In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie mit der Google Meet REST API Videokonferenzen für Google Meet erstellen und verwalten können.
Ein Konferenzraum ist ein virtueller Ort oder ein dauerhaftes Objekt (z. B. ein Konferenzraum), in dem Konferenzen abgehalten werden. In einem Bereich kann jeweils nur eine aktive Videokonferenz stattfinden. Ein Besprechungsbereich hilft Nutzern auch, sich zu treffen und gemeinsame Ressourcen zu finden.
Informationen zum Arbeiten mit Besprechungsräumen finden Sie unter Besprechungsräume erstellen und verwalten. Informationen zum programmgesteuerten Konfigurieren eines Besprechungsraums finden Sie unter Besprechungsräume und Mitglieder konfigurieren.
Methoden für Konferenzräume aufrufen
In der folgenden Tabelle werden die für die Verwendung der Methoden für Besprechungsräume erforderlichen Besprechungsrollen beschrieben:
| Methode | Inhaber | Teilnehmer | Sonstiges |
|---|---|---|---|
endActiveConference |
x | ||
get |
x | x | x |
| mit Einstellungen | x | ||
| mit aktiver Videokonferenz | x | x | |
patch |
x |
So identifiziert Meet einen Konferenzraum
Mit der Google Meet REST API wird für jeden Besprechungsbereich eine spaces-Ressource generiert. Die spaces-Ressource bietet mehrere Einstiegspunkte für die Teilnahme an einer Videokonferenz.
In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie Sie einen Besprechungsraum identifizieren und ihm beitreten:
| Feldname | Beschreibung |
|---|---|
name |
Der Name des Gruppenbereichs. Der String {space} ist die Ressourcen-ID für den Bereich und wird als spaces/{space} formatiert.
Es handelt sich um eine eindeutige, vom Server generierte ID, bei der zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Beispiel: spaces/jQCFfuBOdN5z |
meetingCode |
Der Alias für den Namen des Gruppenbereichs. {meetingCode} ist eine eindeutige Zeichenfolge, die eingegeben werden kann. Die Groß- und Kleinschreibung wird dabei nicht beachtet. Das Format sieht so aus: spaces/{meetingCode}. Beispiel: spaces/abc-mnop-xyz Die maximale Länge beträgt 128 Zeichen.
Sie ist Teil der meetingUri:
https://meet.google.com/abc-mnop-xyz. |
phoneAccess |
Die Telefonzugriffsmethoden für diesen Besprechungsbereich. Das phoneAccess-Objekt enthält Informationen, die für die Einwahl in eine Videokonferenz erforderlich sind, einschließlich der regionalen Telefonnummern für den Besprechungsraum und eines PIN-Codes, der für diese Telefonnummer spezifisch ist. Die PIN besteht nur aus Dezimalziffern und die Länge kann variieren. Zum Beispiel: "pin": 19707127300. Ähnlich wie bei der Meet-Benutzeroberfläche enthält die Ressource spaces eine begrenzte Anzahl von Einwahlnummern. Sie können zusätzliche Telefonnummern für einen Besprechungsraum aufrufen, indem Sie {meetingCode} an die folgende URL anhängen: https://meet.google.com/tel/. Beispiel: https://meet.google.com/tel/abc-mnop-xyz.
|
gatewaySipAccess |
Die SIP-Zugriffsmethoden (Session Initiation Protocol) für diesen Konferenzraum. Eine SIP-Adresse gibt an, wie Videokonferenzhardware von Drittanbietern eine Meet-Konferenz finden und daran teilnehmen kann. Das gatewaySipAccess-Objekt enthält einen URI und einen numerischen Zugriffscode. Meet unterstützt das SIP-URI-Schema. |
Verwenden Sie die folgenden Werte für das Feld name, um einen Besprechungsraum zu verwalten:
Um Details zu einem Besprechungsraum zu erhalten, können Sie entweder
spaces/{space}oder den Aliasspaces/{meetingCode}verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Besprechungsraum reservieren.Wenn Sie die Details eines Besprechungsraums aktualisieren möchten, können Sie nur
spaces/{space}verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Besprechungsraum aktualisieren.Wenn Sie eine aktive Videokonferenz in einem Besprechungsbereich beenden möchten, können Sie nur
spaces/{space}verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Aktive Videokonferenz beenden.
Weitere Informationen
- Konferenzräume erstellen und verwalten
- Besprechungsräume und Mitglieder konfigurieren
- An Videokonferenz teilnehmen
- Länder, in denen Sie Ihr Telefon mit Meet verwenden können