Diese Versionshinweise abonnieren
Diese Seite wird mit jeder neuen Version der Google Fotos APIs aktualisiert. Im Änderungslog werden Releases nach Datum aufgelistet und enthalten alle neuen Funktionen, Fehlerkorrekturen und sonstigen Änderungen.
In der Dokumentation und in den Leitfäden wird auf die jeweils neueste Version verwiesen.
1. April 2025
Hinweise
Mit dieser Version werden die zuvor angekündigten Änderungen an den Google Fotos APIs implementiert.
- Einige Bereiche wurden aus der Library API entfernt.
- Einschränken mehrerer Methoden auf die Verarbeitung von Inhalten, die in Apps erstellt wurden.
- Die neue Photos API User Data and Developer Policy tritt an die Stelle der alten Richtlinie zur Fairen Nutzung.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Änderungen an den APIs von Google Fotos.
16. September 2024
Funktionen
- Einführung der neuen Picker API für eine sichere und nutzerfreundliche Fotoauswahl.
Hinweise
Mit dieser Version haben wir wichtige Änderungen an der Library API angekündigt, die am 31. März 2025 in Kraft treten.
- Die Library API verwaltet nur Fotos und Videos, die von Ihrer App erstellt wurden.
- Entfernen der Bereiche
photoslibrary.readonly
,photoslibrary.sharing
undphotoslibrary
- Beschränkung mehrerer Methoden auf in Apps erstellte Inhalte
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite Änderungen an den APIs von Google Fotos.
27. Oktober 2022
Hinweise
- Das Codelab „Eine Fotofreigabe-App mit Google Fotos und Flutter erstellen“ ist nicht mehr verfügbar. Sehen Sie sich unsere anderen Beispiele an und lesen Sie den Beispielcode in unseren Anleitungen.
1. Juni 2022
Hinweise
- Wir haben Best Practices für den Upload hinzugefügt, um den Uploadprozess zu verdeutlichen, häufige Fehler und deren Vermeidung zu erläutern und Tipps zur Optimierung der Uploadeffizienz zu geben.
27. Oktober 2021
Funktionen
- Google Fotos-Partnerprogramm: Einführung des Premier-Levels. Die Premier-Stufe umfasst eine Reihe erweiterter API-Funktionen, die die leistungsstarke KI von Google Fotos nutzen.
29. September 2021
Funktionen
- Neue Option zum Sortieren von Suchanfragen mit Datumsfilter. Die Ergebnisse können nach „Neueste zuerst“ oder „Älteste zuerst“ sortiert werden. So wird die Suche erleichtert und die Effizienz verbessert, da die Suchergebnisse besser auf die Nutzer abgestimmt sind.
21. Juli 2021
Funktionen
- Neuer
-no
-Parameter für Basis-URLs von Videos, mit dem Thumbnails ohne Overlay mit Wiedergabeschaltfläche geladen werden können. Standardmäßig werden Video-Thumbnails mit einem Overlay mit Wiedergabeschaltfläche geladen. Mit diesem neuen Parameter kannst du die Wiedergabeschaltfläche in Video-Thumbnails ausblenden.
Gelöste Probleme
- Problem 181282432: Video-Thumbnails werden immer mit einem Overlay der Wiedergabeschaltfläche angezeigt.
25. Mai 2021
Gelöste Probleme
- Das Attribut
exposureTime
wurde in Medienelementen nicht fürphoto
-Metadaten ausgefüllt.
19. Mai 2021
Hinweise
- Die Dokumentation zur Basis-URL für animierte Fotos wurde aktualisiert, um das Verhalten des Parameters
=dv
für animierte Fotos auf Android-Geräten und Live-Fotos auf iOS-Geräten zu verdeutlichen.
11. Februar 2021
Hinweise
- Die Richtlinien zur zulässigen Verwendung wurden aktualisiert. Es wurden Inhalte zu Werbung hinzugefügt und die Datennutzung minimiert.
7. Juli 2020
Funktionen
- Die API wurde aktualisiert, um die neuen Freigabeeinstellungen in Google Fotos zu unterstützen.
Für geteilte Alben wird jetzt das neue Feld
isJoinable
als Teil des AttributsshareInfo
zurückgegeben. Die API kann Nutzer zu einem geteilten Album hinzufügen, wennisJoinable
=true
ist. Wenn ein Eigentümer die Linkfreigabe für ein Album in Google Fotos deaktiviert hat, istisJoinable
false
und die API kann keine Nutzer zu diesem Album hinzufügen. - Probleme 111405623,
116379853,
117685011: Sie können jetzt Albumtitel und Coverfotos sowie Beschreibungen für Medienelemente ändern, die mit Ihrer App erstellt wurden. Fordern Sie den neuen
photoslibrary.edit.appcreateddata
-Autorisierungsbereich für den Aktualisierungszugriff an.
17. Februar 2020
Funktionen
- Die maximale Uploaddateigröße für ein Foto wurde von 75 MB auf 200 MB erhöht.
- Beim Hochladen von Dateien muss jetzt in der Phase des Byte-Uploads ein MIME-Typ angegeben werden.
- Dateinamen werden jetzt beim Erstellen eines Medienelements anstelle beim Hochladen von Medienbytes angegeben. Das neue Attribut
fileName
insimpleMediaItem
unterstützt UTF-8-Strings. Sie können beim Hochladen von Medien-Bytes weiterhin den Dateinamen eines Medienelements angeben. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, Ihre Implementierung zu aktualisieren.
Hinweise
- Die Richtlinien für die zulässige Verwendung wurden aktualisiert. Sie enthalten jetzt zusätzliche Informationen zur Minimierung der Datennutzung und des Datenspeichers.
- Die Dokumentation zur Basis-URL wurde um Fotos mit Bewegtbild ergänzt.
16. August 2019
Funktionen
- Problem 131874809: Neue Property
isOwned
inshareInfo
, um anzugeben, ob der Nutzer der Inhaber des geteilten Albums ist. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerhandbuch zum Teilen von Medien.
Gelöste Probleme
- Problem 131711405: Die Property
shareableUrl
fehlte in deralbums.list
-Antwort. - Problem 113870729:
mediaItems.list
wurden manchmal doppelte Medienelemente an Seitenrändern zurückgegeben. - Problem 93428763: Im Feld
status
für Videometadaten wird jetzt korrekt dieVideoProcessingStatus
des Videos mit der höchsten verfügbaren Qualität zurückgegeben.
12. Juni 2019
Funktionen
- Problem 110188560: Neuer Suchfilter zum Auswählen von Medienelementen, die als Favoriten markiert wurden:
FeatureFilter
. - Neue Inhaltskategorien für
ContentFilter
zum Filtern von Medienelementen, die bestimmten Kategorien entsprechen:ARTS
,CRAFTS
,FASHION
,HOUSES
,GARDENS
,FLOWERS
,HOLIDAYS
.
Hinweise
- Die UX-Richtlinien wurden aktualisiert und enthalten jetzt zusätzliche Informationen zur Benennung von Projekten und Alben.
7. Mai 2019
Codelabs
- Neues Codelab: Eine Fotofreigabe-App mit Google Fotos und Flutter erstellen Hier erfahren Sie, wie Sie mit der Google Fotos-Bibliothek API in Flutter eine Fotofreigabe-App erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden für Samples.
29. April 2019
Funktionen
Problem 109505022: Neue Aufrufe zum Hinzufügen und Entfernen vorhandener Medienelemente zu einem Album:
Diese Aufrufe unterstützen Medienelemente und Alben, die von Ihrer App erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerhandbuch unter Alben verwalten.
Der REST-Aufruf zum Erstellen von Medienelementen
mediaItems.batchCreate
gibt jetzt den HTTP-Status207 MULTI-STATUS
zurück, wenn der Vorgang teilweise erfolgreich war, also einige Medienelemente nicht erstellt werden konnten. Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerhandbuch zum Hochladen von Medien.
Hinweise
- Die neuesten Versionen der Clientbibliotheken enthalten eine funktionsgefährdende Änderung.
Klassen, die sich auf
MediaItem
,Album
undDateRange
beziehen, wurden in ein neues spezielles Paket verschoben. Die Funktionalität hat sich nicht geändert, nur ihr Speicherort in der Clientbibliothek. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für die Java-Clientbibliothek (1.2.0) und die PHP-Clientbibliothek (1.2.0).
14. Februar 2019
Hinweise
- Es gilt ein neues Kontingentlimit für den Zugriff auf Medien-Byte von Basis-URLs. Sie können dieses Kontingent in der Google API Console im Blick behalten.
Gelöste Probleme
- Problem 124355983: 500-Fehler beim Aufrufen von
mediaItems.get
für einige freigegebene Medienelemente.
21. Januar 2019
Gelöste Probleme
- Problem 121998358: Die Property
isWriteable
fehlte in der Antwortalbums.create
.
7. Januar 2019
Gelöste Probleme
- Problem 118464845:
mediaItems.list
hat zu viele leere Seiten zurückgegeben. - Problem 111714379:
mediaItems.search
gab nur die Hälfte derpageSize
zurück.
30. November 2018
Funktionen
- Neuer Aufruf
mediaItems.batchGet
, um mehrere Medienelemente anhand ihrer IDs abzurufen. - Problem 111279349: Neue Funktion
sharedAlbums.leave
zum Verlassen eines zusammengeführten Albums. - Problem 111279347: Neuer Aufruf
albums.unshare
, um ein freigegebenes Album als privat zu markieren.
Gelöste Probleme
- Problem 113978705: In
mediaItems.batchCreate
festgelegte Beschreibungen wurden in HTML-Entitäten umgewandelt. - Problem 114462217: Der Dateiname konnte für Videodateien in
mediaItems.batchCreate
nicht festgelegt werden. - Problem 118475587: Für Medienelemente wurden ungültige Produkt-URLs zurückgegeben.
- Problem 111862704: 403-Fehler beim Zugriff auf Basis-URLs
- Problem 115932469: Uploads schlagen mit einem Kontingentfehler fehl.
6. September 2018
Funktionen
- Clientbibliotheken für Java und PHP sind jetzt verfügbar.
Hinweise
- Die Google Fotos-Mediathek API ist allgemein verfügbar. Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Funktionsanfragen während der Entwicklervorschau der Library API.
- In den neuen Leitfäden finden Sie Informationen zu den ersten Schritten mit den Java- und PHP.
- Den Leitfäden wurden Java- und PHP-Code-Snippets hinzugefügt, um die Verwendung von Clientbibliotheken zu veranschaulichen.
5. September 2018
Funktionen
- Neuer Aufruf
sharedAlbums.get
, um ein Album über dieshareToken
abzurufen - Neue Property
isJoined
inshareInfo
, um anzugeben, ob der Nutzer dem geteilten Album beigetreten ist.
Gelöste Probleme
- Problem 79321120: Die Property
mimeType
fehlte in der Antwort mediaItems.batchCreate für Videomedienelemente. - Problem 79319272: Attribute wie
mediaMetadata
undcontributorInfo
fehlten in der Antwort von mediaItems.batchCreate. - Problem 110237685: Problem beim CORS-bezogenen Dateiupload behoben.
- Problem 79318118: Beim Upload mehrerer Elemente in ein Album über den Aufruf mediaItems.batchCreate wurde keine einheitliche Reihenfolge beibehalten.
Hinweise
- IDs, die du vor dem 5. September 2018 gespeichert hast (z. B. IDs für Alben, Medienelemente oder Datenanreicherungselemente), funktionieren nicht mehr, da sich das Format geändert hat. Sie müssen neue IDs für die Verwendung in Ihrer Anwendung abrufen.
- Das Attribut
totalMediaItems
der Ressource Album wurde inmediaItemsCount
umbenannt. - Der Maximalwert des Parameters
pageSize
in den Aufrufen mediaItems.list und mediaItems.search wurde auf 100 geändert. Die Standardanzahl der Medienelemente, die zurückgegeben werden, wenn der ParameterpageSize
nicht angegeben ist, wurde auf 25 geändert. - Die Anleitungen zum Auflisten von Bibliotheksinhalten, Teilen von Medien und Zugriff auf Medienelemente wurden um die](/photos/library/guides/apply-filters#nonapp-created)
Filterfunktion ergänzt, die am 31. Juli 2018 veröffentlicht wurde.
excludeNonAppCreatedData
31. Juli 2018
Funktionen
- Neuer Aufruf
mediaItems.list
, um Medienelemente aufzulisten. - Neuer Filter
excludeNonAppCreatedData
, mit dem Sie nach Elementen suchen oder von Ihrer App erstellte Alben auflisten können. - Neue Parameter für den Zugriff auf Bilder:
- Problem 79871479: Der Parameter
c
zum Zuschneiden von Bildern auf bestimmte Abmessungen. - Problem 110343547,
Problem 111228390:
d
-Downloadparameter zum Herunterladen des Originalbilds.
- Problem 79871479: Der Parameter
- Der
sharedAlbums.join
-Aufruf gibt jetzt ein Album zurück. - Problem 109655786:
album
enthält jetzt die Medienelement-ID des Titelbilds,coverPhotoMediaItemId
. - Problem 79656863:
mediaItem
enthält jetzt den Dateinamen des Medienelements,filename
.
Gelöste Probleme
- Problem 79757390: Der Dateiname wurde bei Uploadanfragen nicht festgelegt. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zum Hochladen von Medien unter den Feldern
X-Goog-Upload-File-Namefile
undX-Goog-Upload-Protocol
. - Problem 80182372: Bei fortsetzbaren Uploads wurde ein Fehler zurückgegeben. Weitere Informationen zum aktualisierten Protokoll finden Sie im neuen Leitfaden Fortsetzbare Uploads.
- Problem 79497397: Das Attribut
isWriteable
fehlt in der Antwort albums.list. - Problem 111143493: Der Filter für die Inhaltskategorie
PEOPLE
lieferte falsche Ergebnisse. - Problem 111056278: Der Filter für die Inhaltskategorie
BIRTHDAYS
gab einen Fehler zurück.
Vorabversion – 8. Mai 2018
Erste Version der Library API.
Bekannte Probleme
GET mediaItem
gibt einen Fehler zurück, wenn das empfangene Medienelementid
zu einem Medienelement aus einem geteilten Album gehört, das nicht dem Nutzer gehört.- Die Antwort vom
batchCreate
-Aufruf gibt wedermediaMetadata
nochcontributorInfo
zurück. - Wenn es sich bei dem Medienelement um ein Video handelt, wird durch den
batchCreate
-Aufruf keinemimeType
zurückgegeben. - Bei
batchCreate
wird beim Hochladen mehrerer Artikel nicht immer dieselbe Reihenfolge beibehalten. batchCreate
unterstützt keine Sortierung (position
hinzufügen), wenn Sie als Eigentümer eines geteilten Albums Medienelemente in einem geteilten Album erstellen. Standardmäßig wird das Ende des Albums angezeigt.