Einfache Transliteration
Mit der folgenden Methode können Sie eine einfache Transliteration ohne Benutzeroberfläche durchführen, indem Sie JavaScript verwenden.
Methode | Beschreibung |
---|---|
|
Bei dieser vereinfachten Methode für die Transliteration wird der
Ergebnisobjekte werden mit einer JSON-Codierung von Serveranfragen erstellt. Daher haben wir uns entschieden, keine formalen JavaScript-Objekte zu implementieren, sondern die The Objekte sind auch ohne formale Integration vorhanden, und wir dokumentieren sie, als ob eine JavaScript-Implementierung als Sicherung vorhanden sei. Die Auswirkung des Ganzen ist minimal. All das bedeutet, dass kein benannter Konstruktor vorhanden ist. Für jedes Ergebnis ist es so, als ob das System „new Object()“ aufgerufen und dann formale Eigenschaften für dieses Objekt festgelegt hätte. Diese Properties finden Sie unten.
|
JavaScript-Referenz für die Transliterationssteuerung
Mit dem folgenden Konstruktor und den folgenden Methoden können Sie die Transliteration in einer von der API bereitgestellten Benutzeroberfläche durchführen.
Konstruktor – google.elements.transliteration.TransliterationControl(options)
Konstruktor | Beschreibung |
---|---|
|
Mit
Diese Methode löst unter den folgenden Umständen Ausnahmen aus:
Das folgende Code-Snippet zeigt, wie eine Instanz des Transliterationssteuerelements erstellt wird: function onLoad() { var options = { sourceLanguage: 'en', destinationLanguage: ['hi'], shortcutKey: 'ctrl+g', transliterationEnabled: true }; // Create an instance on TransliterationControl with the required // options. var control = new google.elements.transliteration.TransliterationControl(options); } |
Methoden zur Steuerung der Transliteration
Die folgenden Methoden werden im Namespace google.elements.transliteration.TransliterationControl
implementiert.
Methode | Beschreibung |
---|---|
Mit
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
Bei Schreibsystemen, die von rechts nach links verlaufen, z. B. Arabisch, wird die Richtung des Eingabeelements automatisch an die Richtung des geschriebenen Texts und den Inhalt des Eingabeelements angepasst. Sie können die Textrichtung in einem Eingabeelement mit HTML und JavaScript mit Ein Beispiel für die Unterstützung von rechtsläufigen Sprachen durch die API finden Sie im Beispiel für die arabische Transliteration.
Diese Methode löst Ausnahmen aus, wenn eine der angegebenen
|
|
|
Mit
|
Mit
|
|
|
|
Mit |
Statische Methode
Die folgende statische Methode wird im Namespace google.language
implementiert.
Die folgende statische Methode wird im Namespace google.elements.transliteration
implementiert.
Statische Methode | Beschreibung |
---|---|
|
Enums
EventType-Enum
Die Enumeration google.elements.transliteration.TransliterationControl.EventType
listet die Ereignisse auf, die während der Transliteration möglich sind. Sie können in Ihrem Code benutzerdefinierte Handler für diese Ereignisse bereitstellen.
var google.elements.transliteration.TransliterationControl.EventType = { STATE_CHANGED : 'state_changed', LANGUAGE_CHANGED : 'language_changed', SERVER_REACHABLE : 'server_reachable', SERVER_UNREACHABLE : 'server_unreachable' };
google.elements.transliteration.TransliterationControl.EventType.STATE_CHANGED
: Ergebnisse, wenn die Transliteration in der Transliterationssteuerung über Folgendes aktiviert oder deaktiviert ist:- Eine Tastenkombination
- Die Methoden
enableTransliteration
,disableTransliteration
odertoggleTransliteration
- Ein Mausklick auf das von der
showControl
-Methode gezeichnete Steuerelement für die Transliteration.
transliterationEnabled
. Dieses Feld ist „true“, wenn die Transliteration „on
“ ist, andernfalls ist es „false“.google.elements.transliteration.TransliterationControl.EventType.LANGUAGE_CHANGED
: Ergebnisse, wenn das Transliterations-Sprachpaar in der Transliterationssteuerung über Folgendes geändert wird:- Die Methode
setLanguagePair
- Das von der Methode
showControl
gezeichnete Transliterationselement
sourceLanguage
unddestinationLanguage
.- Die Methode
google.elements.transliteration.TransliterationControl.EventType.SERVER_REACHABLE
: Ergebnisse, wenn Sie den Server erfolgreich kontaktiert haben, um Text zu transliterieren.google.elements.transliteration.TransliterationControl.EventType.SERVER_UNREACHABLE
-Ergebnisse bei einem fehlgeschlagenen Versuch, den Server zu kontaktieren, um Text zu transkribieren.
Enum „LanguageCode“
Die google.elements.transliteration.LanguageCode
ordnet Namenskonstanten Sprachcodes zu, mit denen Sie die Quell- und Zielsprachen in den Transliterationsmethoden angeben können.
var google.elements.transliteration.LanguageCode = { ENGLISH: 'en', AMHARIC: 'am', ARABIC: 'ar', BENGALI: 'bn', CHINESE: 'zh', GREEK: 'el', GUJARATI: 'gu', HINDI: 'hi', KANNADA: 'kn', MALAYALAM: 'ml', MARATHI: 'mr', NEPALI: 'ne', ORIYA: 'or', PERSIAN: 'fa', PUNJABI: 'pa', RUSSIAN: 'ru', SANSKRIT: 'sa', SINHALESE: 'si', SERBIAN: 'sr', TAMIL: 'ta', TELUGU: 'te', TIGRINYA: 'ti', URDU: 'ur' };
Enum „SupportedDestinationLanguages“
Die google.elements.transliteration.SupportedDestinationLanguages
-Enumeration ordnet Namenskonstanten Arrays von Sprachcodes zu, mit denen Sie Gruppen von Zielsprachen im Transliterationssteuerelement angeben können.
var google.elements.transliteration.SupportedDestinationLanguages = { // ALL includes all languages supported in the Transliterate API. // As support for more languages becomes available, this enum will be // automatically updated to include the new languages transparently. ALL: [ google.elements.transliteration.LanguageCode.AMHARIC, google.elements.transliteration.LanguageCode.ARABIC, google.elements.transliteration.LanguageCode.BENGALI, google.elements.transliteration.LanguageCode.CHINESE, google.elements.transliteration.LanguageCode.GREEK, google.elements.transliteration.LanguageCode.GUJARATI, google.elements.transliteration.LanguageCode.HINDI, google.elements.transliteration.LanguageCode.KANNADA, google.elements.transliteration.LanguageCode.MALAYALAM, google.elements.transliteration.LanguageCode.MARATHI, google.elements.transliteration.LanguageCode.NEPALI, google.elements.transliteration.LanguageCode.ORIYA, google.elements.transliteration.LanguageCode.PERSIAN, google.elements.transliteration.LanguageCode.PUNJABI, google.elements.transliteration.LanguageCode.RUSSIAN, google.elements.transliteration.LanguageCode.SANSKRIT, google.elements.transliteration.LanguageCode.SERBIAN, google.elements.transliteration.LanguageCode.SINHALESE, google.elements.transliteration.LanguageCode.TAMIL, google.elements.transliteration.LanguageCode.TELUGU, google.elements.transliteration.LanguageCode.TIGRINYA, google.elements.transliteration.LanguageCode.URDU], // INDIC includes all Indic languages supported in the Transliterate API. // As support for more Indic languages becomes available, this enum will be // automatically updated to include the new languages transparently. INDIC: [ google.elements.transliteration.LanguageCode.BENGALI, google.elements.transliteration.LanguageCode.GUJARATI, google.elements.transliteration.LanguageCode.HINDI, google.elements.transliteration.LanguageCode.KANNADA, google.elements.transliteration.LanguageCode.MALAYALAM, google.elements.transliteration.LanguageCode.MARATHI, google.elements.transliteration.LanguageCode.NEPALI, google.elements.transliteration.LanguageCode.ORIYA, google.elements.transliteration.LanguageCode.PUNJABI, google.elements.transliteration.LanguageCode.SANSKRIT, google.elements.transliteration.LanguageCode.SINHALESE, google.elements.transliteration.LanguageCode.TAMIL, google.elements.transliteration.LanguageCode.TELUGU, google.elements.transliteration.LanguageCode.URDU] };
Fehlerbehebung
Wenn Probleme auftreten:
- Suchen Sie nach Tippfehlern. Bedenken Sie, dass bei JavaScript zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden wird.
- Verwenden Sie einen JavaScript-Debugger. Google Chrome bietet eine umfassende Reihe von Entwicklertools. In Firefox können Sie die JavaScript-Konsole oder Firebug verwenden. In IE können Sie den Microsoft Script Debugger verwenden.
- Suchen Sie im Diskussionsforum. Wenn Sie keinen Eintrag finden, der Ihre Frage beantwortet, können Sie Ihre Frage in der Gruppe zusammen mit einem Link zu einer Webseite veröffentlichen, auf der das Problem demonstriert wird.