Erste Schritte mit der Picker API

Die Picker API bietet Nutzern eine sichere Möglichkeit, Fotos und Videos aus ihrer Google Fotos-Mediathek auszuwählen und mit Ihrer Anwendung zu teilen.

Vorbereitung

  • Übersicht ansehen:Picker API und Library API vergleichen, um sicherzugehen, dass die Picker API für Ihren Anwendungsfall geeignet ist.
  • App konfigurieren:Aktivieren Sie die API und richten Sie die Authentifizierung ein. Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter App konfigurieren.

Ablauf der Picker API

Hier finden Sie einen Überblick über die Funktionsweise der Picker API:

  1. OAuth-Token prüfen:Bevor Sie den Picker API-Ablauf starten, prüfen Sie, ob ein gültiges OAuth 2.0-Zugriffstoken für den Nutzer vorhanden ist. Wenn kein Token vorhanden ist, starten Sie den OAuth 2.0-Autorisierungsvorgang, um eines zu erhalten.

  2. Sitzung erstellen:Starten Sie den Prozess, indem Sie die Picker API aufrufen, um eine neue Sitzung zu erstellen. Dieser Aufruf gibt einen eindeutigen pickerUri zurück.

  3. Nutzer zur Google Fotos App weiterleiten:Stellen Sie Ihren Nutzern die pickerUri zur Verfügung (entweder als klickbaren Link oder als QR-Code). Über diese URL wird die Google Fotos App sicher geöffnet. Bei webbasierten Anwendungen können Sie /autoclose an diesen URI anhängen, um das Google Fotos-Fenster automatisch zu schließen, nachdem der Nutzer seine Auswahl getroffen hat.

  4. Nutzer wählt Media-Elemente aus:Nutzer können in der Google Fotos App ihre Mediathek durchsuchen und die Fotos und Videos auswählen, die sie für Ihre App freigeben möchten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Auswahlmöglichkeiten für Nutzer.

  5. Sitzung abfragen:Ihre App sollte die Sitzung regelmäßig abfragen, um den Status zu prüfen. Sie suchen nach der Property mediaItemsSet, die „true“ zurückgeben soll, um anzugeben, dass der Nutzer seine Auswahl abgeschlossen hat.

  6. Ausgewählte Medienelemente auflisten:Wenn mediaItemsSet „true“ zurückgibt, können Sie mit der Listenmethode Details zu den ausgewählten Medienelementen abrufen.

  7. Media-Elemente abrufen und verwenden:Sie haben jetzt Zugriff auf die ausgewählten Media-Elemente. Sie können die Inhalte abrufen, indem Sie die baseUrl verwenden, und sie in Ihrer Anwendung nutzen.

Nächste Schritte

  • Referenzdokumentation lesen: In der detaillierten Referenzdokumentation zur Picker API finden Sie Informationen zu allen verfügbaren Methoden und Parametern.
  • Beispiele ausprobieren: In unserem Beispiel können Sie die Picker API in Aktion sehen und sich für Ihre Integration inspirieren lassen.