Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Postmaster Tools API können Sie Statistiken zu Massen-E‑Mails, die an Gmail-Nutzer gesendet werden, abrufen und Daten in andere Systeme importieren oder mit anderen Systemen zusammenführen.
Zu den Messwerten gehören der Prozentsatz Ihrer E‑Mails, die vom Nutzer als Spam markiert wurden, und Zustellungsfehler. Eine ausführliche Erklärung der Messwerte, die von der Postmaster Tools API bereitgestellt werden, finden Sie im Abschnitt „Dashboards“ des Postmaster Tools-Hilfeartikels.
Allgemeine Implementierungsschritte
So verwenden Sie diese API:
Richten Sie eine Authentifizierungsdomain ein. Das ist entweder die DKIM-Domain (d=) oder die SPF-Domain (Return-Path), die zur Authentifizierung Ihrer E‑Mails verwendet wird.
API einrichten:
Projekt erstellen
Aktivieren Sie die Postmaster Tools API.
Richten Sie Anmeldedaten für die API ein.
Erstellen Sie ein OAuth2-Token.
Mit dem OAuth2-Token und den Anmeldedaten können Sie API-Aufrufe durchführen, z. B. zum Bestätigen von Domains und Abrufen von Messwerten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-30 (UTC)."],[],[]]