Method: accounts.gamecenters.games.list

Listet die Spiele eines bestimmten Game Centers auf.

HTTP-Anfrage

GET https://gamesnackspartner.googleapis.com/v1/{parent=accounts/*/gamecenters/*}/games

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
parent

string

Erforderlich. Das Game Center, dem die Spielesammlung gehört. Format: accounts/{account}/gamecenters/{gamecenter}

Anfragetext

Der Anfragetext muss leer sein.

Antworttext

Antwortdefinition für den RPC der Spieleliste

Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "games": [
    {
      object (Game)
    }
  ]
}
Felder
games[]

object (Game)

Die in der list-Antwort zurückgegebenen Spiele.

Spiel

Darstellung eines Spiels

JSON-Darstellung
{
  "name": string,
  "orientation": enum (Orientation),
  "genres": [
    enum (Genre)
  ],
  "displayName": string,
  "version": string,
  "description": string,
  "embedUri": string,
  "staticContent": {
    object (StaticContent)
  },
  "publishTime": string
}
Felder
name

string

Erforderlich. Name des Spiels. Format: accounts/{account}/gamecenters/{gamecenter}/games/{game}

orientation

enum (Orientation)

Vom Spiel unterstützte Bildschirmausrichtungen.

genres[]

enum (Genre)

Liste der Genres, die zur Klassifizierung des Spiels verwendet werden.

displayName

string

Der vom Entwickler angegebene Name des Spiels.

version

string

Die vom Entwickler bereitgestellte Version des Spiels, z.B. v0.9.1

description

string

Die vom Entwickler angegebene Beschreibung des Spiels.

embedUri

string

GameCenter-URI, der das Spiel für ein bestimmtes Game Center einbettet.

staticContent

object (StaticContent)

Bilder und Videos des Spiels

publishTime

string (Timestamp format)

Der Zeitpunkt, zu dem das Spiel erstmals veröffentlicht wurde.

Ein Zeitstempel im Format RFC3339 UTC "Zulu" mit einer Auflösung im Nanosekundenbereich und bis zu neun Nachkommastellen. Beispiele: "2014-10-02T15:01:23Z" und "2014-10-02T15:01:23.045123456Z".

StaticContent

Darstellung der statischen Inhalte des Spiels, z.B. Bilder und Videos.

JSON-Darstellung
{
  "icons": [
    {
      object (Image)
    }
  ],
  "horizontalBanners": [
    {
      object (Image)
    }
  ],
  "verticalBanners": [
    {
      object (Image)
    }
  ],
  "trailers": [
    {
      object (Video)
    }
  ]
}
Felder
icons[]

object (Image)

Die zur Darstellung des Spiels verwendeten Symbole. Mehrere Werte stehen für verschiedene Größen.

horizontalBanners[]

object (Image)

Das horizontale Banner des Spiels. Die Breite des Bildes sollte größer als seine Höhe sein.

verticalBanners[]

object (Image)

Das vertikale Banner des Spiels. Die Höhe des Bildes sollte größer als seine Breite sein.

trailers[]

object (Video)

Die Trailer des Spiels.

Bild

Darstellung eines Bildes.

JSON-Darstellung
{
  "size": {
    object (Size)
  },
  "uri": string
}
Felder
size

object (Size)

Größe des Bildes.

uri

string

Der URI des Bildes. Bilder können im Bitmapformat (z.B. PNG) oder im Vektorformat (z.B. SVG) vorliegen.

Größe

Darstellung von Bildabmessungen.

JSON-Darstellung
{
  "widthPixels": string,
  "heightPixels": string
}
Felder
widthPixels

string (int64 format)

Breite des Bilds in Pixeln.

heightPixels

string (int64 format)

Höhe des Bildes in Pixeln.

Video

Darstellung eines Videos.

JSON-Darstellung
{
  "uri": string,
  "size": {
    object (Size)
  }
}
Felder
uri

string

Der URI des Videos. Videos können im MP4-Format vorliegen.

size

object (Size)

Größe des Videos.

Größe

Darstellung von Videodimensionen.

JSON-Darstellung
{
  "widthPixels": string,
  "heightPixels": string
}
Felder
widthPixels

string (int64 format)

Breite des Videos in Pixeln.

heightPixels

string (int64 format)

Höhe des Videos in Pixeln.

Ausrichtung

Vom Spiel unterstützte Bildschirmausrichtungen.

Enums
ORIENTATION_UNSPECIFIED Standardwert, nicht verwenden.
ANY Das Spiel wird sowohl im Quer- als auch im Hochformat gespielt.
LANDSCAPE Das Spiel wird im Querformat unterstützt.
PORTRAIT Das Spiel wird im Porträtmodus unterstützt.

Genre

Die Spielkategorien, die zur Klassifizierung des Spiels verwendet werden.

Enums
GENRE_UNSPECIFIED Standardwert, nicht verwenden.
ACTION Kämpfe und Reflexe werden betont.
ADVENTURE Der Fokus liegt dabei auf Erkundung, Geschichtenerzählung und dem Lösen von Rätseln.
ARCADE Schnelles Handeln, einfache Steuerung und eskalierende Schwierigkeit werden im Mittelpunkt stehen.
BOARD Mnipuliert Teile auf einer Tafel nach bestimmten Regeln.
CARD Das Spiel bietet einen Stapel mit speziellen Karten als Hauptinstrument.
CASINO Bietet Simulationen traditioneller Casino-Erlebnisse.
CASUAL Der Schwerpunkt liegt auf einem intuitiven und leicht zu erlernenden Gameplay.
EDUCATIONAL Diese Apps vermitteln Fähigkeiten oder Konzepte durch spannendes Gameplay.
MUSIC Der Schwerpunkt liegt auf musikalischen Interaktionen im Gameplay.
PUZZLE Fordert die Problemlösungsfähigkeiten des Spielers heraus.
RACING Die Spieler steuern ein Fahrzeug und versuchen zuerst, die Ziellinie zu erreichen.
ROLE_PLAYING Fantasy- oder Science-Fiction-Welt, in der Spieler Entscheidungen treffen, die die Geschichte prägen.
SIMULATION Sie imitieren reale Aktivitäten oder Szenarien.
SPORTS Mit diesem Spiel kannst du reale Sportereignisse nachahmen.
STRATEGY Schwerpunkt auf Planung, Taktik und Ressourcenmanagement
TRIVIA Testet Wissen mit Fragen zu verschiedenen Themen.
WORD Der Schwerpunkt liegt auf Wortschatz, Wortbildung und Rechtschreibung.