Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Was ist die neueste Version der API?

Die neueste Version der API, auf die sich dieses Dokument bezieht, ist v4.

Kann ich mit dieser API Leistungsdaten abrufen?

Nein. Verwenden Sie die Bid Manager API, um Display & Video 360-Offlineberichte zu erstellen, abzurufen und auszuführen.

API verwenden

Welche URL verwende ich, um auf die API zuzugreifen?

https://displayvideo.googleapis.com

Welche Authentifizierungsmethoden werden unterstützt?

OAuth 2.0 ist die einzige unterstützte Authentifizierungsmethode.

Display & Video 360 API-Anfragen müssen für den folgenden Umfang autorisiert sein:

  • https://www.googleapis.com/auth/display-video

Anfragen an den users-Dienst müssen außerdem für den folgenden zusätzlichen Umfang autorisiert sein:

  • https://www.googleapis.com/auth/display-video-user-management

Ich möchte Code schreiben. Wo finde ich Clientbibliotheken?

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Clientbibliothek.

Was kann ich tun, wenn ich keine Clientbibliothek verwenden möchte?

Wir empfehlen die Verwendung einer unserer Clientbibliotheken. Sie können aber auch über direkte HTTP-Anfragen mit der Display & Video 360 API interagieren.

Einige komplexere Methoden wie advertisers.assets.upload und media.upload lassen sich nur schwer direkt in HTTP-Anfragen umwandeln. Beispiele für HTTP-Anfragen an diese Methoden mit cURL finden Sie in unseren Leitfäden zu Creatives und benutzerdefinierten Geboten.

Welche Display & Video 360-Berechtigungen benötige ich?

Damit die Display & Video 360 API verwendet werden kann, muss das Google-Konto, mit dem die Authentifizierung erfolgt, einem Display & Video 360-Nutzer mit Zugriff auf relevante Partner oder Werbetreibende gehören.

Der Display & Video 360-Nutzer muss eine der folgenden Nutzerrollen haben, damit die entsprechenden Partner oder Werbetreibenden die folgenden Aktionen ausführen können:

  • Lesezugriff: Ressourcen werden mit get- oder list-Aufrufen abgerufen, ausgenommen user-Ressourcen.
  • Standard: Ressourcen abrufen, erstellen und aktualisieren. user-Ressourcen mit Berechtigungen für dieselben Partner oder Werbetreibenden abrufen
  • Verwaltung: Ressourcen abrufen, erstellen und aktualisieren. user-Ressourcen für die von dir verwalteten Partner oder Werbetreibenden abrufen, erstellen und Zugriff gewähren

Wie aktualisiere ich YouTube- und Partnerressourcen mit der API?

Die Display & Video 360 API unterstützt nicht das Erstellen oder Aktualisieren von YouTube- und Partnerressourcen. Sie können YouTube & Partner-Ressourcen im Bulk-Verfahren erstellen oder aktualisieren, indem Sie strukturierte Datendateien (SDF) in die Display & Video 360-Benutzeroberfläche hochladen. Weitere Informationen zum SDF-Upload findest du auf der Anleitungsseite zu YouTube und Partner-Ressourcen.

Wie kann ich die Anzeigen auf bestimmte Standorte ausrichten?

Werbebuchungen können mit den folgenden Targeting-Typen ein geografisches Targeting zugewiesen werden:

  • TARGETING_TYPE_GEO_REGION
  • TARGETING_TYPE_POI
  • TARGETING_TYPE_BUSINESS_CHAIN
  • TARGETING_TYPE_REGIONAL_LOCATION_LIST
  • TARGETING_TYPE_PROXIMITY_LOCATION_LIST

Rufen Sie mit targetingTypes.targetingOptions.search die IDs der Targeting-Optionen für die ersten drei Targeting-Typen ab. Mit dem Dienst advertisers.locationLists können Sie Ressourcen für Standortlisten abrufen und verwalten.

Außerdem können Sie eine ID für die Targeting-Option TARGETING_TYPE_POI erstellen, um direkt auf einen Umkreis um bestimmte Breiten- und Längengrade zu zielen.

Ich sehe, dass ich strukturierte Datendateien (Structured Data Files, SDFs) über die API herunterladen kann. Wie lade ich sie hoch?

Der Upload von SDF-Dateien wird von der Display & Video 360 API nicht unterstützt. Wir empfehlen stattdessen, Ressourcen über die CREATE-, PATCH- und DELETE-Methoden der API zu verwalten. Wenn Sie Ressourcen weiterhin mit SDFs verwalten möchten, können Sie diese Dateien über die Display & Video 360-Oberfläche aktualisieren.

Support

Gibt es bekannte Probleme oder Einschränkungen bei der API?

Die Anzahl der Anfragen, die von Ihrem Projekt pro Sekunde gesendet werden können, ist begrenzt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Nutzungslimits.