In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie mit der Methode setUp()
für die Ressource Space
der Google Chat API einen Chat-Gruppenbereich erstellen und ihm Mitglieder hinzufügen.
Die Space
-Ressource stellt einen Ort dar, an dem Personen und Chat-Apps Nachrichten senden, Dateien teilen und zusammenarbeiten können. Es gibt verschiedene Arten von Bereichen:
- Direktnachrichten (DNs) sind Unterhaltungen zwischen zwei Nutzern oder zwischen einem Nutzer und einer Chat-App.
- Gruppenchats sind Unterhaltungen zwischen drei oder mehr Nutzern und Chat-Apps.
- Benannte Gruppenbereiche sind dauerhafte Orte, an denen Nutzer Nachrichten senden, Dateien teilen und zusammenarbeiten können.
Mit der Methode setUp()
können Sie Folgendes tun:
- Erstellen Sie einen benannten Space mit ersten Mitgliedern.
- Erstelle eine Direktnachricht (DN) zwischen zwei Personen.
- Gruppennachrichten mit mehreren Personen einrichten
Beachten Sie beim Einrichten eines Gruppenbereichs Folgendes:
- Der anrufende (authentifizierte) Nutzer wird automatisch dem Bereich hinzugefügt. Sie müssen die Mitgliedschaft des Nutzers also nicht in der Anfrage angeben.
- Wenn Sie eine Direktnachricht (DN) erstellen und zwischen zwei Nutzern bereits eine DN vorhanden ist, wird diese zurückgegeben. Andernfalls wird eine Direktnachricht erstellt.
- Wenn beim Erstellen eines Gruppenchats keine der im Antrag angegebenen Mitgliedschaften erfolgreich zum Gruppenchat hinzugefügt werden kann (z. B. aufgrund eines Berechtigungsproblems), wird möglicherweise ein leerer Gruppenchat erstellt, der nur den anrufenden Nutzer enthält.
- Sie können keine Gruppenbereiche mit verschachtelten Antworten einrichten oder Personen außerhalb Ihrer Google Workspace-Organisation hinzufügen.
- Doppelte Mitgliedschaften (einschließlich des aufrufenden Nutzers), die im Request angegeben sind, werden herausgefiltert, anstatt einen Request-Fehler zu verursachen.
- Wenn ein Google Workspace-Administrator eine Chat-App für die gesamte Google Workspace-Organisation installiert, wird in Google Chat eine Direktnachricht zwischen der installierten Chat-App und jedem Nutzer in der Organisation erstellt. Es ist also nicht erforderlich, Direktnachrichten programmatisch einzurichten. Stattdessen können Sie Projektbereiche auflisten, um alle Direktnachrichten zurückzugeben, oder eine Direktnachricht suchen, um Details zu einer bestimmten Direktnachricht zu erhalten.
Vorbereitung
Node.js
- Ein Google Workspace-Konto für Unternehmen mit Zugriff auf Google Chat.
- Umgebung einrichten:
- Google Cloud-Projekt erstellen
- OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren
- Aktivieren und konfigurieren Sie die Google Chat API mit einem Namen, einem Symbol und einer Beschreibung für Ihre Chat-App.
- Installieren Sie die Cloud-Clientbibliothek für Node.js.
-
OAuth-Client-ID-Anmeldedaten für eine Desktopanwendung erstellen Wenn Sie das Beispiel in dieser Anleitung ausführen möchten, speichern Sie die Anmeldedaten als JSON-Datei mit dem Namen
credentials.json
in Ihrem lokalen Verzeichnis.
- Wählen Sie einen Autorisierungsbereich aus, der die Nutzerauthentifizierung unterstützt.
Python
- Ein Google Workspace-Konto für Unternehmen mit Zugriff auf Google Chat.
- Umgebung einrichten:
- Google Cloud-Projekt erstellen
- OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren
- Aktivieren und konfigurieren Sie die Google Chat API mit einem Namen, einem Symbol und einer Beschreibung für Ihre Chat-App.
- Installieren Sie die Cloud-Clientbibliothek für Python.
-
OAuth-Client-ID-Anmeldedaten für eine Desktopanwendung erstellen Wenn Sie das Beispiel in dieser Anleitung ausführen möchten, speichern Sie die Anmeldedaten als JSON-Datei mit dem Namen
credentials.json
in Ihrem lokalen Verzeichnis.
- Wählen Sie einen Autorisierungsbereich aus, der die Nutzerauthentifizierung unterstützt.
Java
- Ein Google Workspace-Konto für Unternehmen mit Zugriff auf Google Chat.
- Umgebung einrichten:
- Google Cloud-Projekt erstellen
- OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren
- Aktivieren und konfigurieren Sie die Google Chat API mit einem Namen, einem Symbol und einer Beschreibung für Ihre Chat-App.
- Installieren Sie die Cloud-Clientbibliothek für Java.
-
OAuth-Client-ID-Anmeldedaten für eine Desktopanwendung erstellen Wenn Sie das Beispiel in dieser Anleitung ausführen möchten, speichern Sie die Anmeldedaten als JSON-Datei mit dem Namen
credentials.json
in Ihrem lokalen Verzeichnis.
- Wählen Sie einen Autorisierungsbereich aus, der die Nutzerauthentifizierung unterstützt.
Apps Script
- Ein Google Workspace-Konto für Unternehmen mit Zugriff auf Google Chat.
- Umgebung einrichten:
- Google Cloud-Projekt erstellen
- OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren
- Aktivieren und konfigurieren Sie die Google Chat API mit einem Namen, einem Symbol und einer Beschreibung für Ihre Chat-App.
- Erstellen Sie ein eigenständiges Apps Script-Projekt und aktivieren Sie den erweiterten Chatdienst.
- Wählen Sie einen Autorisierungsbereich aus, der die Nutzerauthentifizierung unterstützt.
Gruppenbereich einrichten
Um einen Bereich einzurichten, übergeben Sie Folgendes in Ihrer Anfrage:
- Geben Sie den Autorisierungsbereich
chat.spaces.create
oderchat.spaces
an. - Rufen Sie die Methode
SetUpSpace()
auf. - Übergeben Sie
space
als Instanz vonSpace
mit allen erforderlichen Feldern wiedisplayName
oderspaceType
. - Übergeben Sie
memberships
als Array vonMembership
-Instanzen. Für jede Instanz:- Geben Sie
users/{user}
an, um einen menschlichen Nutzer als Space-Mitglied hinzuzufügen. Dabei ist{user}
entweder die{person_id}
für dieperson
aus der People API oder die ID einesuser
in der Directory API. Wenn die PersonresourceName
in der People API beispielsweisepeople/123456789
ist, können Sie den Nutzer dem Bereich hinzufügen, indem Sie eine Mitgliedschaft mitusers/123456789
alsmember.name
einfügen. - Geben Sie
groups/{group}
an, um eine Gruppe als Mitglied eines Gruppenbereichs hinzuzufügen.{group}
ist die Gruppen-ID, für die Sie eine Mitgliedschaft erstellen möchten. Die ID für die Gruppe kann mit der Cloud Identity API abgerufen werden. Wenn die Cloud Identity API beispielsweise eine Gruppe mit dem Namengroups/123456789
zurückgibt, setzen Siemembership.groupMember.name
aufgroups/123456789
. Google-Gruppen können nicht einem Gruppenchat oder einer Direktnachricht, sondern nur einem benannten Projektbereich hinzugefügt werden.
- Geben Sie
Wenn Sie eine Direktnachricht zwischen dem anrufenden Nutzer und einem anderen menschlichen Nutzer erstellen möchten, geben Sie in Ihrer Anfrage die Mitgliedschaft des menschlichen Nutzers an.
Wenn Sie eine DM zwischen dem anrufenden Nutzer und der anrufenden App erstellen möchten, legen Sie space.singleUserBotDm
auf true
fest und geben Sie keine Mitgliedschaften an. Sie können diese Methode nur verwenden, um eine Direktnachricht mit der Anruf-App einzurichten. Wenn Sie die Anruf-App als Mitglied eines Bereichs oder einer vorhandenen Direktnachricht zwischen zwei menschlichen Nutzern hinzufügen möchten, lesen Sie den Abschnitt Mitgliedschaft erstellen.
Im folgenden Beispiel wird ein benannter Bereich erstellt und eine Mitgliedschaft für zwei menschliche Nutzer (den authentifizierten Nutzer und einen anderen Nutzer) erstellt.
Node.js
Python
Java
Apps Script
So führen Sie das Beispiel aus:
DISPLAY_NAME
: Der Anzeigename des neuen Bereichs.USER_NAME
: die ID des anderen Nutzers, für den eine Mitgliedschaft enthalten sein soll.
Um zum Gruppenbereich zu gelangen, verwenden Sie die Ressourcen-ID des Gruppenbereichs, um die URL des Gruppenbereichs zu erstellen.
Sie können die Ressourcen-ID aus dem Feld name
im Antworttext von Google Chat abrufen. Wenn die name
Ihres Bereichs beispielsweise spaces/1234567
ist, können Sie über die folgende URL auf den Bereich zugreifen:
https://mail.google.com/chat/u/0/#chat/space/1234567
.
Weitere Informationen
- Gruppenbereich erstellen
- Details zu einem Gruppenbereich abrufen
- Gruppenbereiche auflisten:
- Space aktualisieren
- Gruppenbereich löschen
- Direktnachrichten-Gruppenbereich finden
- Gruppenbereich für bestimmte Nutzer sichtbar machen