodus in der Chartboost-Benutzeroberfläche aktivieren.

Testanzeigen bestätigen

Wenn Sie prüfen möchten, ob Sie Testanzeigen von Chartboost erhalten, aktivieren Sie im Anzeigenprüftool die Tests einzelner Anzeigenquellen und verwenden Sie die Anzeigenquellen Chartboost (Vermittlungsabfolge).

Optionale Schritte

Berechtigungen

Für eine optimale Leistung empfiehlt Chartboost, der Datei AndroidManifest.xml Ihrer App die folgenden optionalen Berechtigungen hinzuzufügen:

<uses-permission android:name="android.permission.READ_PHONE_STATE" />

Fehlercodes

Wenn der Adapter keine Anzeige von Chartboost empfängt, können Sie den zugrunde liegenden Fehler aus der Anzeigenantwort mit ResponseInfo.getAdSourceResponses() in den folgenden Klassen prüfen:

com.google.ads.mediation.chartboost.ChartboostAdapter
com.google.ads.mediation.chartboost.ChartboostMediationAdapter

Hier sind die Codes und die zugehörigen Meldungen, die vom Chartboost-Adapter ausgegeben werden, wenn eine Anzeige nicht geladen werden kann:

Fehlercode Grund
0-99 Das Chartboost SDK hat einen Fehler zurückgegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von Chartboost.
101 Die angeforderte Anzeigengröße entspricht keiner von Chartboost unterstützten Bannergröße.
102 Chartboost kann jeweils nur eine Anzeige pro Standort laden.
103 Die in der Ad Manager-Benutzeroberfläche konfigurierten Chartboost-Serverparameter fehlen oder sind ungültig.
104 Die Interstitial- oder Reward-Anzeige von Chartboost ist noch nicht bereit für die Auslieferung.

Chartboost Android Mediation Adapter – Änderungsprotokoll

Version 9.10.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.10.1 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 24.7.0
  • Chartboost SDK Version 9.10.1.

Version 9.10.0.1

  • Klassenbezogene Verweise auf Context wurden entfernt. Kann dazu beitragen, Speicherlecks zu reduzieren.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 24.7.0
  • Chartboost SDK Version 9.10.0.

Version 9.10.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK-Version 9.10.0 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 24.6.0
  • Chartboost SDK-Version 9.10.0.

Version 9.9.3.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.9.3 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 24.5.0
  • Chartboost SDK Version 9.9.3.

Version 9.9.2.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.9.2 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 24.5.0
  • Chartboost SDK-Version 9.9.2.

Version 9.9.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.9.1 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 24.4.0.
  • Chartboost SDK Version 9.9.1.

Version 9.9.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.9.0 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 24.4.0
  • Chartboost SDK-Version 9.9.0

Version 9.8.3.1

  • Das erforderliche Mindest-API-Level für Android wurde auf 23 aktualisiert.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 24.0.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 24.0.0
  • Chartboost SDK-Version 9.8.3.

Version 9.8.3.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.8.3 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 23.6.0
  • Chartboost SDK Version 9.8.3.

Version 9.8.2.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.8.2 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 23.6.0
  • Chartboost SDK-Version 9.8.2

Version 9.8.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.8.1 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 23.5.0
  • Chartboost SDK-Version 9.8.1.

Version 9.8.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.8.0 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 23.4.0.
  • Chartboost SDK Version 9.8.0.

Version 9.7.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.7.0 bestätigt.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 23.0.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 23.0.0
  • Chartboost SDK Version 9.7.0.

Version 9.6.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK Version 9.6.1 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 22.6.0
  • Chartboost SDK-Version 9.6.1

Version 9.6.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK-Version 9.6.0 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 22.5.0
  • Chartboost SDK Version 9.6.0

Version 9.5.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK-Version 9.5.0 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 22.3.0
  • Chartboost SDK-Version 9.5.0

Version 9.4.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK-Version 9.4.1 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 22.2.0
  • Chartboost SDK-Version 9.4.1.

Version 9.4.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK-Version 9.4.0 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 22.1.0
  • Chartboost SDK-Version 9.4.0.

Version 9.3.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK-Version 9.3.1 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 22.1.0
  • Chartboost SDK-Version 9.3.1.

Version 9.3.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK-Version 9.3.0 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 22.0.0
  • Chartboost SDK-Version 9.3.0

Version 9.2.1.1

  • Der Adapter wurde aktualisiert, um die neue Klasse VersionInfo zu verwenden.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 22.0.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 22.0.0
  • Chartboost SDK-Version 9.2.1

Version 9.2.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 9.2.1 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 21.5.0.
  • Chartboost SDK Version 9.2.1.

Version 9.2.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 9.2.0 bestätigt.
  • Die minimal erforderliche Version des Google Mobile Ads SDK wurde auf 21.5.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 21.5.0.
  • Chartboost SDK Version 9.2.0.

Version 9.1.1.0

  • Die Methode ChartboostMediationAdapter.setAppParams(String, String) wurde als optionale Möglichkeit hinzugefügt, die App-ID und die App-Signatur für die Initialisierung des Chartboost SDK fest zu codieren.
  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 9.1.1 bestätigt.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 21.3.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 21.3.0
  • Chartboost SDK-Version 9.1.1.

Version 8.4.3.1

  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 21.0.0 aktualisiert.
  • Das erforderliche Mindest-API-Level für Android wurde auf 19 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 21.0.0
  • Chartboost SDK Version 8.4.3.

Version 8.4.3.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.4.3 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 20.6.0
  • Chartboost SDK Version 8.4.3.

Version 8.4.2.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.4.2 bestätigt.
  • compileSdkVersion und targetSdkVersion auf API 31 aktualisiert.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 20.6.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 20.6.0
  • Chartboost SDK Version 8.4.2.

Version 8.4.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.4.1 bestätigt.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 20.6.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 20.6.0
  • Chartboost SDK Version 8.4.1.

Version 8.3.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.3.1 bestätigt.
  • Der Adapter wurde aktualisiert, um die neue AdError API zu verwenden.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 20.5.0
  • Chartboost SDK-Version 8.3.1.

Version 8.3.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.3.0 bestätigt.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 20.5.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 20.5.0
  • Chartboost SDK Version 8.3.0.

Version 8.2.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.2.1 bestätigt.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 20.1.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 20.1.0
  • Chartboost SDK Version 8.2.1.

Version 8.2.0.1

  • Die minimal erforderliche Version des Google Mobile Ads SDK wurde auf 20.0.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 20.0.0
  • Chartboost SDK Version 8.2.0.

Version 8.2.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.2.0 bestätigt.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 19.5.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 19.5.0
  • Chartboost SDK-Version 8.2.0.

Version 8.1.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.1.0 bestätigt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 19.2.0
  • Chartboost SDK Version 8.1.0.

Version 8.0.3.2

  • Beschreibende Fehlercodes und Gründe für Fehler beim Laden/Anzeigen von Adaptern hinzugefügt.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 19.2.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 19.2.0
  • Chartboost SDK Version 8.0.3.

Version 8.0.3.1

  • Unterstützung für Chartboost-Banneranzeigen hinzugefügt.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 19.1.0
  • Chartboost SDK Version 8.0.3.

Version 8.0.3.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.0.3 bestätigt.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 19.1.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 19.1.0
  • Chartboost SDK-Version 8.0.3.

Version 8.0.2.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.0.2 bestätigt.
  • Die minimal erforderliche Version des Google Mobile Ads SDK wurde auf 19.0.1 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 19.0.1
  • Chartboost SDK Version 8.0.2.

Version 8.0.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 8.0.1 bestätigt.
  • Erfordert Chartboost SDK 8.0.1 oder höher.
  • Für das Laden von Anzeigen ist kein Aktivitätskontext mehr erforderlich.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 18.3.0
  • Chartboost SDK Version 8.0.1.

Version 7.5.0.1

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Chartboost-Adapter keine Anzeigenereignisse auslösen konnte.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 18.3.0 aktualisiert.

Entwickelt und getestet mit:

  • Google Mobile Ads SDK Version 18.3.0
  • Chartboost SDK Version 7.5.0.

Version 7.5.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 7.5.0 bestätigt.
  • Der Adapter wurde so migriert, dass er AndroidX-Abhängigkeiten verwendet.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 18.1.1 aktualisiert.

Version 7.3.1.1

  • Der Adapter wurde aktualisiert, um die neue Rewarded API in der offenen Betaphase zu unterstützen.
  • Die erforderliche Mindestversion des Google Mobile Ads SDK wurde auf 17.2.0 aktualisiert.

Version 7.3.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 7.3.1 bestätigt.

Version 7.3.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 7.3.0 bestätigt.

Version 7.2.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 7.2.1 bestätigt.

Version 7.2.0.1

  • Der Adapter wurde aktualisiert, um das Anzeigenereignis onRewardedVideoComplete() aufzurufen.

Version 7.2.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 7.2.0 bestätigt.

Version 7.1.0.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 7.1.0 bestätigt.

Version 7.0.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 7.0.1 bestätigt.
  • Unterstützung für neue Chartboost-Fehlercodes hinzugefügt.
  • Adapterprojekt für Android Studio 3.0 aktualisiert

Version 7.0.0.0

  • Der Adapter wurde aktualisiert, um Kompatibilität mit dem Chartboost SDK 7.0.0 herzustellen.

Version 6.6.3.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 6.6.3 bestätigt.

Version 6.6.2.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 6.6.2 bestätigt.

Version 6.6.1.0

  • Kompatibilität mit Chartboost SDK 6.6.1 bestätigt.

Version 6.6.0.0

  • Das Versionsbenennungssystem wurde in [Chartboost SDK-Version].[Adapter-Patch-Version] geändert.
  • Die Adapter können nun als Kompilierungsabhängigkeit hinzugefügt werden, indem Folgendes zum Dependencies-Tag der build.gradle-Datei hinzugefügt wird: compile 'com.google.ads.mediation:chartboost:6.6.0.0'
  • Der Adapter wird nun als AAR-Datei anstatt als JAR-Datei verteilt (weitere Anweisungen finden Sie in der README-Datei).

Version 1.1.0

  • Die Chartboost-Anzeigenplatzierung wurde aus den Chartboost-Extras entfernt. Der Anzeigenstandort wird nun in der AdMob-Konsole bei der Konfiguration von Chartboost für die Mediation festgelegt.

Version 1.0.0

  • Erste Version Unterstützt belohnungsbasierte Videoanzeigen und Interstitial-Anzeigen.