
- Dataset-Verfügbarkeit
- 1996-01-01T00:00:00Z–1996-01-01T00:00:00Z
- Dataset-Anbieter
- United States Geological Survey
- Tags
Beschreibung
GTOPO30 ist ein globales digitales Höhenmodell (Digital Elevation Model, DEM) mit einem horizontalen Rasterabstand von 30 Bogensekunden (ca. 1 Kilometer). Das DEM wurde aus mehreren Raster- und Vektorquellen mit topografischen Informationen abgeleitet. GTOPO30 wurde Ende 1996 fertiggestellt und über einen Zeitraum von drei Jahren in Zusammenarbeit mit dem Center for Earth Resources Observation and Science (EROS) des U.S. Geological Survey entwickelt. Die folgenden Organisationen haben durch die Bereitstellung von Finanzmitteln oder Quelldaten teilgenommen: die National Aeronautics and Space Administration (NASA), das United Nations Environment Programme/Global Resource Information Database (UNEP/GRID), die U.S. Agency for International Development (USAID), das Instituto Nacional de Estadistica Geografica e Informatica (INEGI) von Mexiko, das Geographical Survey Institute (GSI) von Japan, Manaaki Whenua Landcare Research von Neuseeland und das Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR).
Bänder
Bänder
Name | Einheiten | Min. | Max. | Pixelgröße | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
elevation |
m | –407* | 8752* | 927,67 Meter | Höhe |
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Für die Verwendung von Daten, die vom Earth Resources Observation and Science (EROS) Center des U.S. Geological Survey (USGS) stammen, gelten keine Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie auf der USGS-Seite Data Use and Citation (Datennutzung und Quellenangabe).
Zitate
GTOPO30-DEM mit freundlicher Genehmigung des U.S. Geological Survey
Earth Engine nutzen
Code-Editor (JavaScript)
var dataset = ee.Image('USGS/GTOPO30'); var elevation = dataset.select('elevation'); var elevationVis = { min: -10.0, max: 8000.0, gamma: 1.6, }; Map.setCenter(11.69, 43.9, 4); Map.addLayer(elevation, elevationVis, 'Elevation');