Version: 1.0.3
Zuletzt aktualisiert: 01.02.2024
Legende
| Produktverb | Entwicklungsaktion |
|---|---|
| MUSS | Obligatorische Produktanforderung |
| „SOLLTEN“ | Optionale Empfehlung |
| „MAY“ | Optional |
Überblick
In diesem Spezifikationsdokument werden die Kriterien beschrieben, die ein mit ChromeOS kompatibler Eingabestift erfüllt.
Protokoll
- Der Eingabestift MUSS die Funktionen implementieren, die in Version 2.0 oder höher der Universal Stylus Initiative (USI) Eingabestift-Zertifizierungsanforderungen beschrieben sind.
- USI-Mitglieder können das Dokument mit den Zertifizierungsanforderungen für Eingabestifte von der Mitgliederwebsite unter universalstylus.org herunterladen. Schnellzugriffslinks zu diesen Dokumenten finden Sie auf der Seite der technischen Arbeitsgruppe.
- Wenn Sie USI-Mitglied werden möchten, wenden Sie sich bitte an die unter universalstylus.org aufgeführten Kontakte.
- Hinweis: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments lautet der direkte Ansprechpartner für USI usiadmin@universalstylus.org.
- In den Abschnitten 2.4 bis 2.7 der Eingabestift-Zertifizierungsanforderungen finden Sie weitere Informationen zu den erforderlichen Funktionen.
- Neben der Implementierung von Funktionen für alle USI-Eingabestifte MUSS der Eingabestift Folgendes implementieren:
- STY.FEA.1.4 – Eingabestiftfunktion – Tankanzeige
- Begründung: ChromeOS verwendet für die Anzeige der Benutzeroberfläche für die Eingabe des Eingabestifts die numerische Kraftstoffanzeige.
- Die folgenden Funktionen KÖNNEN implementiert werden, sind aber nicht erforderlich:
- STY.FEA.2.1 – Eingabestiftfunktion – Primäre Taste
- STY.FEA.2.3 – Eingabestiftfunktion – Preiswerte löschen
- Die Einhaltung der Anforderungen kann anhand der Prozesse gemessen werden, die im Testplan 2.0 der Universal Stylus Initiative (USI) Stylus Certification Test Plan 2.0 beschrieben sind. Dieses Dokument ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht von USI verfügbar. Bitte kontaktieren Sie die USI, um aktualisierte Informationen zu erhalten.
- Wenn der Eingabestift kabelloses Laden unterstützt (STY.FEA.6.1 – Eingabestiftfunktion – Kabelloses Laden), kann getestet werden, ob er den Testplan erfüllt, der im Dokument über die Compliance und in den Testfällen für kabelloses Laden beschrieben ist, das USI-Mitgliedern auf der Website universalstylus.org zur Verfügung steht.
- Compliancetests und Logos können über das USI-Zertifizierungsprogramm durchgeführt werden. Einzelheiten hierzu finden Sie auf der Website universalstylus.org unter https://universalstylus.org/certification.
- Zur Erinnerung: Der Eingabestift MUSS sowohl USI 1.0- als auch USI 2.0-Hostgeräte unterstützen:
- Begründung: Das USI-System ist auf maximale Kompatibilität ausgelegt, sodass alle 2.0-Eingabestifte mit allen Chromebooks funktionieren, die USI-Unterstützung bieten, einschließlich der Protokollversionen 1.0 und 2.0.
- Voraussetzung dafür ist, dass für den Eingabestift die Zertifizierungsanforderungen erfüllt werden.
Batteriewechsel
- Wenn der Eingabestift austauschbare Batterien wie AAAA-Zellen unterstützt, sollte er eine gut sichtbare Polaritäts-/Richtungsanzeige für die Batterie im Batteriefach haben.
Laden mit Kabel
- Wenn der Eingabestift einen Akku hat, der über eine Kabelverbindung geladen wird, MUSS das Gerät das Aufladen über USB-C mit zertifizierten USB-IF-Kabeln und USB-IF-konformen USB-A- und USB-C-Quellen unterstützen, einschließlich USB-C-Quellen, die USB-PD unterstützen. (Im Einzelnen MUSS am Eingabestift eine USB-C-Senke implementiert werden, wie im Abschnitt 4.5.1.3.2 der in Abbildung 4–9 dargestellten USB-Typ-C-Kabel- und Anschlussspezifikationen beschrieben).
- Wenn das Gerät ein USB-Kabel enthält:
- Kabel SOLLTE USB-WENN zertifiziert sein
- Falls das Gerät mit einem USB-C-Ladegerät geliefert wird:
- Ladegerät SOLLTE USB-WENNS zertifiziert sein
Kabelloses Laden
- Wenn ein Eingabestift kabellos geladen wird, sollte die Funktion wie in STY.FEA.6.1 – Eingabestiftfunktion – Kabelloses Laden in Abschnitt 2.5 der Zertifizierungsanforderungen für Eingabestifte 2.0 beschrieben implementiert werden.
- Begründung: Die Verwendung dieses Designs ist erforderlich, damit der Eingabestift über kabellose USI 2.0-konforme Ladegeräte geladen werden kann, einschließlich Chromebooks.
- Hinweis: Gemäß den Anforderungen von Version 2.0 für Eingabestifte kann das Gerät getestet werden, wie im Dokument „Konformität mit kabellosem Laden und Testfällen“ beschrieben.
Firmware
GID
Zur Erinnerung: Elemente, die wie in der C.GetGID(...)-Definition in Abschnitt 6.1.3.6 der USI Technical Specification 2.0 beschrieben implementiert werden MÜSSEN:
- Der Eingabestift MUSS eine global eindeutige ID in den Feldern „GID0-3“ haben.
- Das GID3-Feld MUSS die USI-Kennung des Eingabestiftherstellers enthalten (aus dem USI Vendor Registry-Dokument auf der Mitgliedswebsite universalstylus.org).
Wenn sich der Hersteller des Eingabestifts von dem Hersteller des Eingabestifts unterscheidet, MÜSSEN GID2 die USI-Kennung des Herstellers des Eingabestifts angeben.
Wenn eines der beteiligten Unternehmen keine USI-IDs hat, MÜSSEN sie USI kontaktieren und neue zu diesem Zweck zugewiesene IDs erhalten.
Wenn der Eingabestift eine Neigung implementiert, wie unter STY.FEA.3.1 – Stylus-Funktion – Unterstützung der Neigung des Dual Transmitter in Abschnitt 2.4 der Zertifizierungsanforderungen für Eingabestifte 2.0 beschrieben, MUSS GID4/5 entsprechend programmiert werden, um Eingabestiftmodelle mit unterschiedlichen physischen Neigungsparametern zu unterscheiden:
GID4 MUSS mit einer gültigen USI-Kennung programmiert sein, z. B. mit der des Eingabestiftherstellers oder dem OEM, für den der Eingabestift hergestellt wurde.
GID5 MUSS mit einem anderen Wert für jeden Eingabestift programmiert werden, der unterschiedliche elektromechanische Neigungseigenschaften für den GID4-Wert hat.
Berichte zum Akkustand
- Zur Erinnerung an die Elemente, die gemäß der C.GetBattery(...)-Definition in Abschnitt 6.1.3.3 der USI Technical Specification 2.0 implementiert werden MÜSSEN.
- Der über C.GetBattery() gemeldete Akkustand des Eingabestifts muss zwischen 1 und 100 % liegen.
- Begründung: ChromeOS verwendet diesen Akkubereich, um Informationen zum Akku des Eingabestifts zu melden. Insbesondere sollte der Wert 0 nicht gemeldet werden.
- Der Eingabestift MUSS über C.GetBattery() einen Wert von 16 oder niedriger melden, wenn der Akku bald entladen ist und der Nutzer zeitnah reagieren muss, um den Akku des Eingabestifts zu wechseln oder aufzuladen.
- Begründung: ChromeOS verwendet diesen Schwellenwert, um dem Nutzer aktiv eine Benachrichtigung anzuzeigen, dass er seinen Eingabestift aufladen soll.
- Der Eingabestift MUSS über C.GetBattery() einen Akkustand von 25 oder weniger melden, wenn der Akku stark entladen ist.
- Begründung: ChromeOS verwendet diesen Schwellenwert, um die visuelle Eingabestift-Akkuanzeige passiv mit einer Warnfarbe anzuzeigen.
- Wenn der Eingabestift acht oder mehr unterschiedliche Akkustand meldet, sollte der gemeldete Akkustand des Eingabestifts linear zur Entladekurve des Eingabestifts (gemeldet in % im Vergleich zur tatsächlichen Kapazität) von mindestens 80% passen.
Überarbeitungsverlauf
| Datum | Version | Hinweise |
|---|---|---|
| 2024-02-01 | 1.0.3 | Republik auf einer neuen Plattform |
| 2023-06-29 | 1.0.2 | Zeilenumbruch eingefügt |
| 2023-06-27 | 1.0.1 | Fehlerhafte Links korrigiert |
| 2023-05-18 | 1.0 | Erstveröffentlichung auf der Partnerwebsite |