In der Regel werden die jeweils letzten beiden Hauptversionen von Chrome, Firefox, Edge und Safari unterstützt.
Wenn Sie ein Upgrade auf einen unterstützten Browser ausführen, müssen Sie möglicherweise Ihre Browsereinstellungen so aktualisieren, dass Cookies und JavaScript zugelassen werden, damit Sie alle verfügbaren Tools nutzen können.
Bei älteren Webbrowsern können Probleme mit dem Tag-Verhalten auftreten. Diese Probleme treten in modernen Webbrowsern weniger häufig auf. Wenn Ihr Produkt Unterstützung für ältere Browser benötigt, testen Sie es vor der Bereitstellung gründlich im Vorschau- und Debug-Modus.
Ab dem 15. Juli 2024 wird Microsoft Internet Explorer nicht mehr von Google Tag und Google Tag Manager unterstützt. Skripts funktionieren zwar möglicherweise weiterhin, Google testet oder behebt jedoch keine Probleme in Internet Explorer. Dies entspricht der Entscheidung von Microsoft, die Unterstützung von Internet Explorer am 15. Juni 2022 einzustellen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-07-02 (UTC)."],[],["Google Tag Manager functions best with Chrome, Firefox, Edge, or Safari; only the two most recent major releases are fully supported. Users may need to enable cookies and JavaScript. Older browsers can cause issues, requiring thorough testing. As of July 15, 2024, Internet Explorer will no longer be supported, mirroring Microsoft's discontinued support. Chrome updates automatically, and IT teams can refer to Chrome Enterprise for organizational browser management.\n"]]