Sie können die maximale Anzahl von Ressourcen steuern, die der Server in der Antwort auf eine Listenanfrage zurückgibt. Legen Sie dazu das Feld maxResults
fest. Außerdem gibt es für einige Sammlungen (z. B. Ereignisse) eine feste Beschränkung für die Anzahl der abgerufenen Einträge, die der Server nie überschreiten wird. Wenn die Gesamtzahl der Ereignisse diesen Höchstwert überschreitet, gibt der Server eine Seite mit Ergebnissen zurück.
maxResults
garantiert nicht die Anzahl der Ergebnisse auf einer Seite.
Unvollständige Ergebnisse können durch ein nicht leeres nextPageToken
-Feld im Ergebnis erkannt werden. Führen Sie dieselbe Anfrage wie zuvor aus und hängen Sie ein pageToken
-Feld mit dem Wert nextPageToken
von der vorherigen Seite an, um die nächste Seite abzurufen. Auf den folgenden Seiten wird ein neuer nextPageToken
bereitgestellt, bis alle Ergebnisse abgerufen wurden.
Hier sehen Sie beispielsweise eine Abfrage gefolgt von der Abfrage zum Abrufen der nächsten Ergebnisseite in einer paginierten Liste:
GET /calendars/primary/events?maxResults=10&singleEvents=true
//Result contains
"nextPageToken":"CiAKGjBpNDd2Nmp2Zml2cXRwYjBpOXA",
Bei der nachfolgenden Abfrage wird der Wert von nextPageToken
verwendet und als Wert für pageToken
gesendet:
GET /calendars/primary/events?maxResults=10&singleEvents=true&pageToken=CiAKGjBpNDd2Nmp2Zml2cXRwYjBpOXA