Die Code-Compliance wird über die Checks CLI verwendet und die Ergebnisse werden in die Checks Console hochgeladen.
Code Compliance installieren
Folgen Sie der Installationsanleitung für die Checks CLI, um loszulegen.
Nach der Installation können Sie Befehle für die Code-Compliance ausführen:
checks code <command>
Projekt scannen
Nach der Installation von Checks Code Compliance können Sie Ihren Code scannen, um zu sehen, wie sensible Daten erhoben, weitergegeben oder verarbeitet werden.
Wenn Sie den Code Ihres Repositorys mit der Code Compliance CLI scannen möchten, verwenden Sie den Befehl checks code scan
.
So testen Sie beispielsweise das my-swift-app
-Repository im Ordner repositories/personal
:
checks code scan repositories/personal/my-swift-app
Standardmäßig gibt Code Compliance Ergebnisse im Textformat im Terminal aus.
Testergebnisse im JSON-Format ausgeben
So exportieren Sie die Ergebnisse in ein JSON-Format im Terminal:
checks code scan PATH --format=json > ./checks-code-results
So exportieren Sie die Ergebnisse in ein JSON-Format und speichern sie in einer lokalen Datei:
checks code scan PATH --format=json > ./checks-code-results.json
Testergebnisse im HTML-Format ausgeben
So exportieren Sie die Ergebnisse im Terminal in das HTML-Format:
checks code scan PATH --format=html > ./checks-code-results
So exportieren Sie die Ergebnisse in ein HTML-Format und speichern sie in einer lokalen Datei:
checks code scan PATH --format=html > ./checks-code-results.html
Zusätzliche Hilfe
Führen Sie checks code scan --help
aus.
Automatische Scans einrichten
Informationen zum Einrichten automatisierter Code Compliance-Scans finden Sie in unserer CI/CD-Übersicht.
Support
Wenn Sie Hilfe zur Code-Compliance von Checks oder zu Checks im Allgemeinen benötigen, senden Sie eine E-Mail an checks-support@google.com.