CellData
Daten zu einer bestimmten Zelle.
JSON-Darstellung |
---|
{ "userEnteredValue": { object ( |
Felder | |
---|---|
userEnteredValue
|
Der Wert, den der Nutzer in die Zelle eingegeben hat, z. B.
|
effectiveValue
|
Der effektive Wert der Zelle. Bei Zellen mit Formeln ist dies der berechnete Wert. Bei Zellen mit Literalen ist dies mit dem von Nutzern eingegebenen Wert identisch. Dieses Feld ist schreibgeschützt. |
formattedValue
|
Der formatierte Wert der Zelle. Das ist der Wert, der dem Nutzer angezeigt wird. Dieses Feld ist schreibgeschützt. |
userEnteredFormat
|
Das Format, das der Nutzer für die Zelle eingegeben hat. Beim Schreiben wird das neue Format mit dem vorhandenen Format zusammengeführt. |
effectiveFormat
|
Das effektive Format, das in der Zelle verwendet wird. Dazu gehören die Ergebnisse der bedingten Formatierung und, falls die Zelle eine Formel enthält, das berechnete Zahlenformat. Wenn das effektive Format das Standardformat ist, wird es nicht geschrieben. Dieses Feld ist schreibgeschützt. |
hyperlink
|
Ein Hyperlink, auf den diese Zelle verweist, falls vorhanden. Wenn die Zelle mehrere Hyperlinks enthält, ist dieses Feld leer. Dieses Feld ist schreibgeschützt. Verwenden Sie dazu eine |
note
|
Alle Notizen in der Zelle. |
textFormatRuns[]
|
Abschnitte mit Rich-Text, die auf Teilbereiche der Zelle angewendet werden. Durchläufe sind nur für von Nutzern eingegebene Strings gültig, nicht für Formeln, Boolesche Werte oder Zahlen. Die Eigenschaften eines Laufs beginnen an einem bestimmten Index im Text und dauern bis zum nächsten Lauf. Läufe übernehmen die Eigenschaften der Zelle, sofern nicht explizit etwas anderes festgelegt wird.
Beim Schreiben werden alle vorherigen Ausführungen durch die neuen Ausführungen überschrieben. Wenn Sie eine neue |
dataValidation
|
Eine ggf. vorhandene Datenvalidierungsregel für die Zelle. Beim Schreiben wird die neue Regel zur Datenvalidierung über jede vorherige Regel geschrieben. |
pivotTable
|
Eine an dieser Zelle verankerte Pivot-Tabelle. Die Größe der Pivot-Tabelle selbst wird dynamisch basierend auf den Daten, der Gruppierung, den Filtern, den Werten usw. berechnet. Nur die Zelle links oben in der Pivot-Tabelle enthält die Definition der Pivot-Tabelle. Die anderen Zellen enthalten die berechneten Werte der Ergebnisse der Pivot-Tabelle in den Feldern |
dataSourceTable
|
Eine an dieser Zelle verankerte Datenquellentabelle. Die Größe der Datenquellentabelle selbst wird dynamisch anhand ihrer Konfiguration berechnet. Nur die erste Zelle der Datenquellentabelle enthält die Definition der Datenquellentabelle. Die anderen Zellen enthalten die Anzeigewerte der Datenquelle in den |
dataSourceFormula
|
Nur Ausgabe. Informationen zu einer Datenquellenformel in der Zelle. Das Feld wird festgelegt, wenn |
chipRuns[]
|
Optional. Chipstrips, die auf Teilbereiche der Zelle angewendet werden. Die Eigenschaften eines Laufs beginnen an einem bestimmten Index im Text und dauern bis zum nächsten Lauf.
Beim Lesen werden alle Läufe mit und ohne Chip berücksichtigt. Bei nicht getaggten Läufen ist
Beim Schreiben werden nur Läufe mit Chips berücksichtigt. Sequenzen mit Chips haben eine Länge von 1 und werden im vom Nutzer eingegebenen Text durch das Platzhaltersymbol „@“ dargestellt. Vorherige Ausführungen werden durch neue Ausführungen überschrieben. Wenn Sie eine neue |
CellFormat
Das Format einer Zelle.
JSON-Darstellung |
---|
{ "numberFormat": { object ( |
Felder | |
---|---|
numberFormat
|
Ein Format, das beschreibt, wie Zahlenwerte dem Nutzer angezeigt werden sollen. |
backgroundColor
|
Die Hintergrundfarbe der Zelle. Verworfen: Verwenden Sie stattdessen |
backgroundColorStyle
|
Die Hintergrundfarbe der Zelle. Wenn auch |
borders
|
Die Ränder der Zelle. |
padding
|
Der Abstand der Zelle. |
horizontalAlignment
|
Die horizontale Ausrichtung des Werts in der Zelle. |
verticalAlignment
|
Die vertikale Ausrichtung des Werts in der Zelle. |
wrapStrategy
|
Die Umbruchstrategie für den Wert in der Zelle. |
textDirection
|
Die Textrichtung in der Zelle. |
textFormat
|
Das Format des Texts in der Zelle, sofern es nicht durch einen Formatierungslauf überschrieben wird. Wenn Sie hier eine Verknüpfung auf Zellenebene festlegen, werden die vorhandenen Verknüpfungen der Zelle gelöscht. Das Link-Feld in einem |
hyperlinkDisplayType
|
Wie ein Hyperlink in der Zelle angezeigt werden soll, falls vorhanden. |
textRotation
|
Die Drehung, die auf den Text in der Zelle angewendet wird. |
NumberFormat
Das Zahlenformat einer Zelle.
JSON-Darstellung |
---|
{
"type": enum ( |
Felder | |
---|---|
type
|
Der Typ des Zahlenformats. Dieses Feld muss beim Schreiben festgelegt sein. |
pattern
|
Musterstring, der für die Formatierung verwendet wird. Wenn das Muster nicht festgelegt ist, wird bei Bedarf für den jeweiligen Typ ein Standardmuster verwendet, das auf der Sprache des Nutzers basiert. Weitere Informationen zu den unterstützten Mustern finden Sie im Leitfaden zu Datums- und Zahlenformaten. |
NumberFormatType
Das Zahlenformat der Zelle. In dieser Dokumentation wird davon ausgegangen, dass das Gebietsschema „en_US“ ist. Das tatsächliche Format hängt jedoch vom Gebietsschema der Tabelle ab.
Enums | |
---|---|
NUMBER_FORMAT_TYPE_UNSPECIFIED
|
Das Zahlenformat ist nicht angegeben und basiert auf dem Inhalt der Zelle. Verwenden Sie diesen Wert nicht explizit. |
TEXT
|
Textformatierung, z. B.
1000.12
|
NUMBER
|
Zahlenformatierung, z. B. 1,000.12
|
PERCENT
|
Prozentformat, z. B. 10.12%
|
CURRENCY
|
Währungsformatierung, z. B. $1,000.12
|
DATE
|
Datumsformatierung, z. B. 9/26/2008
|
TIME
|
Zeitformatierung, z. B. 3:59:00 PM
|
DATE_TIME
|
Datums- und Uhrzeitformat, z. B.
9/26/08 15:59:00
|
SCIENTIFIC
|
Wissenschaftliche Zahlenformatierung, z. B. 1.01E+03
|
Rahmen
Die Ränder der Zelle.
JSON-Darstellung |
---|
{ "top": { object ( |
Felder | |
---|---|
top
|
Oberer Rahmen der Zelle. |
bottom
|
Unterer Rahmen der Zelle. |
left
|
Der linke Rahmen der Zelle. |
right
|
Der rechte Rahmen der Zelle. |
Rahmen
Ein Rahmen um eine Zelle.
JSON-Darstellung |
---|
{ "style": enum ( |
Felder | |
---|---|
style
|
Der Stil des Rahmens. |
width
|
Die Breite des Rahmens in Pixeln. Nicht mehr unterstützt. Die Breite wird durch das Feld „style“ bestimmt. |
color
|
Die Farbe des Rahmens. Verworfen: Verwenden Sie stattdessen |
colorStyle
|
Die Farbe des Rahmens. Wenn auch |
Stil
Der Stil eines Rahmens.
Enums | |
---|---|
STYLE_UNSPECIFIED
|
Der Stil ist nicht angegeben. Verwenden Sie diese Option nicht. |
DOTTED
|
Der Rahmen ist gepunktet. |
DASHED
|
Der Rahmen ist gepunktet. |
SOLID
|
Der Rahmen ist eine dünne durchgehende Linie. |
SOLID_MEDIUM
|
Der Rahmen ist eine durchgehende Linie mittlerer Stärke. |
SOLID_THICK
|
Der Rahmen ist eine dicke durchgehende Linie. |
NONE
|
Ohne Rahmen. Wird nur beim Aktualisieren eines Rahmens verwendet, um ihn zu löschen. |
DOUBLE
|
Die Begrenzung besteht aus zwei durchgezogenen Linien. |
Abstand
Der Abstand um die Zelle herum in Pixeln. Beim Aktualisieren des Paddings muss jedes Feld angegeben werden.
JSON-Darstellung |
---|
{ "top": integer, "right": integer, "bottom": integer, "left": integer } |
Felder | |
---|---|
top
|
Der obere Abstand der Zelle. |
right
|
Der rechte Textabstand der Zelle. |
bottom
|
Der Abstand unten in der Zelle. |
left
|
Der linke Abstand der Zelle. |
VerticalAlign
Die vertikale Ausrichtung von Text in einer Zelle.
Enums | |
---|---|
VERTICAL_ALIGN_UNSPECIFIED
|
Die vertikale Ausrichtung ist nicht angegeben. Verwenden Sie diese Option nicht. |
TOP
|
Der Text ist explizit oben in der Zelle ausgerichtet. |
MIDDLE
|
Der Text ist explizit mittig in der Zelle ausgerichtet. |
BOTTOM
|
Der Text ist explizit am unteren Rand der Zelle ausgerichtet. |
WrapStrategy
Text in einer Zelle umbrechen
Enums | |
---|---|
WRAP_STRATEGY_UNSPECIFIED
|
Der Standardwert, nicht verwenden. |
OVERFLOW_CELL
|
Zeilen, die länger als die Zellenbreite sind, werden in die nächste Zelle geschrieben, sofern diese leer ist. Wenn die nächste Zelle nicht leer ist, verhält sich das Element genauso wie
|
LEGACY_WRAP
|
Diese Umbruchstrategie entspricht der alten Umbruchstrategie in Google Tabellen, bei der Wörter, die länger als eine Zeile sind, abgeschnitten werden, anstatt umgebrochen zu werden. Diese Strategie wird nicht auf allen Plattformen unterstützt und eingestellt. Beispiel:
|
CLIP
|
Zeilen, die länger als die Zellenbreite sind, werden abgeschnitten. Der Text wird nie umgebrochen, es sei denn, der Nutzer fügt manuell eine neue Zeile ein. Beispiel:
|
WRAP
|
Wörter, die länger als eine Zeile sind, werden auf Zeichenebene umgebrochen und nicht abgeschnitten. Beispiel:
|
TextDirection
Die Textrichtung in einer Zelle.
Enums | |
---|---|
TEXT_DIRECTION_UNSPECIFIED
|
Die Textrichtung ist nicht angegeben. Verwenden Sie diese Option nicht. |
LEFT_TO_RIGHT
|
Die Textrichtung wurde vom Nutzer auf „von links nach rechts“ festgelegt. |
RIGHT_TO_LEFT
|
Die Textrichtung wurde vom Nutzer auf „linksläufig“ festgelegt. |
HyperlinkDisplayType
Gibt an, ob ein Hyperlink explizit gerendert werden soll. Wenn keine Angabe erfolgt, ist der Hyperlink verknüpft.
Enums | |
---|---|
HYPERLINK_DISPLAY_TYPE_UNSPECIFIED
|
Standardwert: Der Hyperlink wird gerendert. Verwenden Sie diese Option nicht. |
LINKED
|
Ein Hyperlink muss explizit gerendert werden. |
PLAIN_TEXT
|
Ein Hyperlink sollte nicht gerendert werden. |
TextRotation
Die Drehung, die auf Text in einer Zelle angewendet wird.
JSON-Darstellung |
---|
{ // Union field |
Felder | |
---|---|
Union-Feld
type . Die Art der Drehung, vertikal oder schräg.
type darf nur einen der folgenden Werte haben:
|
|
angle
|
Der Winkel zwischen der Standardausrichtung und der gewünschten Ausrichtung. Gemessen in Grad. Gültige Werte liegen zwischen -90 und 90. Positive Winkel sind nach oben gerichtet, negative nach unten. Hinweis: Bei einer linksläufigen Textrichtung sind positive Winkel gegen den Uhrzeigersinn, bei einer rechtsläufigen Textrichtung im Uhrzeigersinn. |
vertical
|
Wenn „true“ festgelegt ist, wird der Text von oben nach unten gelesen, die Ausrichtung der einzelnen Zeichen bleibt jedoch unverändert. Beispiel:
|
TextFormatRun
Ein Durchlauf eines Textformats. Das Format dieses Laufs wird bis zum Startindex des nächsten Laufs fortgesetzt. Beim Aktualisieren müssen alle Felder festgelegt werden.
JSON-Darstellung |
---|
{
"startIndex": integer,
"format": {
object ( |
Felder | |
---|---|
startIndex
|
Der nullbasierte Zeichenindex, an dem diese Ausführung beginnt, in UTF-16-Codeeinheiten. |
format
|
Das Format dieses Laufs. Fehlende Werte übernehmen das Format der Zelle. |
DataValidationRule
Eine Datenvalidierungsregel.
JSON-Darstellung |
---|
{
"condition": {
object ( |
Felder | |
---|---|
condition
|
Die Bedingung, die die Daten in der Zelle erfüllen müssen. |
inputMessage
|
Eine Nachricht, die dem Nutzer angezeigt wird, wenn er der Zelle Daten hinzufügt. |
strict
|
„Wahr“, wenn ungültige Daten abgelehnt werden sollen. |
showCustomUi
|
„Wahr“, wenn die Benutzeroberfläche je nach Art der Bedingung angepasst werden soll. Wenn „wahr“ festgelegt ist, wird für „Liste“-Bedingungen ein Drop-down-Menü angezeigt. |
DataSourceTable
Eine Datenquellentabelle, mit der Nutzer eine statische Datentabelle aus der DataSource
in Google Tabellen importieren können. Im Editor von Google Tabellen wird dies auch als „Extrahieren“ bezeichnet.
JSON-Darstellung |
---|
{ "dataSourceId": string, "columnSelectionType": enum ( |
Felder | |
---|---|
dataSourceId
|
Die ID der Datenquelle, der die Datenquellentabelle zugeordnet ist. |
columnSelectionType
|
Der Typ, mit dem Spalten für die Datenquellentabelle ausgewählt werden. Die Standardeinstellung ist |
columns[]
|
Spalten, die für die Datenquellentabelle ausgewählt wurden. Der |
filterSpecs[]
|
Filterspezifikationen in der Tabelle der Datenquelle |
sortSpecs[]
|
Sortierungsspezifikationen in der Datenquellentabelle Das Ergebnis der Datenquellentabelle wird anhand der Sortierungsspezifikationen sortiert. |
rowLimit
|
Die maximale Anzahl der zurückzugebenden Zeilen. Wenn Sie das nicht tun, wird ein Standardlimit angewendet. Die Standard- und Maximalwerte finden Sie im Tabelleneditor. |
dataExecutionStatus
|
Nur Ausgabe. Der Ausführungsstatus der Daten. |
DataSourceTableColumnSelectionType
Die Auswahltypen für die Spalten der Datenquellentabelle.
Enums | |
---|---|
DATA_SOURCE_TABLE_COLUMN_SELECTION_TYPE_UNSPECIFIED
|
Der Standardtyp für die Spaltenauswahl. Nicht verwenden. |
SELECTED
|
Wählen Sie die Spalten aus, die durch das Feld columns angegeben sind.
|
SYNC_ALL
|
Alle aktuellen und zukünftigen Spalten in der Datenquelle synchronisieren Wenn diese Option festgelegt ist, werden bei der Aktualisierung alle Spalten in der Datenquelle abgerufen. |
DataSourceFormula
Eine Datenquellenformel.
JSON-Darstellung |
---|
{
"dataSourceId": string,
"dataExecutionStatus": {
object ( |
Felder | |
---|---|
dataSourceId
|
Die ID der Datenquelle, der die Formel zugewiesen ist. |
dataExecutionStatus
|
Nur Ausgabe. Der Ausführungsstatus der Daten. |
ChipRun
Die Laufzeit eines Chips. Der Chip fährt bis zum Startindex des nächsten Durchlaufs fort.
JSON-Darstellung |
---|
{
"startIndex": integer,
"chip": {
object ( |
Felder | |
---|---|
startIndex
|
Erforderlich. Der nullbasierte Zeichenindex, an dem diese Ausführung beginnt, in UTF-16-Codeeinheiten. |
chip
|
Optional. Der Chip dieses Laufs. |
Chip
Der Smartchip
JSON-Darstellung |
---|
{ // Union field |
Felder | |
---|---|
Union-Feld
properties . Die Eigenschaften des Chips.
properties darf nur einen der folgenden Werte haben:
|
|
personProperties
|
Eigenschaften einer verknüpften Person. |
richLinkProperties
|
Eigenschaften eines Rich-Links. |
PersonProperties
Eigenschaften, die für eine verknüpfte Person spezifisch sind.
JSON-Darstellung |
---|
{
"email": string,
"displayFormat": enum ( |
Felder | |
---|---|
email
|
Erforderlich. Die mit dieser Person verknüpfte E-Mail-Adresse. Dieses Feld ist immer vorhanden. |
displayFormat
|
Optional. Das Anzeigeformat des Personen-Chips. Wenn nicht festgelegt, wird das Standardanzeigeformat verwendet. |
DisplayFormat
Bevorzugtes Anzeigeformat, sofern verfügbar.
Enums | |
---|---|
DISPLAY_FORMAT_UNSPECIFIED
|
Standardwert, nicht verwenden |
DEFAULT
|
Standardanzeigeformat. |
LAST_NAME_COMMA_FIRST_NAME
|
Anzeigeformat für Nachname, Vorname |
EMAIL
|
Format für die Anzeige von E-Mails. |
RichLinkProperties
Eigenschaften eines Links zu einer Google-Ressource (z. B. einer Datei in Drive, einem YouTube-Video, einer Maps-Adresse oder einem Kalendertermin) Nur Drive-Dateien können als Chips geschrieben werden. Alle anderen Rich-Link-Typen sind nur lesbar.
URIs dürfen beim Schreiben eine Größe von 2.000 Byte nicht überschreiten.
HINWEIS: Für das Schreiben von Drive-Datenchips ist mindestens einer der OAuth-Bereiche drive.file
, drive.readonly
oder drive
erforderlich.
JSON-Darstellung |
---|
{ "uri": string, "mimeType": string } |
Felder | |
---|---|
uri
|
Erforderlich. Der URI zum Link. Dieser Wert ist immer vorhanden. |
mimeType
|
Nur Ausgabe. Der MIME-Typ des Links, falls vorhanden (z. B. bei einer Datei in Drive). |