Tipps zur Modellierung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Diese Seite enthält Tipps zum Modellieren von Geschäftsregeln in der API.
Ports
Wie kann ich die Kompatibilität von Schiffsklassen in bestimmten Häfen aufgrund von Entwürfen oder internationalen Gesetzen einschränken?
Geben Sie die Kosten im entsprechenden Hafen nur für die zulässige Schiffsklasse an.
Wie verbiete ich eine Umsendung an bestimmten Häfen?
Legen Sie die Transportkosten auf unendlich (oder einen sehr hohen Wert) fest.
Anforderungen
Was kann der Frachtpreis enthalten?
Der Frachtpreis kann jeden für das Linienversandunternehmen relevanten Messwert enthalten, z. B. den wirtschaftlichen Wert, die Auswirkungen auf die Umwelt oder die Kundenzufriedenheit. Im zweiten Fall sollte dem Frachtpreis eine Strafe für die Nichterfüllung der Nachfrage hinzugefügt werden.
Kann das Modell Anforderungen mit denselben Ursprungs-Nachfrage-Paaren, aber unterschiedlichen Spezifikationen bewältigen?
Ja.
Kandidaten für die Beine
Welchen Vorteil bieten Kandidaten für Routen im Vergleich zu tatsächlichen Portverbindungen?
Kandidaten mit API-Unterstützungsmodellen für:
- Mehrere Flugbahnen zwischen denselben beiden Ports
- Beliebige Kostenfunktionen für verschiedene Geschwindigkeiten auf der gleichen Flugbahn
- Spezifische Kosten für Schiffsklassen
- Einschränkungen in Bezug auf Schiffsklassen (aufgrund von Entwürfen für Kanäle oder internationale Gesetze)
Vor allem Abschnittskandidaten definieren eine eindeutige Definition von Portverbindungen. Dies ist bei physischen Portverbindungen nicht der Fall, die viele Interpretationen möglicher Vorgänge (Kosten, Leerlaufzeit usw.) ermöglichen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-08-09 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-08-09 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page provides guidance on modeling business rules within the API, focusing on ports, demands, and leg candidates.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eControl vessel access to ports by manipulating costs and transshipment options, and incorporate diverse factors into freight rates to reflect business priorities.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eLeverage leg candidates for detailed route modeling, including multiple trajectories, customized cost functions, vessel-specific attributes, and restrictions, enabling a clear definition of port connections.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe model supports demands with identical origin-destination pairs but varying specifications.\u003c/p\u003e\n"]]],["The provided content details API modeling tips for business rules. To restrict vessel class compatibility at ports, costs are specified for allowed classes only. Transshipment can be forbidden by setting its cost to infinite. Freight rates can include various metrics like economic value or environmental impact. The API handles demands with the same origin-destination but different specifications. Leg candidates allow for multiple trajectories, arbitrary cost functions, vessel-specific costs, and class restrictions, providing an unambiguous definition of port connections.\n"],null,["# Modeling tips\n\nThis page contains tips for modeling business rules in the API.\n\nPorts\n-----\n\n***How do I restrict vessel class compatibility at certain ports due to draft or\ninternational laws?***\n\nSpecify costs in the corresponding Port only for allowed vessel class.\n\n***How do I forbid transshipment at certain ports?***\n\nSet the transshipment cost to infinite (or a very large value).\n\nDemands\n-------\n\n***What can be included in the freight rate?***\n\nFreight rate can include any relevant metric for the liner shipping company such\nas economic value, environmental impact, customer satisfaction. Regarding the\nlatter, a penalty for not serving demand should be added to the freight rate.\n\n***Can the model handle demands with same origin-demand pairs but different\nspecifications?***\n\nYes.\n\nLeg candidates\n--------------\n\n***What advantage do leg candidates offer compared to actual port\nconnections?***\n\nLeg candidates of the API support modeling of:\n\n- Multiple trajectories between the same two ports\n- Arbitrary cost functions for different velocities on the same trajectory\n- Vessel class specific costs\n- Vessel class restrictions (due to draft for canals or international laws)\n\nMost importantly, leg candidates define an unambiguous definition of port\nconnections. This is not the case with physical port connections which allow for\nmany interpretations in possible operations (cost, idle time, ...)."]]