Ressource: SignificantEvent
Wichtige Ereignisse sind vorhergesagte Hochwasserereignisse mit hoher Wahrscheinlichkeit und großer Auswirkung. Sie decken Orte ab, an denen wir keine qualitätsgeprüften Pegel haben.
| JSON-Darstellung |
|---|
{
"eventInterval": {
object ( |
| Felder | |
|---|---|
eventInterval |
Start- und Endzeit der Veranstaltung. |
affectedCountryCodes[] |
Die betroffenen Länder im ISO 3166-Alpha-2-Format. Die Liste enthält alle Länder, die voraussichtlich von dem Ereignis betroffen sein werden. |
affectedPopulation |
Die geschätzte Bevölkerung im betroffenen Gebiet. Sie stellt die Bevölkerungsgruppe dar, die voraussichtlich von dem Ereignis betroffen sein wird. |
areaKm2 |
Die Fläche des Ereignisses in km². Sie stellt das Gebiet dar, das voraussichtlich von dem Ereignis betroffen sein wird. |
gaugeIds[] |
Eine Liste der Messgeräte im Ereignis. Die Liste enthält alle Messinstrumente, die voraussichtlich von dem Ereignis betroffen sein werden. |
eventPolygonId |
Eine Polygon-ID, die an [serializedPolygons.get][google.research.floodforecasting.v1.GetSerializedPolygon] gesendet werden kann, um das Polygon des Ereignisbereichs abzurufen. |
SignificantEventInterval
Ein Zeitintervall eines wichtigen Ereignisses.
| JSON-Darstellung |
|---|
{ "startTime": string, // Union field |
| Felder | |
|---|---|
startTime |
Die Startzeit des Ereignisses. Im ISO 8601-Format, z.B. „2025-03-17T10:34:00Z“. |
Union-Feld predicted_end_time. Die Endzeit des Termins. Für predicted_end_time ist nur einer der folgenden Werte zulässig: |
|
endTime |
Die Endzeit des Termins. Im ISO 8601-Format, z.B. „2025-03-25T10:34:00Z“. |
minimumEndTime |
Die frühestmögliche Endzeit des Termins. Im ISO 8601-Format, z.B. „2025-03-25T10:34:00Z“. Das Ereignis wird voraussichtlich länger dauern als der Vorlauf des Modells. Wir kennen die tatsächliche Endzeit nicht, aber das Event wird voraussichtlich mindestens bis zu dieser Zeit dauern. |
Methoden |
|
|---|---|
|
Nach den letzten wichtigen Ereignissen suchen |