KursWork-Integration

Entwickler können die Google Classroom API verwenden, um mit Kursen in Google Classroom zu interagieren. Eine Anwendung, die die API auf diese Weise verwendet, wird als CourseWork-Integration bezeichnet.

Dieser Integrationspfad wird häufig verwendet, um Aufgaben mit Links zu Ressourcen außerhalb von Classroom zu erstellen und zu bewerten. Im Vergleich zu Schaltflächen zum Teilen von Inhalten in Classroom bietet sie Entwicklern mehr Zugriff auf die Kursverwaltung.

Funktionsweise

Die Kernfunktion einer CourseWork-Integration ist das Erstellen und Verwalten von Aufgaben, Mitteilungen und Kursmaterialien mit der Classroom API.

Ein Beispiel für einen typischen Nutzerablauf, der durch eine CourseWork-Integration ermöglicht wird, ist, Lehrkräften die Möglichkeit zu geben, Inhalte auf Ihrer Website oder in Ihrer Anwendung zu finden, zuzuweisen und zu bewerten:

  1. Ein Lehrkraftnutzer meldet sich auf Ihrer Website an.
  2. Die Lehrkraft sucht nach Inhalten, die sie mit ihrer Klasse teilen möchte, oder erstellt solche Inhalte. Die Lehrkraft klickt auf Ihrer Website auf eine Schaltfläche, um diese Inhalte an Google Classroom zu senden.
  3. Ihre Anwendung sendet eine Anfrage an courses.courseWork.create. Die Anfrage enthält ein CourseWork-Objekt im Text, das Folgendes enthält:
    • Die ID des Zielkurses.
    • Der Titel der Aufgabe.
    • Die Textbeschreibung für die Aufgabe.
    • Ein link Material mit der URL zum vom Lehrer ausgewählten Inhalt.
    • Optional: die maximal erreichbare Punktzahl für die ausgewählten Inhalte.
  4. In Classroom wird eine neue Aufgabe mit einer Link-Anlage angezeigt. Der Link verweist auf die in der create-Anfrage angegebene URL. Ein Beispiel finden Sie in Abbildung 1.
  5. Im Classroom-Kursbuch wird auch eine neue Spalte für die Aufgabe angezeigt, einschließlich der maximalen Punktzahl, sofern angegeben.
  6. Die Schüler erhalten die Aufgabe und klicken auf link Material, um die bereitgestellte URL in einem neuen Tab zu öffnen und die Inhalte auf Ihrer Website anzusehen oder zu bearbeiten. Optional: Geben Sie dem Schüler/Studenten die Möglichkeit, die Aufgabe abzugeben.
  7. Optional können Sie eine Anfrage an courses.courseWork.studentSubmissions.modifyAttachments senden, um einer Schüler-/Studentenaufgabe Anhänge hinzuzufügen, z. B. eine Google Drive-Datei oder link Material, die auf die Arbeit des Schülers/Studenten auf Ihrer Website verweist.
  8. Optional: Senden Sie eine Anfrage an courses.courseWork.studentSubmissions.patch, um die Note des Schülers/Studenten für die Aufgabe festzulegen.

Kursaufgaben mit Linkmaterial bearbeiten

Abbildung 1. Ansicht des Kursleiters beim Bearbeiten einer Aufgabe mit link Material, die von einer CourseWork-Integration erstellt wurde.

Alternativ können Sie courses.announcements.create oder courses.courseWorkMaterials.create aufrufen, um eine Ankündigung oder ein Kursmaterial anstelle einer Aufgabe zu erstellen. Ausführliche Beschreibungen der relevanten Classroom API-Aktionen finden Sie auf den Seiten Kursaufgaben erstellen und verwalten und Noten festlegen und aktualisieren.

Hinweise

Beachten Sie Folgendes, bevor Sie entscheiden, ob eine CourseWork-Integration die richtige Wahl für Ihre Produktanforderungen ist.

  • Sie müssen den Nutzer autorisieren und ihn um seine Einwilligung bitten. Sie stellen API-Anfragen im Namen des Nutzers. Das bedeutet beispielsweise, dass Sie keine Kursaufgaben in beliebigen Google Classroom-Kursen erstellen können, sondern nur in Kursen, die von der autorisierten Person unterrichtet werden.
  • Der Nutzer muss einen Kurs auswählen können, um die Inhalte zu erhalten. Verwenden Sie courses.list, um eine Liste der Kurse abzurufen, die der Nutzer unterrichtet, und lassen Sie den Nutzer dann einen oder mehrere Kurse aus der Liste auswählen.
  • Wenn ein Nutzer in Classroom auf ein link Material klickt, wird der Link in einem neuen Tab geöffnet. Ihr Server erhält keine Informationen von Classroom, wenn die URL geöffnet wird.
  • Lehrkräfte können Kursmaterial unabhängig vom Entwickler ändern oder löschen. Das bedeutet, dass das Wissen eines Entwicklers über die Kursinhalte veralten kann. Wenn Sie über Änderungen an Kursaufgaben informiert werden möchten, können Sie Push-Benachrichtigungen für Änderungen an Kursaufgaben einrichten.
  • Lehrkräfte können Kursmaterial in der Classroom-Benutzeroberfläche erstellen und Links zu URLs auf Ihrer Website einfügen. Auf diese Weise erstellte Kursaufgaben gehören ausschließlich der Lehrkraft. Sie können sie daher nicht über die Classroom API ansehen, bearbeiten oder Noten für eingereichte Aufgaben festlegen.