REST Resource: gaugeModels

Ressource: GaugeModel

Metadaten des Modells eines Messgeräts.

JSON-Darstellung
{
  "gaugeId": string,
  "gaugeModelId": string,
  "thresholds": {
    object (Thresholds)
  },
  "gaugeValueUnit": enum (GaugeValueUnit),
  "qualityVerified": boolean
}
Felder
gaugeId

string

Die ID des Messgeräts.

gaugeModelId

string

Die ID des Modells des Messgeräts. Gelegentlich kann sich das Modell für einen Messwert ändern. In diesem Fall weisen wir dem neuen Modell eine neue ID und neue Grenzwerte zu. Vergleichen Sie alte Prognosen mit neuen mit Bedacht, wenn sie mit unterschiedlichen Modellen erstellt wurden.

thresholds

object (Thresholds)

Die Schwellenwerte des Messgeräts.

gaugeValueUnit

enum (GaugeValueUnit)

Die Werteinheit des Messgeräts.

qualityVerified

boolean

Gibt an, ob die Qualität dieses Modells überprüft wurde. Seien Sie vorsichtig, wenn dieser Wert auf „false“ gesetzt ist.

Grenzwerte

Schwellenwerte des Modells einer Anzeige.

JSON-Darstellung
{
  "warningLevel": number,
  "dangerLevel": number,
  "extremeDangerLevel": number
}
Felder
warningLevel

number

Warnstufe.

dangerLevel

number

Gefahrenstufe

extremeDangerLevel

number

Extreme Gefahrenstufe. Nicht immer vorhanden.

GaugeValueUnit

Mögliche Einheiten für Messwerte.

Enums
GAUGE_VALUE_UNIT_UNSPECIFIED Standardwert Dieser Wert wird nicht verwendet.
METERS Meter
CUBIC_METERS_PER_SECOND Kubikmeter pro Sekunde.

Methoden

batchGet

Aktuelle Metadaten des hydrologischen Modells für mehrere Pegel abrufen

get

Ruft die aktuellen Metadaten des hydrologischen Modells für einen bestimmten Pegel ab.