In nicht englischsprachigen Ländern kann es mehr als eine Landessprache geben. In Ihren Feeds sind jedoch mindestens zwei Sprachen erforderlich: die primäre(n) Sprache(n), die an diesem Ort gesprochen werden, hier als „Landessprache“ bezeichnet, und Englisch. Wir bitten Sie, uns Ihre Anfrage auf Englisch zu senden, aus folgenden Gründen:
- Es ist wahrscheinlich, dass einige Menschen in diesem Land auch Englisch sprechen.
- Viele unserer internen Systeme sind auf Englisch. Wenn die Feeds auch auf Englisch sind, können wir Fehler leichter beheben.
Die Hauptsprache in Japan ist Japanisch. Daher benötigen wir die Daten auf Japanisch und mit englischen Übersetzungen. Wenn ein Kandidat oder eine Partei jedoch keine offiziellen Namen auf Englisch (oder in der Landessprache) hat, fügen Sie keine eigenen Übersetzungen auf Englisch (oder in der Landessprache) hinzu. Wir akzeptieren nur offizielle Namen, sowohl auf Englisch als auch in der jeweiligen Landessprache.
In Ländern mit mehreren lokalen Sprachen benötigen wir zuerst mindestens die primäre lokale Sprache. Wenn die offiziellen Namen in weiteren Sprachen verfügbar sind, können Sie diese angeben.
Inhalte auf Englisch
Alle Name
-Felder mit einem einzelnen String, z. B. Party
, müssen auf Englisch sein. Alle InternationalizedText
-Felder müssen eine Text
-Instanz mit einer Übersetzung oder Transliteration in englischer Sprache enthalten. Dazu gehören unter anderem die Namen der folgenden Entitäten:
Contests
Office
undReportingUnit
Party
undCoalition
Person
undCandidate
Ausnahmen
Abkürzungen müssen, sofern zulässig oder erforderlich, in der jeweiligen Landessprache erfolgen. Die Arbeiterpartei in Brasilien hätte beispielsweise Name
-Werte auf Englisch und Portugiesisch, aber das Feld InternationalizedAbbreviation
würde auf PT
für „Partido dos Trabalhadores“ festgelegt.
Inhalte in der Landessprache
Geben Sie nach Möglichkeit Übersetzungen für InternationalizedText
-Felder in der Landessprache an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Namen. Für jede Entität sind zusätzliche Hinweise enthalten.
Election
undContest
- Übersetzen Sie diese, beachten Sie aber die Richtlinien für die Benennung von Wahlwettbewerben und Veranstaltungen. Bei den Namen von Wettbewerben und Veranstaltungen sollte die Sprache und Terminologie verwendet werden, die Nutzer aus dem jeweiligen Land erwarten würden, z. B. Lok Sabha Election statt Lower House Election.
- Die besonderen Regeln für Abstimmungen werden separat hervorgehoben.
GpUnit
Party
undCoalition
- Bei Parteinamen sollten Sie bei Übersetzung und Transliteration das tun, was für die jeweilige Sprache sinnvoll ist. Beispiel: „Indian National Congress“ sollte in Hindi zu „भारतीय राष्ट्रिय काङ्ग्रेस“ übersetzt werden. „Bharatiya Janata Party“ sollte dagegen in Hindi als „भारतीय जनता पार्टी“ transkribiert werden.
- Wenn Abkürzungen oder Aliasse von Parteien für Personen, die im Land leben und deren Muttersprache die jeweilige Sprache ist, Sinn ergeben, können sie in mehreren Sprachen angegeben werden.
Person
- Fügen Sie keine lokalen Übersetzungen von Kandidatennamen oder den Namen anderer Personen hinzu, es sei denn, diese Übersetzungen stellen eine Transliteration in einen anderen Zeichensatz dar. Geben Sie für den japanischen Premierminister Shinzo Abe beispielsweise das Element
Person
FullName
so an:
<FullName> <Text language="en">Shinzo Abe</Text> <Text language="ja">安倍晋三</Text> </FullName>
- Außerdem sollten Personennamen in allen für ein bestimmtes Land erwarteten Sprachen enthalten sein. In der Praxis bedeutet das, dass Namen wiederholt werden können, z. B.:
<FullName> <Text language="en">Jeroen van Wijngaarden</Text> <Text language="nl">Jeroen van Wijngaarden</Text> </FullName>
- Fügen Sie keine lokalen Übersetzungen von Kandidatennamen oder den Namen anderer Personen hinzu, es sei denn, diese Übersetzungen stellen eine Transliteration in einen anderen Zeichensatz dar. Geben Sie für den japanischen Premierminister Shinzo Abe beispielsweise das Element
Office
- Übersetzen Sie die Namen der Ämter, verwenden Sie aber auch hier offizielle Quellen, wenn ein Name in mehreren Sprachen verfügbar ist. Beispiel: „Mitglied des Unterhauses“ anstelle von „Mitglied des Unterhauses“.
BallotMeasureContest
- Textfelder für Abstimmungen und Volksabstimmungen, einschließlich Titel, sollten nicht übersetzt werden, da der Text eine rechtliche Bedeutung hat. Wenn das dazu führt, dass die Inhalte nicht auf Englisch verfügbar sind, ist das in Ordnung.
- Falls offiziell verfügbare Übersetzungen vorliegen, sollten sie hinzugefügt werden.
LanguageStrings
Sprachstrings werden in InternationalizedText
und InternationalizedUri
verwendet, um die Sprache eines Textes oder URI anzugeben.
Attribute
In der folgenden Tabelle werden die Attribute für LanguageString
beschrieben:
Attribut | Erforderlich? | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
language |
Erforderlich | language |
Gibt die Sprache an. Die Werte für
|