Hinweis
Die Implementierung von Google-Warnungen ist eine gemeinsame Anstrengung, bei der der Projektmanager des Partners und die leitenden Entwickler mit dem Google-Warnteam zusammenarbeiten. Regelmäßige Kommunikation und die Weitergabe von Beispieldaten sind entscheidend, um das Projekt zu starten und voranzutreiben. Gelegentlich bitten wir Sie, uns Datenbeispiele zur Verfügung zu stellen. In den frühen Phasen der Entwicklung müssen diese Samples nicht im CAP-Format vorliegen. Geben Sie uns Ihre Daten so, wie sie sind, und wir beginnen von dort aus.
Wenn Sie während der Implementierung oder nach der Veröffentlichung Ihrer Daten Fragen oder Feedback haben, können Sie sich jederzeit an das Google-Team wenden. Sie können uns gerne unter google-public-alerts@google.com kontaktieren.
Ressourcen
CAP-Dokumentation
Für Google Public Alerts werden Daten im CAP-Format (Common Alerting Protocol) verwendet. Die folgenden Dokumente enthalten eine umfassende Anleitung zur Implementierung standardmäßiger CAP-Benachrichtigungen:
- Common Alerting Protocol ist die offizielle OASIS CAP 1.2-Spezifikation.
- Best Practices: CAP-Elemente ist ein zusätzliches OASIS-Dokument, das eine Anleitung zum Ausfüllen der CAP-Elemente enthält.
- Im Hilfeartikel Beispielpraktiken: CAP-Feeds finden Sie Informationen zum Senden von CAP-Benachrichtigungen in einem Feed.
In diesem Kurzvortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren CAP-Feed optimieren, um die Reichweite Ihrer Notfallwarnungen in der Google Suche zu erhöhen.
Google CAP-Anforderungen
Anstatt Nutzer für bestimmte Feeds registrieren zu lassen, möchten wir relevante Benachrichtigungen basierend auf Standort und Absicht bereitstellen. Um dies zu ermöglichen, haben wir zusätzliche Anforderungen an die Nutzerobergrenze festgelegt.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten des Referenzhandbuchs:
- In Google Public Alerts CAP v1.0 werden die Unterschiede zwischen dem CAP-Standard und Google CAP aufgeführt. Google ändert den Standard in keiner Weise, fordert aber einige Elemente, die im Standard optional sind.
- Die CAP-Anforderungen von Google enthalten zusätzliche Anforderungen für die Erstellung effektiver Benachrichtigungen bei Google. Diese Änderungen haben keinerlei Auswirkungen auf den Standard. Sie sollen dafür sorgen, dass die Datenaufnahme und -verteilung für alle Produkte und Standorte schnell und korrekt erfolgt.
Implementierungsschritte
Die Implementierungszeiträume sind variabel und hängen von den vorhandenen Datenformaten und der Anzahl der Benachrichtigungstypen ab. Google begleitet Sie durch jede Phase.
So implementieren und verwalten Sie Benachrichtigungen zu CAP-Daten:
Formatieren Sie Ihre Daten mit dem Common Alerting Protocol (CAP).
Schützen Sie Ihre Daten und senden Sie Google Ihren Benachrichtigungsfeed.
Google führt Tests durch, während Sie CAP-Daten privat veröffentlichen.
Einführung und Pflege von Google Public Alerts