- Die Community-Bindungszeit gibt den Ton für den Sommer an – nutze sie also mit Bedacht!
- Wenden Sie sich sofort an Ihre Mentoren, lernen Sie sie und ihre Erwartungen kennen, machen Sie sich mit den Projektzielen vertraut und nutzen Sie die 3- bis 4-wöchige Kennenlernphase der Community zu Ihrem Vorteil, um sich mit der vorhandenen Codebasis vertraut zu machen.
- Schließen Sie alle administrativen Aufgaben ab, z. B. die Einrichtung Ihres Payoneer-Kontos, die Einrichtung Ihres Computers für die Umgebung Ihrer Organisation und das Lesen der Dokumentation, damit Sie sich während des offiziellen Programmzeitraums auf das Programm konzentrieren können.
- Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Google Summer of Code.
- Übernehmen Sie die Inhaberschaft für das Projekt, an dem Sie arbeiten. Planen Sie proaktiv wöchentliche Absprachen, überlegen Sie sich im Voraus Diskussionspunkte und kommunizieren Sie Ihre Ideen und Fortschritte auf klare und prägnante Weise.
- Haben Sie keine Angst, Fragen zu stellen.
- Dieses Projekt ist als gemeinsame Anstrengung gedacht. Für den Erfolg des Projekts und Ihren Beitrag ist es entscheidend, dass Ehrlichkeit, Vertrauen und Transparenz diese Zusammenarbeit fördern.
- Seien Sie freundlich und respektieren Sie Ihre Mitmenschen.
- Open Source ist eine Familie. Helfen Sie also allen, respektieren Sie sie und ihre Zeit (achten Sie auf unterschiedliche Zeitzonen!) und haben Sie Verständnis für unterschiedliche Wissensstände.
- Erstelle einen Zeitplan.
- Teilen Sie Ihr Projekt in wöchentliche Aufgaben auf, die Sie im Laufe des GSoC-Programms erledigen können. Besprechen Sie diesen Plan mit Ihrem Mentor und halten Sie ihn über alle geplanten Änderungen am Zeitplan auf dem Laufenden. Wenn sich Ihr Zeitplan ändert, wenden Sie sich an Ihren Mentor, damit Anpassungen frühzeitig vorgenommen werden können.
- Sehen Sie sich vorhandenen Code an, bevor Sie mit dem Codieren beginnen.
- Sehen Sie sich den gesamten Code der Plattform an, an der Sie teilnehmen werden: Bibliotheken, APIs usw. Viele Dinge sind bereits entwickelt und helfen Ihnen bei Ihrer Entwicklung. Sie müssen das Rad nicht neu erfinden.
- Seien Sie konsequent bei Ihrer Arbeit und lernen Sie Zeitmanagement.
- Bleib bei deinem Zeitplan und trage jede Woche etwas bei, damit du den Fokus nicht verlierst. Planen Sie nicht nur genügend Zeit für das Programmieren, sondern auch für Tests, das Erstellen von Dokumentationen, Codeüberprüfungen usw. ein.
- Dokumentieren Sie Ihren Fortschritt.
- Behalte deinen Fortschritt im Blick und bitte deinen Mentor und die Community um Feedback.
Angenommener Rat für Contributor
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-06-16 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-06-16 (UTC)."],[[["Effectively utilize the Community Bonding period to connect with mentors, understand project goals, and familiarize yourself with the codebase, while also completing administrative tasks for a smooth transition into the coding phase."],["Maintain proactive and clear communication with mentors, taking ownership of the project and scheduling regular meetings to discuss progress and address any challenges."],["Foster a collaborative environment by openly asking questions, respecting peers, and offering support to others within the open-source community, while remaining mindful of time zones and varying skill levels."],["Establish a detailed project schedule with weekly milestones, ensuring consistent progress and incorporating time for coding, testing, documentation, and code reviews, and promptly inform your mentor of any necessary adjustments to the timeline."],["Thoroughly explore existing code, libraries, and APIs to leverage pre-built components and avoid unnecessary duplication of effort, ultimately maximizing development efficiency."]]],["Key actions during the Community Bonding period include contacting mentors, understanding project goals, and familiarizing oneself with the codebase. Throughout the program, maintain open communication, proactively schedule meetings, and ask questions. Develop a detailed schedule with weekly tasks, keeping mentors informed of changes. Explore existing code and maintain consistent work habits. Prioritize testing, documentation, and reviews alongside coding. Respect peers, and document all progress while soliciting regular feedback. Completing administrative tasks like setting up Payoneer should also be prioritized.\n"]]