
- Dataset-Verfügbarkeit
- 1999-06-30T00:00:00Z–2002-09-04T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- USGS
- Tags
Beschreibung
Das Landsat Image Mosaic of Antarctica (LIMA) ist ein nahtloses und nahezu wolkenfreies Mosaik, das aus verarbeiteten Landsat 7 ETM+-Szenen erstellt wurde.
Verarbeitete Landsat-Szenen (16 Bit) sind Level 1Gt NLAPS-Szenen, die in 16 Bit konvertiert, mit Sonnenwinkelkorrektur verarbeitet und in Reflexionswerte konvertiert wurden (Bindschadler 2008).
Jede Landsat-Szene wird mit Höhendaten und Sonnenwinkelkorrektur verarbeitet, um sicherzustellen, dass Oberflächenmerkmale korrekt dargestellt werden. Der Winkel der Sonne in der Antarktis erweckt den Eindruck einer untergehenden Sonne. Aufgrund des niedrigen Sonnenwinkels, wenn Landsat über die Antarktis fliegt, erscheinen die äußeren Ränder des Kontinents heller als die Gebiete näher am Südpol. Die Szenen haben also helle und dunkle Bereiche. Inkonsistente Sonnenwinkel und Schatten wurden für diese Szenen korrigiert. Ohne diesen Prozess würde beim Mosaiking ein Flickenteppich aus Szenen entstehen, da jede Szene eine hellere und eine dunklere Seite hätte.
Nutzer können die Metadaten einzelner Bilder in einer Tabelle unter USGS/LIMA/SR_METADATA aufrufen.
Bänder
Bänder
Name | Pixelgröße | Wellenlänge | Beschreibung |
---|---|---|---|
B1 |
30 Meter | 0,45–0,52 μm | Blau |
B2 |
30 Meter | 0,52–0,60 μm | Grün |
B3 |
30 Meter | 0,63–0,69 μm | Rot |
B4 |
30 Meter | 0,77–0,90 μm | Nahes Infrarot |
B5 |
30 Meter | 1,55–1,75 μm | Kurzwellen-Infrarot 1 |
B7 |
30 Meter | 2,08–2,35 μm | Kurzwelle 2 |
B8 |
15 Meter | 0,52–0,90 μm | Panchromatic |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Diese Bilder sind gemeinfrei und können frei und ohne Quellenangabe verwendet werden. Eine Quellenangabe für das LIMA-Projekt (Landsat Image Mosaic of Antarctica) ist jedoch sehr willkommen.
Zitate
Bindschadler, R., Vornberger, P., Fleming, A., Fox, A., Mullins, J., Binnie, D., Paulson, S., Granneman, B. und Gorodetzky, D., 2008, The Landsat Image Mosaic of Antarctica, Remote Sensing of Environment, 112, S. 4214–4226. PDF
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.ImageCollection('USGS/LIMA/SR'); var antarctica = dataset.select(['B3', 'B2', 'B1']); var antarcticaVis = { min: 0.0, max: 10000.0, }; Map.setCenter(164.619, -77.99, 7); Map.addLayer(antarctica, antarcticaVis, 'Antartica Imagery (RGB)');