Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie den Eintrag Ihrer App im Google Workspace Marketplace aktualisieren oder die Veröffentlichung aufheben. Achten Sie darauf, dass Sie das Google Cloud-Projekt für Ihre App verwenden.
App-Eintrag aktualisieren
So aktualisieren Sie die Konfiguration oder Details Ihres App-Eintrags:
Gehen Sie in der Google Cloud Console zu Menü > APIs & Dienste > Google Workspace Marketplace SDK > App-Konfiguration.
Aktualisieren Sie auf dem Tab App-Konfiguration die Konfigurationsdetails und klicken Sie dann auf Speichern.
Nehmen Sie auf dem Tab Store-Eintrag die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf Veröffentlichen.
OAuth-Bereiche hinzufügen
Wenn Sie OAuth-Bereiche hinzufügen, müssen Sie möglicherweise einen neuen Antrag auf OAuth-Überprüfung einreichen. Wenn Sie Ihren Eintrag aktualisieren, um die neuen Bereiche zu verwenden, bevor sie genehmigt wurden, wird Nutzern der Bildschirm für nicht bestätigte Apps angezeigt. Kontingentlimits werden angewendet, bis der neue OAuth-Überprüfungsantrag genehmigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Nicht bestätigte Apps.
Eintrag in eine andere Organisation verschieben
Wenn Sie das Google Cloud-Projekt einer privaten, veröffentlichten App von der ursprünglichen Organisation in eine andere Organisation verschieben, bleibt die App mit der ursprünglichen Organisation verknüpft und für diese zugänglich.
Damit die neue Organisation Zugriff auf die App erhält, müssen Sie die App und ihr Angebot in einem neuen Google Cloud-Projekt mit einem Konto replizieren, das zur neuen Organisation gehört.
Inhaberschaft Ihres Eintrags ändern
Wenn Sie die Inhaberschaft Ihres Eintrags ändern möchten, müssen Sie die Inhaber des Google Cloud-Projekts Ihres Eintrags ändern.
Als Inhaber eines Cloud-Projekts können Sie Inhaber für Ihr Google Cloud-Projekt direkt hinzufügen oder ändern. Eine Anleitung zum Ändern der Inhaber eines Cloud-Projekts finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Wenn Sie kein Inhaber des Cloud-Projekts sind oder den Zugriff auf das Cloud-Projekt nicht ändern können, wenden Sie sich an einen Administrator Ihrer Organisation, um eine Änderung oder Übertragung der Inhaberschaft zu beantragen. So finden Sie heraus, wer Ihr Administrator ist.
Eintrag Ihrer App mit Entwürfen aktualisieren
Sie können Änderungen an Ihrem App-Eintrag vornehmen und als Entwurf speichern. So können Sie sich eine Vorschau der Änderungen ansehen und sie testen, bevor Sie sie veröffentlichen. Während Ihre Änderungen überprüft werden, bleibt der ursprüngliche App-Eintrag im Google Workspace Marketplace verfügbar.
So aktualisieren Sie die Konfiguration oder Details Ihres App-Eintrags:
Gehen Sie in der Google Cloud Console zu Menü > APIs & Dienste > Google Workspace Marketplace SDK > App-Konfiguration.
Aktualisieren Sie die Konfigurationsdetails und klicken Sie auf Entwurf speichern. Dadurch wird ein Entwurf erstellt, der nur für Sie sichtbar ist.
Wenn die App bereits veröffentlicht wurde, wird ein Dialogfeld mit dem Hinweis angezeigt, dass der Entwurf gespeichert wurde, sowie ein Link zum Tab Store-Eintrag.
Nehmen Sie auf dem Tab Eintrag im Play Store die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie dann auf Entwurf speichern.
Auf dem Tab Eintrag im Play Store wird die Meldung Sie sehen sich einen Entwurf an angezeigt.
Wenn Sie eine Vorschau Ihres App-Eintragsentwurfs ansehen und ihn testen möchten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse auf dem Tab Store-Eintrag im Bereich Tester für Entwurf im Feld E-Mail-Adressen für Tester für Entwurf hinzufügen. Sie können auch andere Tester für den Entwurf hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Entwurf testen.
Wenn Sie den Entwurf veröffentlichen möchten, klicken Sie auf Veröffentlichen.
Wenn Zur Überprüfung einreichen angezeigt wird, müssen Ihre Änderungen vor der Veröffentlichung überprüft werden. Weitere Informationen finden Sie unter Aktionen, die eine Überprüfung auslösen.
Klicken Sie auf Zur Überprüfung einreichen, um den Überprüfungsprozess zu starten. Nachdem Sie Änderungen zur Überprüfung eingereicht haben, können Sie Ihren App-Eintrag erst bearbeiten, wenn die Überprüfung abgeschlossen ist. Sie können die Überprüfung Ihres App-Eintrags jedoch abbrechen.
Wenn die Überprüfung erfolgreich ist, wird Ihr aktiver App-Eintrag automatisch mit den Änderungen im Entwurf aktualisiert.
Wenn die Überprüfung fehlschlägt:
- Ihr vorhandener App-Eintrag wird nicht aktualisiert und auf dem Tab Store-Eintrag wird die Meldung Der Entwurf hat die Überprüfung nicht bestanden und wurde nicht veröffentlicht angezeigt.
- Ihr bestehender App-Eintrag bleibt unverändert.
- Sie erhalten eine E‑Mail mit einer Beschreibung der erforderlichen Verbesserungen.
- Sie können den App-Eintrag im Entwurf bearbeiten, um die Probleme zu beheben, und die Änderungen noch einmal zur Überprüfung einreichen.
- Alternativ können Sie das Dreipunkt-Menü öffnen und auf Entwurf verwerfen klicken, um den Entwurf zu löschen.
Aktionen, die eine Überprüfung auslösen
Wenn Sie bestimmte Felder aktualisieren oder Ihrem bestehenden öffentlichen App-Eintrag etwas hinzufügen, müssen Ihre Änderungen vor der Veröffentlichung manuell überprüft werden.
Überprüfungen sind in folgenden Fällen erforderlich:
Fügen Sie einen neuen Erweiterungstyp hinzu, indem Sie auf dem Tab App-Konfiguration im Abschnitt App-Integrationen zusätzliche Kästchen anklicken. Weitere Informationen finden Sie unter Ermitteln, wie Ihre App in Google Workspace-Anwendungen eingebunden wird.
Ändern Sie auf dem Tab Store-Eintrag ein beliebiges Feld im Abschnitt App-Details. Dazu gehören die Felder Sprache, Anwendungsname, Kurzbeschreibung und Ausführliche Beschreibung. Weitere Informationen finden Sie unter Store-Eintrag erstellen.
Überprüfung abbrechen
Sie können einen App-Eintrag, der zur Überprüfung eingereicht wurde, stornieren. Wenn Sie die Überprüfung abbrechen, wird Ihre App wieder in den Entwurfsstatus zurückgesetzt. Der ursprüngliche App-Eintrag bleibt im Google Workspace Marketplace verfügbar.
So brechen Sie die Überprüfung Ihres App-Eintrags ab:
Gehen Sie in der Google Cloud Console zu Menü > APIs & Dienste > Google Workspace Marketplace SDK > Store-Eintrag.
Klicken Sie auf Überprüfung abbrechen.
Wenn Sie Ihr App-Eintrag nach dem Abbrechen zur Überprüfung einreichen, kann es zu einem Fehler kommen. Um diesen Fehler zu beheben, warten Sie, bevor Sie versuchen, Ihre Anfrage noch einmal zu senden.
Statusmeldungen
Wenn Sie App-Einträge erstellen, bearbeiten und veröffentlichen, werden im Google Workspace Marketplace auf dem Tab Store-Eintrag Meldungen angezeigt, die je nach Status Ihres App-Eintrags und je nachdem, ob Sie einen Entwurf haben, variieren. In der folgenden Tabelle werden die häufigsten Statusmeldungen beschrieben:
Statusmeldung | |
---|---|
Sie betrachten einen Entwurf |
Sie haben Änderungen auf den Tabs App-Konfiguration oder Store-Eintrag gespeichert. Wenn Sie einen veröffentlichten App-Eintrag aktualisieren, entspricht die App nicht mehr dem veröffentlichten App-Eintrag. Wenn Sie die Einstellungen auf den veröffentlichten App-Eintrag zurücksetzen möchten, verwenden Sie das Menü Weitere Aktionen und klicken Sie auf Entwurf verwerfen, um den Entwurf zu löschen. |
Sie sehen sich einen Entwurf an. Änderungen an diesem Entwurf müssen vor der Veröffentlichung überprüft werden. |
Sie haben Änderungen an einem Feld im Bereich App-Details auf dem Tab Store-Eintrag gespeichert. Wenn Sie einen veröffentlichten App-Eintrag aktualisieren, stimmen die Konfigurationseinstellungen nicht mehr mit dem veröffentlichten App-Eintrag überein. Wenn Sie die Einstellungen auf den veröffentlichten App-Eintrag zurücksetzen möchten, verwenden Sie das Menü Weitere Aktionen und klicken Sie auf Entwurf verwerfen, um den Entwurf zu löschen. |
Der Entwurf wird überprüft und kann nicht bearbeitet werden. |
Sie haben Ihr öffentliches App-Eintrag zur Überprüfung eingereicht. Apps müssen eine Überprüfung bestehen, bevor sie veröffentlicht werden. Solange eine Anwendung geprüft wird, können Sie sie nicht bearbeiten. Sie können die App aus dem Überprüfungsprozess entfernen, indem Sie auf Überprüfung abbrechen klicken. Wenn die Anwendung genehmigt wird, wird sie automatisch veröffentlicht. |
Der Entwurf hat die Prüfung nicht bestanden und wurde nicht veröffentlicht |
Ihre App erfordert zusätzlichen Aufwand. Sie erhalten ein Überprüfungsdokument, in dem beschrieben wird, was verbessert werden muss. Sie können die Probleme beheben und Ihre App noch einmal zur Überprüfung einreichen. Weitere Informationen zum Überprüfungsprozess Alternativ können Sie das Dreipunkt-Menü öffnen und auf Entwurf verwerfen klicken, um den Entwurf zu löschen. |
Diese App wurde veröffentlicht |
Sie haben einen App-Eintrag, der im Google Workspace Marketplace angezeigt wird. |
Die Veröffentlichung der App im Google Workspace Marketplace wurde aufgehoben. |
Diese Meldung wird nur angezeigt, wenn Google Ihren App-Eintrag entfernt. Er wird nicht angezeigt, wenn Sie Ihren eigenen App-Eintrag entfernen. Weitere Informationen zu den Google Workspace Marketplace-Richtlinien |
Entwurf testen
Sie können Ihren App-Eintrag als Entwurf testen, indem Sie Tester als Entwurf hinzufügen. Nachdem Sie eine bestimmte E-Mail-Adresse als Tester für den App-Eintrag im Entwurfsstatus festgelegt haben, sieht die Person, die sich mit dieser E-Mail-Adresse im Google Workspace Marketplace anmeldet, den App-Eintrag im Entwurfsstatus anstelle eines vorhandenen App-Eintrags.
Wenn Sie einen Entwurf haben, der in der Vorschau angezeigt und getestet werden kann, wird der Bereich Draft Tester (Entwurfstester) auf dem Tab Play Store-Eintrag angezeigt.
So testen Sie Ihren Entwurf:
Gehen Sie in der Google Cloud Console zu Menü > APIs & Dienste > Google Workspace Marketplace SDK > Store-Eintrag.
Fügen Sie auf dem Tab Store-Eintrag im Abschnitt Draft Tester (Tester für Entwürfe) Ihre E-Mail-Adresse dem Feld Draft Tester Email Addresses (E-Mail-Adressen von Testern für Entwürfe) hinzu.
Wenn Sie möchten, dass andere Ihren Entwurf testen, fügen Sie deren E-Mail-Adressen dem Feld E-Mail-Adressen der Entwurfstester hinzu und benachrichtigen Sie sie, dass sie Entwurfstester sind.
- Sie können bis zu 100 E‑Mail-Adressen hinzufügen.
- Bei öffentlichen App-Einträgen müssen die E‑Mail-Adressen Gmail-Konten sein.
- Bei privaten App-Einträgen müssen alle E‑Mail-Adressen, auch Ihre, zur selben Domain gehören.
- Entwurftester werden nicht automatisch benachrichtigt, wenn Sie ihre E-Mail-Adresse dem Feld E-Mail-Adressen der Entwurftester hinzufügen.
Fügen Sie eine URL in das Feld Abmelde-URL für Entwurftester ein.
- Die URL muss einen Mechanismus wie ein Webformular enthalten, über den Tester angeben können, dass sie keine Draft-Tester sein möchten.
- Sie müssen die Liste der Entwurftester pflegen und diejenigen entfernen, die sich abgemeldet haben.
Veröffentlichung Ihres App-Eintrags aufheben
So heben Sie die Veröffentlichung Ihres App-Eintrags auf:
Gehen Sie in der Google Cloud Console zu Menü > APIs & Dienste > Google Workspace Marketplace SDK > Store-Eintrag.
Klicken Sie auf dem Tab Store-Eintrag auf Veröffentlichung aufheben. Wenn Sie die App neu veröffentlichen möchten, folgen Sie der Anleitung oben und klicken Sie auf Veröffentlichen.
Nachdem Sie die Veröffentlichung aufgehoben haben, wird Ihr App-Eintrag nicht mehr im Google Workspace Marketplace angezeigt. Nutzer, die Ihre App bereits installiert haben, können nicht mehr darauf zugreifen. Wenn Sie die App neu veröffentlichen, erhalten Nutzer, die sie zuvor installiert hatten, wieder Zugriff.