Google Workspace-Ressourcen für Entwickler

Neben der Dokumentation können Sie diese Tools und Ressourcen verwenden, um Anwendungen zu erstellen, Hilfe zu erhalten und über Google Workspace-Entwicklerprodukte auf dem Laufenden zu bleiben.

Tools

  • Admin-Konsole – In der Google Workspace-Admin-Konsole verwalten Administratoren ihre Organisationen. Sie können Drittanbieter-Apps zulassen, die domainweite Delegierung aktivieren und andere Aufgaben des Entwicklers ausführen.

  • Apps Script-Dashboard – Im Apps Script-Dashboard können Sie Apps Script-Projekte erstellen, um Google Workspace mit einfachem Code zu automatisieren, zu optimieren oder zu erweitern.

  • Google Cloud Console – In der Google Cloud Console verwalten Sie die Google Cloud-Projekte, die Ihren Google Workspace-Integrationen zugrunde liegen.

  • APIs Explorer: Mit dem APIs Explorer von Google Workspace können Sie API-Anfragen in Ihrem Browser mit echten Daten testen.

Schulung und Support

  • Erste Schritte – Führen Sie fünf Schritte durch, um als Google Workspace-Entwickler durchzustarten.

  • Codelabs – Folgen Sie den geführten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Apps Script-Lösungen und eine Chat-App zu erstellen oder sie in Google Drive zu integrieren.

  • Entwicklersupport – Machen Sie sich mit den verschiedenen Optionen vertraut, um herauszufinden, wie Sie am besten Hilfe bei Ihren Fragen erhalten.

Updates

  • Google Workspace Developers-Blog – Im Google Developers-Blog finden Sie aktuelle Informationen zu Google Workspace.

  • Entwicklervorschauen: Bewerben Sie sich für die Teilnahme am Google Workspace-Entwicklervorschauprogramm, um Vorabzugriff auf bestimmte Funktionen zu erhalten.

  • Newsletter – Abonnieren Sie den Newsletter für Google Workspace-Entwickler, um regelmäßig per E-Mail über neue Funktionen, anstehende Veranstaltungen und mehr informiert zu werden.

  • Twitter – Folgen Sie @workspacedevs auf Twitter.

  • YouTube – Sie können den YouTube-Kanal für Google Workspace Developers abonnieren.