Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Neben den standardmäßigen Abfrageparametern, die mit den meisten Google APIs verwendet werden können, gibt es eine Reihe von Tasks-Parametern.
Anfrageparameter, die nur für bestimmte Vorgänge in der Google Tasks API gelten, sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Alle Parameterwerte müssen URL-codiert sein.
Parameter
Bedeutung
Hinweise
Geltungsbereich
completedMax
Obergrenze für das Abschlussdatum einer Aufgabe (als RFC 3339-Zeitstempel), nach der gefiltert werden soll.
Standardwert: completedMax=2031-01-01
Verwenden Sie das Zeitstempelformat RFC 3339. Beispiel: 2010-08-09T10:57:00.000-08:00
Aufgaben abrufen
completedMin
Untergrenze für das Abschlussdatum einer Aufgabe (als RFC 3339-Zeitstempel), nach der gefiltert werden soll.
Standardwert: completedMin=1970-01-01
Verwenden Sie das Zeitstempelformat RFC 3339. Beispiel: 2010-08-09T10:57:00.000-08:00
Aufgaben abrufen
dueMax
Obergrenze für das Fälligkeitsdatum einer Aufgabe (als RFC 3339-Zeitstempel), nach der gefiltert werden soll.
Standardwert: dueMax=2031-01-01
Verwenden Sie das Zeitstempelformat RFC 3339. Beispiel: 2010-08-09T10:57:00.000-08:00
Aufgaben abrufen
dueMin
Untergrenze für das Fälligkeitsdatum einer Aufgabe (als RFC 3339-Zeitstempel), nach der gefiltert werden soll.
Standardwert: dueMin=1970-01-01
Verwenden Sie das Zeitstempelformat RFC 3339. Beispiel: 2010-08-09T10:57:00.000-08:00
Aufgaben abrufen
maxResults
Die maximale Anzahl von Elementen, die mit dieser Anfrage zurückgegeben werden sollen.
Standardwert: maxResults=20
Maximal zulässiger Wert: maxResults=100.
Aufgabenlisten eines Nutzers abrufen
Aufgaben abrufen
pageToken
Token, das die zurückzugebende Ergebnisseite angibt.
Standardmäßig wird die erste Seite zurückgegeben.
Aufgabenlisten eines Nutzers abrufen
Aufgaben abrufen
parent
Geben Sie die ID der übergeordneten Aufgabe an.
Kein Parameter gibt an, dass eine Aufgabe eingefügt oder auf die oberste Ebene der Aufgabenliste verschoben werden soll.
Aufgabe erstellen
Aufgabe anordnen
previous
Geben Sie die vorherige Aufgaben-ID der Aufgabe an.
Kein Parameter gibt an, dass ein Eintrag oder eine Verschiebung an die erste Position in der Unterliste verschoben wurde.
Aufgabe erstellen
Aufgabe anordnen
showCompleted
Geben Sie an, ob erledigte Aufgaben angezeigt werden sollen.
Standardwert: showCompleted=true
Aufgaben abrufen
showDeleted
Geben Sie an, ob gelöschte Aufgaben angezeigt werden sollen.
Standardwert: showDeleted=false
Aufgaben abrufen
showHidden
Legen Sie fest, ob ausgeblendete Aufgaben angezeigt werden sollen.
Standardwert: showHidden=true
Aufgaben abrufen
updatedMin
Die Untergrenze für die letzte Änderungszeit einer Aufgabe (als RFC 3339-Zeitstempel) zum Filtern.
Verwenden Sie das Zeitstempelformat RFC 3339. Beispiel:
2010-08-09T10:57:00.000-08:00Z.
Standardmäßig wird nicht nach dem Zeitpunkt der letzten Änderung gefiltert.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],[]]