Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein Problem in Bezug auf maschinelles Lernen zu formulieren, ist ein zweistufiger Prozess:
So prüfen Sie, ob maschinelles Lernen ein guter Ansatz ist:
Verstehen Sie das Problem.
Einen klaren Anwendungsfall identifizieren
Daten richtig interpretieren
So formulieren Sie das Problem in ML-Begriffen:
Definieren Sie das ideale Ergebnis und das Ziel des Modells.
Identifizieren Sie die Ausgabe des Modells.
Erfolgsmesswerte definieren
Diese Schritte können Zeit und Ressourcen sparen, da sie klare Ziele festlegen und einen gemeinsamen Rahmen für die Zusammenarbeit mit anderen ML-Experten bieten.
Verwenden Sie die folgenden Übungen, um ein ML-Problem zu formulieren und eine Lösung zu entwickeln:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[],[]]