Tool zur Feedüberprüfung

Wir haben eine Open-Source-Feed-Validator und spezifisches, umsetzbares Feedback über die einfache XML-Validierung hinaus liefert. Die Validierung ist über die standardmäßigen Python-Paketverwaltungstool:

bash:~$ pip install civics_cdf_validator

Das folgende Beispiel zeigt, wie sie verwendet wird:

bash:~$ civics_cdf_validator validate your_feed.xml --xsd civics_cdf_specx.xsd --rule_set=RULE_SET

Eine Liste häufig verwendeter Befehle finden Sie unter README.

Unterstützte Feedtypen

Die Validierung unterstützt die folgenden Feedtypen:

  • Daten vor der Wahl
  • Wahlergebnisse
  • Amtsinhaber

Damit Ihnen keine Validierungsregeln entgehen, geben Sie Ihren Feedtyp mit RULE_SET:

Feed-Typ RULE_SET Wert
Amtsinhaber OFFICEHOLDER
Daten vor der Wahl / Wahlergebnisse ELECTION

Ebenen von Validierungsprüfungen

Das Feedvalidierungstool führt drei Klassen von Prüfungen durch:

  • Fehler:Wenn irgendein Fehler angezeigt wird, kann Google die Datei nicht parsen. Entfernen alle Fehlermeldungen aus Ihren Feeds, bevor Sie Ihre Daten senden. Bei Bedarf Hilfe bei der Behebung Ihrer Fehlermeldungen erhalten, melden Sie einen Fehler in Ihrer Komponente.

  • Warnung:Mit Warnungen werden Szenarien gekennzeichnet, die nicht eintreten sollten oder nicht Nutzerfreundlichkeit bieten oder wahrscheinlich Fehler sind, die behoben werden müssen. Für Beispielsweise wird eine Warnung ausgegeben, wenn Sie Kandidaten in GROSSBUCHSTABEN angeben. BUCHSTABEN. Beheben Sie alle angezeigten Warnungen und erwarten Sie, dass wir Sie fragen. Folgefragen, wenn das Validierungstool Warnungen in einem Feed erkennt

  • Info:Infomeldungen weisen auf Szenarien hin, die sich nicht auf die automatisierten die Aufnahme eines Feeds oder die Nutzererfahrung, die anderen helfen, um das Layout Ihrer Daten zu verstehen. Das Korrigieren von Informationsmeldungen ist optional.