In diesem Glossar werden die wichtigsten Begriffe definiert, die in der Dokumentation zur Integration von Transportpartnern verwendet werden.
Buchungs-Token:Eine optionale, vom Partner generierte Zeichenfolge, die im Ticketing-Deeplink übergeben werden kann, um die Konsistenz von Preis und Reiseplan zwischen den Google-Suchergebnissen und der Buchungsseite des Partners zu gewährleisten.
Kanonische JSON-Zuordnung:Eine bestimmte Reihe von Regeln, die von Protocol Buffers für die Konvertierung einer Proto-Nachricht in ein JSON-Objekt definiert werden. Für diese Integration muss dieses Mapping mit bestimmten Optionen verwendet werden, damit Anfragen und Antworten richtig formatiert werden.
GTFS (General Transit Feed Specification): Ein Standarddatenformat, das von Betreibern öffentlicher Verkehrsmittel verwendet wird, um Fahrgästen Fahrplan-, Routen- und Preisinformationen zur Verfügung zu stellen. Bei dieser Integration ist es eine von zwei Möglichkeiten, statische Daten für Google bereitzustellen.
GTFS-basierte Integration:Eine Integrationsmethode für Partner, die ihre eigenen Fahrplandaten in einem GTFS-Feed an Google senden. Dies wird verwendet, wenn Google die Zeitpläne des Betreibers noch nicht hat.
known_itineraries
:Eine Option in der Partnerkonfiguration, mit der Partner eine Liste bekannter Routen von Google erhalten können, um ihre Antwort zu optimieren.
Market Set (nur für die Stop-only-Integration): Ein optionaler Feed, der vom Partner bereitgestellt wird, um eine bestimmte Liste von Herkunfts- und Zielorten (Märkten) zu definieren, für die er Preise angibt. Wenn sie angegeben wird, fungiert sie als Zulassungsliste.
Partner API / Partner Server API:Die APIs, die Partner implementieren müssen, um Google dynamische Daten wie Echtzeitpreise und Verfügbarkeit zur Verfügung zu stellen.
Preisqualitätsprüfung:Der laufende Prozess, bei dem die Crawler von Google Reisepläne auf der Website des Partners abrufen, um zu prüfen, ob die Preise, die Nutzern angezeigt werden, mit den Preisen übereinstimmen, die über die Partner-API bereitgestellt werden.
QPS (Queries Per Second, Abfragen pro Sekunde): Die durchschnittliche Rate, mit der Google Anfragen (eine Abfrage ist eine Anfrage) an den Partner-API-Server sendet. Diese Rate kann schwanken und es kann zu Phasen mit etwas mehr oder weniger Traffic kommen.
SegmentKey:Ein Objekt, das in der Partner API verwendet wird, um einen einzelnen Abschnitt einer Reise eindeutig zu identifizieren, einschließlich Start- und Zielort sowie Service-Datum und -Uhrzeit.
service_date
:Das genaue Datum, an dem ein ÖPNV-Dienst verfügbar ist, formatiert als YYYYMMDD
. Es wird in Kombination mit anderen Kennungen verwendet, um eine eindeutige Fahrtinstanz anzugeben.
Nur-Stopp-Integration:Eine Integrationsmethode für Partner, die nicht die Quelle der Zeitplandaten sind. Dies wird verwendet, wenn Google die Zeitpläne des Betreibers bereits aus einer anderen Quelle erhält. Partner müssen nur eine Liste ihrer Haltestellen-IDs angeben.
ticketing_stop_id
:Die eindeutige Kennung des Partners für eine Haltestelle oder einen Bahnhof.
Diese ID wird im statischen Datenfeed (entweder GTFS oder nur Haltestellen) bereitgestellt und in der Partner API und in Ticketing-Deeplinks verwendet.
ticketing_trip_id
: (Für die GTFS-basierte Integration) Die eindeutige Kennung des Partners für eine bestimmte Fahrt, die in der Datei trips.txt
seines GTFS-Feeds angegeben ist. Nur GTFS-basierte Integrationen.
Deeplink für Tickets:Eine URL, über die ein Nutzer von den Google-Suchergebnissen zur Website des Partners weitergeleitet wird, um eine bestimmte Route zu buchen. Die URL enthält codierte Details zur ausgewählten Fahrt.
TripOptionsErrorType
:Eine bestimmte Gruppe von Fehlertypen, die in der Partner API zurückgegeben werden können, um detailliertere Informationen dazu zu liefern, warum eine Anfrage fehlgeschlagen ist.
UNSPECIFIED
Enum-Wert:Der erforderliche erste Wert (mit dem numerischen Wert 0) in jeder Enum-Definition bei Verwendung von Protocol Buffers. Er dient als Standardwert und sollte im Allgemeinen als Fehler behandelt werden, wenn er in einer Anfrage empfangen wird.