Erste Schritte mit Play-Spieldiensten für Android

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Willkommen bei der Android-Spieleentwicklung mit den Google Play-Spieldiensten!

Das Play Spiele SDK bietet plattformübergreifende Google Play-Spieldienste, mit denen du beliebte Spielfunktionen wie Erfolge, Bestenlisten und gespeicherte Spiele ganz einfach in deine Spiele für Tablets und Mobilgeräte integrieren kannst.

Hinweis

Führen Sie die Schritte in den folgenden Abschnitten aus, um Ihre App vorzubereiten.

Voraussetzungen für Apps

Achten Sie darauf, dass die Build-Datei Ihrer App die folgenden Werte enthält:

  • minSdkVersion von 19 höher
  • Ein compileSdkVersion von 28 oder höher

Spiel in der Google Play Console einrichten

In der Google Play Console verwalten Sie die Google Play-Spieldienste für Ihr Spiel und konfigurieren Metadaten für die Autorisierung und Authentifizierung Ihres Spiels. Weitere Informationen finden Sie unter Google Play-Spieldienste einrichten.

Eigene Anwendung konfigurieren

Fügen Sie in der Datei build.gradle auf Projektebene sowohl das Maven-Repository von Google als auch das Maven Central Repository in die Abschnitte buildscript und allprojects ein:

  buildscript {
    repositories {
      google()
      mavenCentral()
    }
  }

  allprojects {
    repositories {
      google()
      mavenCentral()
    }
  }

Fügen Sie die Google Play-Dienste-Abhängigkeit für das Play Games SDK der Gradle-Build-Datei Ihres Moduls hinzu, die in der Regel app/build.gradle ist:

  dependencies {
    implementation "com.google.android.gms:play-services-games-v2:+"
  }

In der Dokumentation zur Anmeldung finden Sie die nächsten Schritte zur Einrichtung der Play-Spieldienste, Version 2, Anmeldung.