Die
Routes Preferred API ist derzeit nur für ausgewählte Kunden verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie vom
Vertrieb.
Polylinienqualität konfigurieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Qualität einer Polylinie kann mit den folgenden Begriffen beschrieben werden:
- Die Anzahl der Punkte, aus denen die Polylinie besteht
- Je mehr Punkte vorhanden sind, desto glatter ist die Polylinie, insbesondere in Kurven.
- Die Gleitkommazahl-Genauigkeit der Punkte
- Punkte werden als Breiten- und Längengradwerte angegeben, die im Gleitkommaformat mit einfacher Genauigkeit dargestellt werden. Das funktioniert gut für kleine Werte, die genau dargestellt werden können. Die Genauigkeit nimmt jedoch mit steigenden Werten aufgrund von Rundungsfehlern bei Gleitkommazahlen ab.
Polylinienqualität angeben
Wenn Sie die Methode ComputeRoutes()
aufrufen, verwenden Sie einen Enumerationswert vom Typ PolylineQuality
, um die Qualität der Polylinie anzugeben.
Verwenden Sie den Wert HIGH_QUALITY
, wenn Sie eine Polylinie mit der maximalen Anzahl von Punkten erstellen möchten, um eine Polylinie mit der höchsten Auflösung zu erhalten. Die höhere Qualität geht jedoch auf Kosten der Antwortlatenz.
Verwenden Sie den OVERVIEW
-Wert, wenn Sie eine Übersicht der Route in niedriger Auflösung erstellen möchten. Diese besteht aus einer Polylinie mit einer minimalen Anzahl von Punkten. Diese Option führt zu Antworten mit der geringsten Latenz.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Qualität der Polylinie im Anfragetext festlegen.
{
"origin":{
"location":{
"latLng":{
"latitude":37.419734,
"longitude":-122.0827784
}
}
},
"destination":{
"location":{
"latLng":{
"latitude":37.417670,
"longitude":-122.079595
}
}
},
"polylineQuality":"HIGH_QUALITY"
}
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-25 (UTC)."],[],["Polyline quality depends on the number of points and their floating-point precision. The `ComputeRoutes()` method uses `PolylineQuality` to set this. `HIGH_QUALITY` creates a polyline with the maximum points, resulting in high resolution but increased latency. `OVERVIEW` generates a low-resolution polyline with minimal points, reducing latency. The request body sets `polylineQuality` to specify either `HIGH_QUALITY` or `OVERVIEW`, which will influence the polyline's precision.\n"]]