Die beste Möglichkeit, dich auf die Bewerbung als Mentoringprogramm wie GSoC vorzubereiten, ist die Teilnahme an einem Projekt, das dich vorab interessiert. Es gibt Tausende von Open-Source-Organisationen, von denen Hunderte schon einmal am GSoC teilgenommen haben. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Organisationen, die 2014 teilgenommen haben. Vielleicht findest du einen Mentor innerhalb einer bestimmten Organisation.
Nachdem du entschieden hast, an welchem Projekt du mitwirken möchtest und die Informationen auf der Website und im Wiki des Projekts durchsuchst, kannst du dich den Mentoren des Projekts vorstellen und ihnen Fragen dazu stellen. Der Mentor kann dir dabei helfen, den Code des Projekts zu erstellen, einen einfachen Fehler zu finden und dir bei der Behebung dieses Fehlers zu helfen. Der Mentor kann dir bei deinen nachfolgenden Beiträgen helfen und auf die Ressourcen verweisen, die dir zur Lösung einer bestimmten Aufgabe zur Verfügung stehen.
IRC ist einer der wichtigsten Kommunikationskanäle für Open-Source-Projekte. Du solltest versuchen, einen Mentor im IRC-Kanal des Projekts zu kontaktieren, und E-Mail-Adressen verwenden, wenn sie nicht auf IRC angezeigt werden. In der Regel gibt es andere im IRC-Kanal des Projekts, die Ihnen ebenfalls helfen können. Du kannst den Mentor direkt im IRC-Kanal ansprechen, indem du dessen Alias in deiner Frage verwendest. Wenn beispielsweise der IRC-Alias des Mentors kelly ist, kannst du sagen „kelly: hi! Ich habe gerade „project-foo“ erstellt und suche nach einem Programmfehler, den ich beheben möchte. Ich habe den Fehler 1234 und den Fehler 4321 im Fehlererkennungssystem des Projekts gefunden. Beide sehen aus, als ob ich etwas versuchen könnte. Aber ich frage nach einer Empfehlung, da du als Mentor für das Projekt aufgeführt bist.
Zögern Sie nicht, eine Organisation zu entdecken, auch wenn nicht klar ist, an wen Sie sich wenden können. Wahrscheinlich findest du auf der Startseite der Organisation Hinweise. Ein Ansatz besteht darin, sich das Commit-Protokoll des Projekts in dieser Organisation anzusehen, das Sie interessiert, um herauszufinden, wer die häufigsten Mitwirkenden ist und seinen Beiträgen auf dem IRC-Kanal und der Mailingliste des Projekts zu folgen, um mehr über das Projekt zu erfahren. Sie können auch Fragen im IRC-Kanal und in der Mailingliste des Projekts stellen.
Auf der OpenHatch-Community-Website findest du weitere Mentoren, einfache Fehler und Lerninhalte. Insbesondere sind Missionen für OpenHatch für alle hilfreich, die neu bei Open Source sind.
Wenn die Organisationen, die dieses Jahr am GSoC teilnehmen, noch nicht bekannt gegeben wurden, lassen Sie sich nicht davon abhalten. Auch wenn Sie einen Beitrag zu einer Organisation leisten, die dieses Jahr nicht Teil des GSoC sein wird, sind Sie dennoch viel besser darauf vorbereitet, sich für eine andere Organisation zu bewerben, die am GSoC teilnehmen wird.
Helfen Sie uns dabei, andere über diese Ressource zu informieren, indem Sie eine E-Mail an die Schülergruppen senden, ein Statusupdate in den sozialen Netzwerken posten oder den Flyer und die Broschüre mit den Informationen auf dieser Seite verbreiten.