Angenommener Rat für Contributor

  1. Die Community-Bindungszeit gibt den Ton für den Sommer an – nutze sie also mit Bedacht!
    • Wenden Sie sich sofort an Ihre Mentoren, lernen Sie sie und ihre Erwartungen kennen, machen Sie sich mit den Projektzielen vertraut und nutzen Sie die 3- bis 4-wöchige Kennenlernphase der Community zu Ihrem Vorteil, um sich mit der vorhandenen Codebasis vertraut zu machen.
    • Schließen Sie alle administrativen Aufgaben ab, z. B. die Einrichtung Ihres Payoneer-Kontos, die Einrichtung Ihres Computers für die Umgebung Ihrer Organisation und das Lesen der Dokumentation, damit Sie sich während des offiziellen Programmzeitraums auf das Programm konzentrieren können.
  2. Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Google Summer of Code.
    • Übernehmen Sie die Inhaberschaft für das Projekt, an dem Sie arbeiten. Planen Sie proaktiv wöchentliche Absprachen, überlegen Sie sich im Voraus Diskussionspunkte und kommunizieren Sie Ihre Ideen und Fortschritte auf klare und prägnante Weise.
  3. Haben Sie keine Angst, Fragen zu stellen.
    • Dieses Projekt ist als gemeinsame Anstrengung gedacht. Für den Erfolg des Projekts und Ihren Beitrag ist es entscheidend, dass Ehrlichkeit, Vertrauen und Transparenz diese Zusammenarbeit fördern.
  4. Seien Sie freundlich und respektieren Sie Ihre Mitmenschen.
    • Open Source ist eine Familie. Helfen Sie also allen, respektieren Sie sie und ihre Zeit (achten Sie auf unterschiedliche Zeitzonen!) und haben Sie Verständnis für unterschiedliche Wissensstände.
  5. Erstelle einen Zeitplan.
    • Teilen Sie Ihr Projekt in wöchentliche Aufgaben auf, die Sie im Laufe des GSoC-Programms erledigen können. Besprechen Sie diesen Plan mit Ihrem Mentor und halten Sie ihn über alle geplanten Änderungen am Zeitplan auf dem Laufenden. Wenn sich Ihr Zeitplan ändert, wenden Sie sich an Ihren Mentor, damit Anpassungen frühzeitig vorgenommen werden können.
  6. Sehen Sie sich vorhandenen Code an, bevor Sie mit dem Codieren beginnen.
    • Sehen Sie sich den gesamten Code der Plattform an, an der Sie teilnehmen werden: Bibliotheken, APIs usw. Viele Dinge sind bereits entwickelt und helfen Ihnen bei Ihrer Entwicklung. Sie müssen das Rad nicht neu erfinden.
  7. Seien Sie konsequent bei Ihrer Arbeit und lernen Sie Zeitmanagement.
    • Bleib bei deinem Zeitplan und trage jede Woche etwas bei, damit du den Fokus nicht verlierst. Planen Sie nicht nur genügend Zeit für das Programmieren, sondern auch für Tests, das Erstellen von Dokumentationen, Codeüberprüfungen usw. ein.
  8. Dokumentieren Sie Ihren Fortschritt.
    • Behalte deinen Fortschritt im Blick und bitte deinen Mentor und die Community um Feedback.